Fachwirt/in – Herstellung (Bücher)

Berufsbild: Fachwirt/in – Herstellung (Bücher)

Ausbildung und Studium

Um die Position des/der Fachwirt/in für Herstellung mit Schwerpunkt auf Bücher zu erreichen, ist in der Regel eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung in der Verlags- oder Druckbranche notwendig. Alternativ kann auch ein Studium im Bereich Druck- und Medientechnologie von Vorteil sein. Nach der Grundausbildung folgt die Weiterbildung zum/zur Fachwirt/in, die in der Regel berufsbegleitend und je nach Anbieter 1-2 Jahre dauern kann. Diese Weiterbildung vertieft betriebswirtschaftliche und herstellungsbezogene Themen.

Aufgaben

Fachwirte in der Bücherherstellung koordinieren und überwachen den Produktionsprozess von Büchern. Dazu gehören die Kalkulation von Herstellungskosten, die Auswahl von Materialien, die Koordination von Druck und Bindung sowie die Qualitätskontrolle der Endprodukte. Sie arbeiten eng mit Autoren, Redakteuren und Marketingabteilungen zusammen, um sicherzustellen, dass die Bücher termingerecht und im geplanten Budget erscheinen.

Gehalt

Das Gehalt hängt stark von Faktoren wie Berufserfahrung, der Größe des Unternehmens und der Region ab, in der man tätig ist. Durchschnittlich kann ein/e Fachwirt/in – Herstellung (Bücher) damit rechnen, zwischen 35.000 und 50.000 Euro brutto im Jahr zu verdienen.

Karrierechancen

Nach dem Abschluss als Fachwirt/in in der Herstellung bieten sich diverse Aufstiegsmöglichkeiten. Hierzu gehören Positionen in der Produktionsleitung oder in der strategischen Planung größerer Publikationen. Mit entsprechender Erfahrung und Weiterbildung können Fachwirte auch in Führungspositionen innerhalb eines Verlages aufsteigen.

Anforderungen an die Stelle

Die Position erfordert sowohl technisches als auch betriebswirtschaftliches Verständnis. Kommunikationsfähigkeiten und Organisationstalent sind ebenso entscheidend, da viele Schnittstellen zwischen verschiedenen Abteilungen koordiniert werden müssen. Zudem sollte eine hohe Affinität zu Büchern und ein gutes Gespür für Trends in der Buchproduktion vorhanden sein.

Zukunftsaussichten

Trotz der Digitalisierung und der zunehmenden Beliebtheit von eBooks bleibt die Herstellung von physischen Büchern ein stabiler Sektor. Fachkräfte, die sich neben der traditionellen Buchproduktion auch im digitalen Bereich spezialisieren, werden künftig noch gefragter sein.

Fazit

Der Beruf des/der Fachwirt/in für Herstellung (Bücher) bietet eine spannende Mischung aus kreativen und organisatorischen Herausforderungen. Mit der richtigen Qualifikation und Weiterbildung eröffnet er zahlreiche Karrieremöglichkeiten innerhalb der Verlagsbranche. Die Zukunftsaussichten bleiben stabil, insbesondere für diejenigen, die auch digitale Formatierungen meistern.

Häufig gestellte Fragen

Welche Voraussetzungen sind für die Weiterbildung zum Fachwirt/in in der Herstellung notwendig?

Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Studium im Bereich der Druck- oder Medientechnologie sowie praktische Erfahrung in der Branche.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es für Fachwirte/innen in der Buchherstellung?

Mögliche Aufstiegsmöglichkeiten sind Positionen in der Produktionsleitung oder der strategischen Planung sowie Führungspositionen in Verlagen.

Wo kann man die Weiterbildung zum Fachwirt/in absolvieren?

Die Weiterbildung kann an Fachschulen, bei Industrie- und Handelskammern sowie bei anderen akkreditierten Bildungsanbietern absolviert werden.

Mögliche Synonyme

  • Buchherstellungsfachwirt/in
  • Produktionsspezialist/in für Bücher
  • Fachkraft für Buchproduktion

Kategorisierung

**Buchproduktion, Verlagswesen, Herstellung, Koordination, Publikation, Weiterbildung, Druckbranche, Medientechnologie, Karrierechancen**

genderisierte Schreibweisen für das Berufsbild Fachwirt/in – Herstellung (Bücher):

  • männlich: Fachwirt – Herstellung (Bücher)
  • weiblich: Fachwirtin – Herstellung (Bücher)

Das Berufsbild Fachwirt/in – Herstellung (Bücher) hat die offizielle KidB Klassifikation 92303.

Dir hat dieses Berufsprofil oder der Ratgeber geholfen? Dann bewerte unser Angebot!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]