Krankenschwester/-pfleger – Geriatrie

Berufsbild Krankenschwester/-pfleger – Geriatrie

Der Beruf der Krankenschwester beziehungsweise des Krankenpflegers mit Spezialisierung in der Geriatrie ist ein äußerst wichtiger im Gesundheitswesen. Diese Fachkräfte spielen eine entscheidende Rolle in der Pflege und Betreuung älterer Menschen und sind verantwortlich dafür, deren gesundheitliches Wohlbefinden zu fördern und zu erhalten.

Ausbildung und Studium

Um als Krankenschwester/-pfleger in der Geriatrie arbeiten zu können, ist eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in notwendig. Diese Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und beinhaltet sowohl theoretische als auch praktische Anteile. Danach kann eine Spezialisierung im Bereich Geriatrie durch Fort- und Weiterbildungen erfolgen, die zusätzliche Kenntnisse über spezielle Pflegebedürfnisse älterer Menschen vermitteln. In einigen Fällen bieten Universitäten auch Studiengänge an, die auf Pflegeberufe spezialisiert sind, wie etwa das Studium der Pflegewissenschaften oder Gesundheitsmanagement.

Aufgaben

Krankenschwestern/-pfleger in der Geriatrie sind für eine Vielzahl von Aufgaben zuständig, darunter:

  • Durchführung der Grund- und Behandlungspflege alter Menschen
  • Überwachung von Vitalzeichen
  • Unterstützung bei der Ernährung und Mobilisation von Patienten
  • Durchführung von Pflegemaßnahmen und Unterstützung der Patienten in ihrem Alltag
  • Zusammenarbeit mit Ärzten, Physiotherapeuten und anderen Fachkräften
  • Beratung und Unterstützung von Angehörigen

Gehalt

Das Gehalt in der geriatrischen Pflege variiert je nach Bundesland, Erfahrung und Arbeitgeber. Im Durchschnitt kann ein/e Gesundheits- und Krankenpfleger/in in der Geriatrie mit einem Bruttoeinkommen von etwa 2.500 bis 3.200 Euro im Monat rechnen. Mit zunehmender Erfahrung und Verantwortung können die Gehälter steigen.

Karrierechancen

Es bestehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um in der geriatrischen Pflege Karriere zu machen. Dazu gehören u. a. Lehrgänge zu Fachgesundheits- und Krankenschwester für Rehabilitation und Geriatrie oder Managementkurse, um Leitungspositionen zu übernehmen. Auch ein Studium in Pflegewissenschaften oder Gesundheitsmanagement kann die Karriere voranbringen.

Anforderungen

Für die Tätigkeit als Krankenschwester/-pfleger in der Geriatrie werden neben der fachlichen Qualifikation weitere Anforderungen gestellt, wie zum Beispiel:

  • Empathie und Kommunikationsfähigkeit
  • Belastbarkeit und Geduld
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten

Zukunftsaussichten

Angesichts des demografischen Wandels und der steigenden Anzahl älterer Menschen in der Gesellschaft, gibt es in der geriatrischen Pflege gute Zukunftsaussichten. Der Bedarf an qualifizierten Pflegefachkräften wird weiter wachsen, was sowohl sichere Arbeitsplätze als auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Berufsbildes bietet.

Häufig gestellte Fragen

Welche Ausbildung benötigt man, um in der Geriatrie zu arbeiten?

Man benötigt eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger/in und meist eine Zusatzqualifikation im Bereich der geriatrischen Pflege.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt in der Geriatrie?

Das durchschnittliche Gehalt liegt zwischen 2.500 und 3.200 Euro brutto im Monat, abhängig von Erfahrung und Bundesland.

Welche Karrierechancen gibt es in der geriatrischen Pflege?

Es gibt zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten, um Fach- und Führungspositionen zu erreichen. Auch Weiterbildungen zum*zur Fachgesundheits- und Krankenschwester/-pfleger oder ein Studium sind möglich.

Welche persönlichen Eigenschaften sind in der Geriatrie wichtig?

Empathie, Geduld, Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit sind wichtige persönliche Eigenschaften für diesen Beruf.

Wie sehen die Zukunftsaussichten im Berufsfeld Geriatrie aus?

Aufgrund des demografischen Wandels sind die Jobperspektiven sehr gut, da der Bedarf an geriatrischer Pflege weiter steigt.

Synonyme für Krankenschwester/-pfleger – Geriatrie

  • Pflegefachkraft in der Altenpflege
  • Geriatriefachpfleger/in
  • Altenpflegefachkraft

Kategorisierung

Pflege, Geriatrie, Altenpflege, Gesundheit, Betreuung, Fachkräfte, Gesundheitswesen

genderisierte Schreibweisen für das Berufsbild Krankenschwester/-pfleger – Geriatrie:

Das Berufsbild Krankenschwester/-pfleger – Geriatrie hat die offizielle KidB Klassifikation 81313.

Dir hat dieses Berufsprofil oder der Ratgeber geholfen? Dann bewerte unser Angebot!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]