Lehrer/in – Tanz und tänzerische Gymnastik

Berufsbild: Lehrer/in – Tanz und tänzerische Gymnastik

Ausbildung und Studium

Um als Lehrer/in für Tanz und tänzerische Gymnastik zu arbeiten, ist eine fundierte Ausbildung im Bereich Tanz erforderlich. Dies kann durch ein Tanzpädagogik-Studium an einer Hochschule oder Universitäten, die einen Abschluss als Bachelor oder Master in Tanzpädagogik bieten, erfolgen. Alternativ bieten spezialisierte Tanzschulen und Tanzakademien berufsqualifizierende Ausbildungen an. Wichtig ist, dass die Ausbildung praxisorientiert ist und umfassende pädagogische Inhalte vermittelt.

Aufgaben

Die Hauptaufgabe von Lehrern/innen für Tanz und tänzerische Gymnastik besteht darin, Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Altersgruppen in verschiedenen Tanzstilen zu unterrichten. Dies umfasst das Erstellen von Unterrichtsplänen, das Vermitteln von Tanztechniken sowie die Förderung der körperlichen Fitness und Ausdrucksfähigkeit der Schüler. Zudem nehmen sie an Schulaufführungen und Wettbewerben teil bzw. organisieren diese. Die pädagogische Betreuung der Schüler sowie der regelmäßige Austausch mit Eltern und Erziehungsberechtigten gehören ebenfalls zu den Aufgabenbereichen.

Gehalt

Das Gehalt in diesem Berufsfeld kann stark variieren und hängt von Faktoren wie Anstellungsort (z.B. private Tanzschule vs. öffentliche Schule), Erfahrung und Qualifikation ab. In Deutschland liegt das Einstiegsgehalt meist zwischen 2.000 und 3.500 Euro brutto monatlich. Mit zunehmender Berufserfahrung und Spezialisierung kann das Gehalt bis zu 4.500 Euro und darüber hinaus steigen.

Karrierechancen

Die Karrierechancen für Lehrer/innen im Bereich Tanz und tänzerische Gymnastik sind vielfältig. Sie können sich auf bestimmte Tanzstile spezialisieren, eine eigene Tanzschule leiten oder in pädagogische Leitungspositionen aufsteigen. Mit zusätzlichen Qualifikationen können sie auch in der Ausbildung neuer Tanzlehrer/innen tätig werden.

Anforderungen

Zu den Anforderungen an diesen Beruf zählen nicht nur hervorragende tanztechnische Fähigkeiten, sondern auch pädagogische Kompetenz und Erfahrung im Umgang mit Schülern. Kreativität, Geduld und ein gutes körperliches Fitnesslevel sind unerlässlich. Flexibilität, gute Kommunikationsfähigkeiten und ein starkes Verantwortungsbewusstsein sind ebenfalls wichtig.

Zukunftsaussichten

Die Nachfrage nach qualifizierten Tanzlehrern/innen bleibt stabil, insbesondere durch das steigende Interesse an Tanz als Freizeitbeschäftigung und künstlerischem Ausdruck. Institutionen wie Schulen und kulturelle Einrichtungen suchen oft nach Fachkräften, die auch bereichsübergreifend arbeiten können – z.B. mit Musik oder Theater.

Häufig gestellte Fragen

Welche Tanzstile sollte ein/e Lehrer/in für Tanz und tänzerische Gymnastik beherrschen?

Es ist vorteilhaft, wenn ein/e Lehrer/in mehrere Tanzstile beherrscht, darunter Ballett, Jazz, Modern Dance, und Hip-Hop, da Vielseitigkeit sowohl im Unterricht als auch in der Anpassung an unterschiedliche Schülergruppen geschätzt wird.

Gibt es eine Altersgrenze, um diesen Beruf zu ergreifen?

Grundsätzlich gibt es keine feste Altersgrenze, um als Tanzlehrer/in zu arbeiten. Es wird jedoch ein grundsätzliches Fitnessniveau erwartet, um die Tätigkeiten auszuüben.

Ist es möglich, international als Tanzlehrer/in zu arbeiten?

Ja, mit entsprechenden Sprachkenntnissen und Anpassungen an lokale Tanztraditionen und -märkte, ist es durchaus möglich, international tätig zu werden. Zertifikate und Abschlüsse werden jedoch nicht immer überall anerkannt.

Synonyme

  • Tanzpädagoge/in
  • Tanzlehrer/in
  • Tanztrainer/in
  • Lehrer/in für tänzerischen Ausdruck

Kategorisierung

Tanzpädagogik, Tanzunterricht, tänzerische Ausbildung, Kreativität, Bewegungserziehung

genderisierte Schreibweisen für das Berufsbild Lehrer/in – Tanz und tänzerische Gymnastik:

  • männlich: Lehrer – Tanz und tänzerische Gymnastik
  • weiblich: Lehrerin – Tanz und tänzerische Gymnastik

Das Berufsbild Lehrer/in – Tanz und tänzerische Gymnastik hat die offizielle KidB Klassifikation 84533.

Dir hat dieses Berufsprofil oder der Ratgeber geholfen? Dann bewerte unser Angebot!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]