Überblick: Berufsbild Purser/Purserette (Luftfahrt)
Der Purser bzw. die Purserette ist eine zentrale Rolle in der Luftfahrtbranche, verantwortlich für die Betreuung der Kabinenbesatzung und die Sicherstellung eines reibungslosen Flugablaufs. Diese Position ist sowohl kommunikativ als auch organisatorisch anspruchsvoll und erfordert ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein.
Voraussetzungen: Ausbildung oder Studium
Um als Purser/Purserette tätig zu werden, ist in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung als Flugbegleiter/in notwendig. In vielen Airlines erfolgt eine interne Aufstiegsqualifizierung zum Purser, die mehrere Jahre Berufserfahrung und oft auch den Abschluss spezifischer Fortbildungen voraussetzt. Ein Hochschulstudium ist nicht zwingend erforderlich, kann aber im Bereich der Touristik oder Betriebswirtschaft von Vorteil sein.
Aufgaben
Die Hauptaufgaben eines Pursers/ einer Purserette umfassen:
- Führung und Koordination der Kabinenbesatzung
- Organisation des Bordservices
- Sicherheitsüberprüfungen und Notfallmanagement
- Kommunikation zwischen Cockpit und Kabine
- Reklamationsmanagement und Kundenservice
Gehalt
Das Gehalt eines Pursers/einer Purserette liegt im Durchschnitt bei etwa 40.000 bis 60.000 Euro brutto pro Jahr. Dies variiert jedoch stark je nach Fluggesellschaft, Dienstjahren und Flugrouten.
Karrierechancen
Die Position als Purser/Purserette bietet einige Aufstiegsmöglichkeiten. Bei kontinuierlicher Weiterbildung und entsprechender Leistung kann der Aufstieg in leitende Positionen im Bereich des Kabinenmanagements oder der Bodenorganisation erfolgen.
Anforderungen an die Stelle
Ein Purser/Purserette sollte folgende Fähigkeiten und Qualifikationen mitbringen:
- Mehrjährige Erfahrung als Flugbegleiter/in
- Gute Kommunikations- und Führungsfähigkeiten
- Stressresistenz und Problemlösungsfähigkeit
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Sprachkenntnisse sind ein Vorteil
Zukunftsaussichten
Die Zukunftsaussichten für Purser/Purseretten sind stabil, da der Luftverkehr weltweit wächst. Die Digitalisierung verändert jedoch die Arbeitsbedingungen; technologische Kompetenzen werden zunehmend wichtiger.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert die Ausbildung zum Purser?
Die Ausbildung zum Purser baut auf der Ausbildung zum Flugbegleiter auf und dauert abhängig von der Airline einige Monate bis zu einem Jahr.
Welche Airlines bieten die besten Aufstiegsmöglichkeiten?
Größere Airlines mit umfangreichen Netzwerken bieten in der Regel bessere Karrierechancen und Aufstiegsmöglichkeiten im Management.
Ist ein Studium notwendig um Purser zu werden?
Ein Studium ist nicht zwingend notwendig, jedoch können touristische oder wirtschaftliche Studiengänge den Karriereweg unterstützen und breitere Perspektiven eröffnen.
Welche persönlichen Eigenschaften sind besonders wichtig?
Wichtige Eigenschaften sind Führungskompetenz, Stressresistenz, Teamfähigkeit und exzellente Kundenorientierung.
Synonyme für „Purser/Purserette“
- Kabinenvorstand
- Chefflugbegleiter
- Lead Steward/Stewardess
Kategorisierung
**Luftfahrt, Kabinenmanagement, Kundenservice, Führung, Sicherheit, Airline**
genderisierte Schreibweisen für das Berufsbild Purser/Purserette (Luftfahrt):
- männlich: Purser/Purserette (Luftfahrt)
- weiblich: Purser/Purserette (Luftfahrt)
Das Berufsbild Purser/Purserette (Luftfahrt) hat die offizielle KidB Klassifikation 51422.