Berufsbild des Oberbeleuchters/der Oberbeleuchterin
Ein Oberbeleuchter oder eine Oberbeleuchterin, auch als Chief Lighting Technician bezeichnet, ist eine Fachkraft im Bereich Film, Fernsehen, Theater oder Fotografie, die für die Beleuchtung am Set verantwortlich ist. Sie spielen eine wesentliche Rolle bei der technischen und kreativen Implementierung des Lichtdesigns.
Ausbildung und Studium
Die Ausbildung zum Oberbeleuchter erfolgt häufig über den klassischen Weg eines Handwerksberufs, beispielsweise als Veranstaltungstechniker/in oder ähnlich. Oftmals werden Berufserfahrung und Spezialkenntnisse in Lichttechnik und Beleuchtungsdesign über mehrere Jahre erworben. Es gibt spezialisierte Weiterbildungen und Lehrgänge, die auf die Anforderungen des Oberbeleuchters abzielen. Ein Studium im Bereich Medienproduktion oder Theatertechnik kann von Vorteil sein.
Aufgaben
Die Aufgaben eines Oberbeleuchters umfassen:
- Planung und Organisation der gesamten Beleuchtung am Set
- Führung des Beleuchtungsteams und Zuweisung von Aufgaben
- Installation und Betrieb von Beleuchtungseinrichtungen
- Zusammenarbeit mit dem Regisseur und Kamerateam, um das gewünschte Lichtdesign zu erreichen
- Sicherstellung der Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften
- Wartung und Lagerung von Beleuchtungsequipment
Gehalt
Das Gehalt eines Oberbeleuchters kann je nach Projekt und Erfahrung variieren. In der Regel bewegt es sich in einer Spanne von 35.000 bis 50.000 Euro jährlich. Bei hochbudgetierten Produktionen kann das Einkommen entsprechend höher liegen.
Karrierechancen
Oberbeleuchter haben die Möglichkeit, sich in größere Projekte einzuarbeiten und in die Leitung der Beleuchtungsabteilungen von Film- oder Fernsehsendungen aufzusteigen. Mit zunehmender Erfahrung und einem exzellenten Netzwerk kann der Aufstieg zum Beleuchtungsdesigner erfolgen. Auch eine Tätigkeit als selbstständiger Berater für Beleuchtungsdesign ist möglich.
Anforderungen
Wichtige Anforderungen an die Stelle des Oberbeleuchters sind:
- Technisches Verständnis und fundierte Kenntnisse in Beleuchtungstechnik
- Kreativität im Umgang mit verschiedenen Lichtsettings
- Teamfähigkeit und Führungsqualitäten
- Flexibilität und Belastbarkeit, auch bei langen Arbeitszeiten
- Kenntnisse im Bereich der Sicherheitsvorschriften
Zukunftsaussichten
In Zeiten von wachsender Nachfrage nach visuellen Inhalten in Film, Fernsehen und Streaming haben Oberbeleuchter eine stabile Position im Mediensektor. Der technologische Fortschritt ermöglicht zudem innovative Beleuchtungstechniken, wodurch das Berufsbild weiterhin attraktiv bleibt.
Fazit
Der Beruf des Oberbeleuchters ist entscheidend für den Erfolg von Film-, Fernseh- oder Theaterproduktionen. Mit Leidenschaft für Technik und Kreativität bietet dieser Beruf spannende Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Häufig gestellte Fragen
Wie wird man Oberbeleuchter?
Die typische Laufbahn umfasst eine Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik sowie praktische Erfahrungen und Spezialisierungen im Beleuchtungsbereich.
Welche Fähigkeiten sind für einen Oberbeleuchter wichtig?
Technische Kompetenz, Erfahrung mit verschiedenen Beleuchtungssystemen, Kreativität und die Fähigkeit, im Team zu arbeiten, sind essentiell.
Wie unterscheidet sich ein Oberbeleuchter von einem Beleuchter?
Ein Oberbeleuchter hat meist die Verantwortung für die Leitung und Koordination des gesamten Beleuchtungsteams, während ein Beleuchter hauptsächlich ausführende Aufgaben übernimmt.
Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Oberbeleuchter?
Es gibt spezialisierte Seminare und Workshops in Lichttechnik und Design sowie Möglichkeiten, ein Studium in verwandten Bereichen zu absolvieren.
Synonyme
- Chief Lighting Technician
- Head Lighting Technician
- Gaffer
Kategorisierung
**Filmindustrie**, **Theater**, **Lichtdesign**, **Medienproduktion**, **Beleuchtungstechnik**, **Veranstaltungstechnik**
genderisierte Schreibweisen für das Berufsbild Oberbeleuchter/in:
- männlich: Oberbeleuchter
- weiblich: Oberbeleuchterin
Das Berufsbild Oberbeleuchter/in hat die offizielle KidB Klassifikation 94513.