Kartonagenhersteller/in

Übersicht des Berufsbildes „Kartonagenhersteller/in“

Kartonagenhersteller/innen sind Fachkräfte, die sich auf die Herstellung von Verpackungen aus Karton und Pappe spezialisiert haben. Sie spielen eine entscheidende Rolle in der Verpackungsindustrie und tragen zur Schaffung von praxisgerechten, sicheren und ästhetisch ansprechenden Verpackungslösungen bei.

Ausbildung und Voraussetzungen

Kartonagenhersteller/innen absolvieren in der Regel eine duale Ausbildung zum/zur Packmitteltechnologe/in, die in Deutschland etwa drei Jahre dauert. Diese Ausbildung vermittelt Kenntnisse in verschiedenen Bereichen wie Materialkunde, Herstellungstechnik und Qualitätskontrolle. Ein Abschluss der mittleren Reife oder ein vergleichbarer Schulabschluss ist Voraussetzung für den Einstieg in die Ausbildung. Weiterbildungen oder ein Studium im Bereich Verpackungstechnik können zusätzliche Qualifikationen bieten, sind aber nicht zwingend erforderlich.

Aufgaben in diesem Beruf

Zu den Hauptaufgaben von Kartonagenhersteller/innen gehören:
– Planung und Herstellung von Verpackungen aus Karton und Pappe
– Bedienung und Wartung von Produktionsmaschinen
– Durchführung von Qualitätskontrollen
– Anpassung der Produkte an kundenspezifische Anforderungen
– Teilnahme an Entwicklung und Design neuer Verpackungslösungen

Gehaltserwartungen

Das Gehalt von Kartonagenhersteller/innen variiert je nach Region, Erfahrung und Unternehmensgröße. Im Durchschnitt können Einsteiger mit einem jährlichen Bruttogehalt zwischen 25.000 und 30.000 Euro rechnen. Mit wachsender Erfahrung und Verantwortung kann das Gehalt auf bis zu 40.000 Euro oder mehr steigen.

Karrierechancen

Kartonagenhersteller/innen haben die Möglichkeit, durch Weiterbildungen spezialisierte Fachpositionen zu erreichen, wie etwa den/die Verpackungstechniker/in oder Produktionsleiter/in. Mit zusätzlicher Qualifikation können auch Positionen im Management oder in der Produktentwicklung angestrebt werden.

Anforderungen an die Stelle

Potenzielle Kartonagenhersteller/innen sollten folgende Fähigkeiten und Eigenschaften mitbringen:
– Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
– Sorgfältigkeit und Verantwortungsbewusstsein
– Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenzen
– Kreativität bei der Lösung von Problemen
– Bereitschaft zur Arbeit im Schichtbetrieb

Zukunftsaussichten

Die Nachfrage nach umweltfreundlichen und innovativen Verpackungslösungen wächst stetig, was den Beruf des/der Kartonagenhersteller/in zukunftssicher macht. Die Fortschritte in der Druck- und Verpackungstechnologie bieten weiteren Raum für berufliches Wachstum und Spezialisierung.

Fazit

Der Beruf des/der Kartonagenhersteller/in bietet vielfältige Aufgaben und Perspektiven in einer dynamischen Branche. Mit der richtigen Ausbildung und Motivation bietet er gute Karrierechancen und ein stabiles berufliches Umfeld.

Häufig gestellte Fragen

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Kartonagenhersteller/innen?

Kartonagenhersteller/innen können sich beispielsweise zum/r Verpackungstechniker/in oder Produktionsleiter/in weiterbilden. Ein Studium im Bereich Verpackungstechnologie bietet ebenfalls interessante Optionen zur Weiterentwicklung.

Wie sieht der Arbeitsmarkt für Kartonagenhersteller/innen aus?

Der Arbeitsmarkt für Kartonagenhersteller/innen ist stabil, mit positiver Aussicht aufgrund der wachsenden Verpackungsbedürfnisse und dem Trend hin zu nachhaltigen Verpackungen.

Welche Bedeutung hat Nachhaltigkeit in diesem Beruf?

Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Trend im Verpackungsbereich. Kartonagenhersteller/innen spielen eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung umweltfreundlicher Verpackungslösungen, was den Beruf besonders relevant macht.

Mögliche Synonyme für den Beruf

  • Verpackungshersteller/in
  • Packmitteltechnologe/in
  • Verpackungsmittelproduzent/in

Kategorisierung dieses Berufs

**Produktion**, **Verpackungstechnik**, **Industriemechanik**, **Nachhaltigkeit**, **Qualitätskontrolle**

genderisierte Schreibweisen für das Berufsbild Kartonagenhersteller/in:

  • männlich: Kartonagenhersteller
  • weiblich: Kartonagenherstellerin

Das Berufsbild Kartonagenhersteller/in hat die offizielle KidB Klassifikation 23122.

Dir hat dieses Berufsprofil oder der Ratgeber geholfen? Dann bewerte unser Angebot!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]