Berufsbild „Pedell“
Ein „Pedell“ ist eine historische Berufsbezeichnung, die heute nur noch selten verwendet wird. Der Begriff stammt ursprünglich aus dem Hochschul- und Schulbereich und beschreibt eine Person, die mit der Aufrechterhaltung von Ordnung und der Unterstützung administrativer Aufgaben betraut ist. Im modernen Kontext entspricht der Beruf oft dem Hausmeister oder einem Facility Manager in Bildungseinrichtungen.
Ausbildung und Studium
Für die Tätigkeit als Pedell oder in ähnlichen Aufgabenbereichen gibt es keine spezifische Ausbildung, insbesondere wenn der Begriff in modernen Bezeichnungen wie Hausmeister aufgegangen ist. Je nach Einsatzort, etwa in Schulen, könnte eine technische oder handwerkliche Ausbildung von Vorteil sein, wie zum Beispiel in den Bereichen Elektrik, Sanitärtechnik oder Gebäudemanagement. Zudem können Weiterbildungen im Bereich Facility Management hilfreich sein.
Aufgaben
Traditionell ist der Pedell für folgende Tätigkeiten verantwortlich:
– Betreuung von Einrichtungen innerhalb einer Schule oder Hochschule
– Sicherstellung der Ordnung und Sauberkeit in Schul- und Universitätsgebäuden
– Gegebenenfalls kleinere Reparaturarbeiten oder Überwachung von Wartungsarbeiten
– Verwaltung von Schlüssel- und Sicherheitssystemen
– Unterstützung bei der Organisation von Veranstaltungen innerhalb der Einrichtung
Gehalt
Das Gehalt für eine Position, die ehemals unter die Bezeichnung Pedell fiel, variiert stark je nach Bundesland, Art der Einrichtung und den spezifischen Aufgaben. Durchschnittlich liegt das Jahreseinkommen eines Hausmeisters oder vergleichbaren Berufs in Deutschland zwischen 24.000 und 40.000 Euro. In Bildungseinrichtungen kann das Gehalt etwas niedriger oder höher ausfallen, abhängig von Tarifverträgen und Betriebsvereinbarungen.
Karrierechancen
Die Karrierechancen in diesem Bereich konzentrieren sich auf spezialisierte Weiterbildungen oder den Aufstieg in administrative Positionen innerhalb größerer Einrichtungen. Mit zusätzlichen Qualifikationen im Bereich Facility Management eröffnen sich Optionen für leitende Positionen, die für mehrere Standorte verantwortlich sind.
Anforderungen
– Technisches Verständnis für die Betreuung von Gebäuden und deren Einrichtungen
– Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
– Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortlichkeiten
– Gute organisatorische Fähigkeiten
– Kommunikationsgeschick für den Umgang mit Lehr- und Verwaltungspersonal sowie Schülern und Studierenden
Zukunftsaussichten
Die Zukunftsaussichten für Berufe, die dem historischen Pedell entsprechen, sind stabil. Die fortwährende Notwendigkeit, Bildungs- und sonstige öffentliche Einrichtungen zu betreuen und Instand zu halten, sorgt für sichere Beschäftigungsmöglichkeiten. Mit zusätzlichen technologischen Entwicklungen im Bereich Gebäudeautomation und -management sind Weiterbildungsmöglichkeiten gegeben, die den Beruf weiterentwickeln.
Fazit
Der Beruf des Pedells, besser bekannt als Hausmeister oder Facility Manager, bietet eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit soliden Beschäftigungsaussichten. Während die traditionelle Bezeichnung selten geworden ist, bleibt die Funktion in Bildungseinrichtungen und komplexen Gebäudesystemen entscheidend.
Häufig gestellte Fragen
Welche Ausbildung benötige ich, um Pedell zu werden?
Für die moderne Entsprechung des Pedells gibt es keine spezielle Ausbildung. Eine handwerkliche oder technische Ausbildung kann jedoch vorteilhaft sein.
Ist der Beruf des Pedells noch aktuell?
Der Begriff ist veraltet, aber die Tätigkeiten leben in modernen Berufen wie dem Hausmeister oder Facility Manager weiter.
Kann ich als Quereinsteiger als Pedell arbeiten?
Ja, insbesondere mit handwerklichen oder technischen Vorkenntnissen. Weiterbildungsmöglichkeiten im Facility Management können vorteilhaft sein.
Synonyme
- Hausmeister
- Facility Manager
- Gebäudemanagement-Beauftragter
- Sekretär
Kategorisierung
**Organisation, Bildungseinrichtungen, Hausverwaltung, Instandhaltung, Facility Management**
genderisierte Schreibweisen für das Berufsbild Pedell:
- männlich: Pedell
- weiblich: Pedell
Das Berufsbild Pedell hat die offizielle KidB Klassifikation 34102.