Location-Coordinator

Berufsbild des „Location-Coordinator“

Voraussetzungen: Ausbildung oder Studium

Die Rolle des Location-Coordinators erfordert in der Regel keinen spezifischen Ausbildungsabschluss. Dennoch ist ein Hintergrund in Bereichen wie Film-, Fernsehen- oder Theaterproduktion hilfreich. Ein Studium in Medienwissenschaften oder Eventmanagement kann ebenfalls von Vorteil sein. Fähigkeiten in Organisation, Verhandlung und Kommunikation sind fundamental, ebenso wie technisches Verständnis für Produktionsprozesse.

Aufgaben eines Location-Coordinators

Die Hauptaufgaben eines Location-Coordinators umfassen die Recherche und Auswahl von Drehorten oder Veranstaltungsorten, die Verhandlung von Verträgen mit Eigentümern, die Organisation von Logistik, das Koordinieren von Genehmigungen und die Zusammenarbeit mit Regisseuren und Produzenten. Außerdem müssen sie sicherstellen, dass Termine eingehalten werden und die Sicherheit sowie die Einhaltung von Richtlinien gewährleistet sind.

Gehaltserwartungen

Das Gehalt eines Location-Coordinators variiert stark je nach Erfahrung, Branche und Standort. Einsteiger können mit einem Einkommen von etwa 30.000 bis 40.000 Euro jährlich rechnen. Mit zunehmender Erfahrung und Verantwortung kann das Gehalt auf 50.000 bis 70.000 Euro und mehr ansteigen.

Karrierechancen

Ein Location-Coordinator kann sich weiterentwickeln zum Location-Manager oder Produktionsleiter. Mit zusätzlicher Erfahrung in großen Projekten wie Filmen oder internationalen Events können auch Posten in höheren Managementebenen oder in der Beratung angestrebt werden.

Anforderungen an die Stelle

Essentiell sind ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten, Liebe zum Detail und die Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten. Ein Location-Coordinator sollte stark in Problemlösung und Konfliktmanagement sein. Flexibilität und die Bereitschaft, zu unregelmäßigen Arbeitszeiten zu arbeiten, werden oft erwartet.

Zukunftsaussichten

Mit der zunehmenden Produktion von digitalen Medienformaten und einem anhaltend starken Dienstleistungssektor in Event Management sind die Zukunftsaussichten für Location-Coordinators positiv. Die Nachfrage nach einzigartigen und interessanten Locations wächst kontinuierlich, was die Notwendigkeit von Fachkräften in diesem Bereich unterstützt.

Fazit

Der Beruf des Location-Coordinators ist dynamisch und bietet eine Vielzahl von Aufgabenbereichen, von Büroarbeit bis hin zu Außendiensten. Mit den richtigen Fähigkeiten und der Bereitschaft, Erfahrungen zu sammeln, bietet dieser Beruf gute Entwicklungsmöglichkeiten.

Häufig gestellte Fragen

Welche Fähigkeiten sollte ein Location-Coordinator besitzen?

Ein Location-Coordinator sollte über starke organisatorische Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick, Kommunikationsstärke sowie Problemlösungsfähigkeiten verfügen.

Wo kann ein Location-Coordinator arbeiten?

Location-Coordinators finden Anstellung bei Filmproduktionsfirmen, Fernsehsendern, Event-Management-Firmen und gelegentlich bei größeren Unternehmen mit eigenem Veranstaltungsbereich.

Ist der Beruf als Location-Coordinator stressig?

Ja, da der Beruf oft unregelmäßige Arbeitszeiten und das Arbeiten unter Termindruck bedeuten kann. Die Fähigkeit, Stress zu bewältigen und flexibel zu bleiben, ist wichtig.

Wie unterscheidet sich ein Location-Coordinator von einem Location-Manager?

Ein Location-Coordinator ist hauptsächlich für die praktische Organisation und Planung zuständig, während der Location-Manager die übergeordnete Verantwortung für alle Aspekte der Standorte hat, einschließlich Budgetierung und strategische Planung.

Synonyme für Location-Coordinator

  • Drehort-Koordinator
  • Standort-Koordinator
  • Location-Scout
  • Event-Ort-Koordinator

Kategorisierung

**Film**, **Eventmanagement**, **Organisation**, **Produktion**, **Kommunikation**, **Verhandlung**, **Logistik**

genderisierte Schreibweisen für das Berufsbild Location-Coordinator:

  • männlich: Location-Coordinator
  • weiblich: Location-Coordinator

Das Berufsbild Location-Coordinator hat die offizielle KidB Klassifikation 61313.

Dir hat dieses Berufsprofil oder der Ratgeber geholfen? Dann bewerte unser Angebot!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]