Ausbilder/in – Requisite

Berufsbild: Ausbilder/in – Requisite

Voraussetzungen: Ausbildung und Studium

Um als Ausbilder/in in der Requisite tätig zu sein, wird in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Requisite, Bühnentechnik, Veranstaltungstechnik oder einer ähnlichen Fachrichtung erwartet. Zudem ist eine Weiterbildung als Ausbilder/in notwendig, die häufig mit einer Prüfung bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) abschließt. Einige Arbeitgeber bevorzugen auch Bewerber/innen mit einem abgeschlossenen Studium im Bereich Theater-, Film- oder Veranstaltungstechnik.

Aufgaben und Tätigkeiten

Ausbilder/innen in der Requisite sind verantwortlich für die Ausbildung von Nachwuchskräften und koordinieren den gesamten Ausbildungsprozess. Zusätzliche Aufgaben umfassen:

  • Planung und Durchführung von Schulungen und Workshops.
  • Überwachung und Beurteilung der praktischen Arbeiten der Auszubildenden.
  • Erstellung von Ausbildungsplänen.
  • Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, wie Bühnenbild und Technik.
  • Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Umweltschutzrichtlinien.

Gehalt

Das Gehalt eines/r Ausbilders/in – Requisite variiert je nach Arbeitgeber, Region und Berufserfahrung. In Deutschland liegt das durchschnittliche Gehalt in diesem Bereich zwischen 2.500 und 3.500 Euro brutto im Monat. Zudem können zusätzliche Vergütungen, wie Zuschläge für Überstunden oder Schichtdienste, hinzukommen.

Karrierechancen

Die Karrierechancen für Ausbilder/innen in der Requisite sind vielfältig. Mögliche Karriereschritte beinhalten die Übernahme von leitenden Positionen innerhalb der Ausbildungsabteilungen oder die Spezialisierung auf bestimmte Bereiche der Requisite oder der Bühnentechnik. Darüber hinaus bieten größere Theaterhäuser und Produktionsfirmen Möglichkeiten zur Karriereentwicklung.

Anforderungen an die Stelle

Ein/e Ausbilder/in – Requisite sollte über ausgezeichnete Fachkenntnisse in der Requisite verfügen, pädagogische Fähigkeiten aufweisen und eine hohe Affinität zur Arbeit im Theater- und Eventbereich haben. Weitere wichtige Anforderungen sind:

  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
  • Verantwortungsbewusstsein und Geduld.
  • Flexibilität und Belastbarkeit, insbesondere in stressigen Situationen.
  • Anwendungskompetenz in moderner Technik und neuen Medien.

Zukunftsaussichten

Die Aussichten für den Beruf des/r Ausbilders/in – Requisite sind stabil, da die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften im Bereich Theater, Film und Eventmanagement weiterhin hoch ist. Technologische Fortschritte und ein wachsender Bedarf an hochwertigen Inszenierungen bieten zudem neue Möglichkeiten und Herausforderungen für Fachleute in der Requisite.

Fazit

Der Beruf als Ausbilder/in – Requisite ist anspruchsvoll, aber ebenso erfüllend. Die Kombination aus kreativer Tätigkeit und pädagogischer Verantwortung bietet eine spannende Möglichkeit, in der abwechslungsreichen Welt der Theater- und Eventbranche tätig zu sein.

Häufig gestellte Fragen

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Ausbilder/innen in der Requisite?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten zur Weiterbildung, wie z.B. Seminare in didaktischen Methoden, Sicherheitsschulungen oder Fortbildungen in speziellen Requisitentechniken.

Muss ich unbedingt eine IHK-Prüfung absolvieren?

In Deutschland ist die IHK-Prüfung oft Voraussetzung, um offiziell als Ausbilder/in anerkannt zu werden. Einige Arbeitgeber akzeptieren jedoch auch andere vergleichbare Qualifikationen.

Wie sind die Arbeitszeiten in diesem Beruf?

Die Arbeitszeiten können flexibel sein, oft auch in den Abendstunden oder am Wochenende, insbesondere wenn es um Produktionen und Veranstaltungen geht.

Wo kann ich als Ausbilder/in – Requisite arbeiten?

Hauptsächlich in Theatern, bei Filmproduktionen, bei Eventagenturen oder in Unternehmen, die sich mit der Erstellung von Bühnenbildern beschäftigen.

Synonyme

  • Leiter/in der Requisiteausbildung
  • Fachausbilder/in für Requisite
  • Berufsausbilder/in in der Requisite

**Synonyme**, **Berufsausbildung**, **Requisite**, **Theatertechnik**, **Eventmanagement**, **Erwachsenenbildung**, **Berufsförderung**, **Bühnenbild**

genderisierte Schreibweisen für das Berufsbild Ausbilder/in – Requisite:

  • männlich: Ausbilder – Requisite
  • weiblich: Ausbilderin – Requisite

Das Berufsbild Ausbilder/in – Requisite hat die offizielle KidB Klassifikation 84223.

Dir hat dieses Berufsprofil oder der Ratgeber geholfen? Dann bewerte unser Angebot!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]