Planschleifer/in (Werkzeugschleiferei)

Übersicht über das Berufsbild „Planschleifer/in (Werkzeugschleiferei)“

Ausbildung und Qualifikationen

Die Ausbildung zum/zur Planschleifer/in ist typischerweise eine duale Ausbildung in der Industrie, die unter anderem im Rahmen der Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in, Werkzeugmechaniker/in oder Feinwerkmechaniker/in erfolgt. Die Ausbildung dauert in der Regel drei bis dreieinhalb Jahre und beinhaltet sowohl theoretische als auch praktische Inhalte in der Berufsschule und im Ausbildungsbetrieb. Ein Studium ist für diesen Beruf in der Regel nicht erforderlich, jedoch können Weiterbildungen und Spezialisierungen von Vorteil sein.

Aufgaben und Tätigkeiten

Planschleifer/innen in der Werkzeugschleiferei sind verantwortlich für das Bearbeiten und Nachschleifen von Werkzeugen und Werkstücken. Zu ihren Hauptaufgaben gehören das Einrichten und Bedienen von Schleifmaschinen, das Prüfen von Werkstücken auf Maßhaltigkeit und Oberflächengüte, das Lesen und Umsetzen von technischen Zeichnungen sowie die Durchführung von Wartungsarbeiten an den verwendeten Maschinen. Sie müssen ein gutes Verständnis von Materialien und deren Eigenschaften haben, um die Werkzeuge präzise bearbeiten zu können.

Gehalt

Das Einstiegsgehalt für Planschleifer/innen liegt im Durchschnitt bei etwa 2.000 bis 2.500 Euro brutto pro Monat. Mit zunehmender Berufserfahrung und zusätzlichen Qualifikationen kann das Gehalt auf etwa 2.800 bis 3.500 Euro brutto pro Monat ansteigen. Regionale Unterschiede und die Größe des Arbeitgebers spielen ebenfalls eine Rolle bei der Gehaltshöhe.

Karrierechancen

Planschleifer/innen haben nach der Ausbildung die Möglichkeit, sich durch diverse Weiterbildungen zu spezialisieren und damit ihre Karrierechancen zu verbessern. Aufstiegsweiterbildungen können beispielsweise zum/zur Industriemeister/in in der Fachrichtung Metall führen. Auch die Möglichkeit einer Selbstständigkeit im Bereich Werkzeugschleiferei oder als spezialisierter Dienstleister besteht.

Anforderungen an die Stelle

Ein/e Planschleifer/in sollte handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und eine sorgfältige Arbeitsweise mitbringen. Auch das Verständnis für technische Zeichnungen und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen sind wichtig. Zudem sollte die Bereitschaft zur Arbeit mit Maschinen und modernen Schleiftechniken vorhanden sein.

Zukunftsaussichten

Die Nachfrage nach präziser Werkzeugbearbeitung und -veredelung bleibt stabil, besonders in der industriellen Fertigung und im Maschinenbau. Automatisierung und fortschreitende Technologien könnten die Arbeitsprozesse zwar verändern, jedoch werden qualifizierte Fachkräfte weiterhin benötigt, um die Maschinen zu bedienen und zu warten. Somit stehen die Zukunftsaussichten für den Beruf des/der Planschleifers/in im Allgemeinen positiv.

Fazit

Der Beruf des/der Planschleifers/in bietet eine solide Grundlage für handwerklich-technisch interessierte Personen. Mit den richtigen Qualifikationen und einer kontinuierlichen Weiterbildung ergeben sich gute Möglichkeiten für eine erfüllende berufliche Laufbahn in der Werkzeugschleiferei.

Häufig gestellte Fragen

Welche Schulausbildung wird für den Beruf benötigt?

In der Regel ist ein mittlerer Schulabschluss Voraussetzung, wobei sich auch Bewerber/innen mit einem Hauptschulabschluss bewerben können. Entscheidend sind technische Affinität und Interesse.

Werden Planschleifer/innen auch mit CNC-Maschinen arbeiten?

Ja, der Umgang mit CNC-Schleifmaschinen ist ein wachsender Teil des Berufsbildes, da Automatisierung auch in der Schleiftechnik zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Kann man sich im Beruf des/der Planschleifers/in spezialisieren?

Ja, Spezialiserungen können etwa im Bereich der CNC-Technik oder bei der Bearbeitung spezieller Materialen und Werkzeuge erfolgen.

Synonyme

handwerk, metallbearbeitung, präzision, schleiftechnik, werkzeugbau, facharbeit

genderisierte Schreibweisen für das Berufsbild Planschleifer/in (Werkzeugschleiferei):

  • männlich: Planschleifer (Werkzeugschleiferei)
  • weiblich: Planschleiferin (Werkzeugschleiferei)

Das Berufsbild Planschleifer/in (Werkzeugschleiferei) hat die offizielle KidB Klassifikation 24222.

Dir hat dieses Berufsprofil oder der Ratgeber geholfen? Dann bewerte unser Angebot!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]