Shampooneur/Shampooneuse

Berufsbild des Shampooneurs / der Shampooneuse

Der Shampooneur oder die Shampooneuse arbeitet in der Friseur- oder Kosmetikbranche und ist für die Haarwäsche und -pflege der Kunden zuständig. Diese Rolle ist oftmals der erste Kontaktpunkt eines Kunden in einem Friseursalon, wodurch gute kommunikative Fähigkeiten und ein einfühlsamer Umgang wichtig sind.

Ausbildung und Studium

Für den Beruf des Shampooneurs oder der Shampooneuse ist in der Regel keine formale Ausbildung erforderlich. Häufig reicht eine kurze Einarbeitung in einem Friseursalon. Allerdings kann eine abgeschlossene Ausbildung zum Friseur von Vorteil sein, da sie ein tiefergehendes Verständnis für Haarpflege und -behandlungen sowie Kundenservice vermittelt.

Aufgaben

Die Hauptaufgaben eines Shampooneurs oder einer Shampooneuse bestehen in der Haarwäsche, der Anwendung von Pflegeprodukten sowie der Kopfhautmassage. Zusätzlich unterstützen sie das Friseur-Team bei der Kundenbetreuung, übernehmen Reinigungsaufgaben und sorgen für einen gut organisierten Arbeitsplatz.

Gehalt

Das Gehalt in diesem Beruf kann stark variieren. Im Durchschnitt können Shampooneuren zwischen 1.600 und 2.000 Euro brutto monatlich verdienen. Das Gehalt kann jedoch durch Trinkgelder ergänzen werden, besonders wenn der direkte Kundenkontakt gelingt.

Karrierechancen

Der Beruf des Shampooneurs oder der Shampooneuse kann als Einstieg in die Friseurbranche angesehen werden. Mit zusätzlicher Ausbildung oder Erfahrung kann man sich zum Friseur weiterentwickeln und schrittweise mehr Verantwortung im Salon übernehmen bis hin zur Leitung oder Selbstständigkeit.

Anforderungen

Wichtige Anforderungen für diesen Beruf sind eine freundliche und kundenorientierte Persönlichkeit, manuelle Geschicklichkeit und Sorgfalt. Da die Arbeit körperlich anstrengend sein kann, sind auch physische Belastbarkeit und eine gesunde Körperhaltung wichtig.

Zukunftsaussichten

Da der persönliche und vertrauliche Kundenkontakt im Friseurbereich nicht ersetzt werden kann, bleibt der Beruf des Shampooneurs oder der Shampooneuse auch in Zukunft relevant. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass Technologiefortschritte die Art der Haarpflegeprodukte und -methoden verändern könnten.

Fazit

Der Beruf des Shampooneurs oder der Shampooneuse bietet eine wunderbare Möglichkeit für den Einstieg in die Friseur- und Kosmetikbranche und eignet sich besonders für Menschen, die gerne im direkten Kundenkontakt arbeiten und Freude an der Pflege und dem Umgang mit Haaren haben.

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert die Einarbeitung für den Beruf des Shampooneurs?
Die Einarbeitung in die Tätigkeiten eines Shampooneurs dauert oft nur wenige Tage bis Wochen, je nach Salon und bereits vorhandenen Fähigkeiten.

Kann ich auch ohne Friseurausbildung als Shampooneur arbeiten?
Ja, es ist möglich, ohne formale Friseurausbildung als Shampooneur zu arbeiten, da viele Salons eine interne Einarbeitung anbieten.

Welche Fähigkeiten sind im Kundenkontakt besonders wichtig?
Ein freundliches Auftreten, gute Kommunikationsfähigkeiten und Einfühlungsvermögen sind für den erfolgreichen Kundenkontakt unerlässlich.

Synonyme

  • Haarpfleger
  • Haarassistent
  • Salonassistent

Kategorisierung

Friseurwesen, Kosmetik, Kundenservice, Pflege, Dienstleistung

genderisierte Schreibweisen für das Berufsbild Shampooneur/Shampooneuse:

Das Berufsbild Shampooneur/Shampooneuse hat die offizielle KidB Klassifikation 82311.

Dir hat dieses Berufsprofil oder der Ratgeber geholfen? Dann bewerte unser Angebot!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]