Drahtseilmacher/in

Übersicht über das Berufsbild des Drahtseilmacher/in

Ausbildung und Studium

Die Ausbildung zum/zur Drahtseilmacher/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf in Deutschland und dauert in der Regel drei Jahre. Die duale Ausbildung erfolgt sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule. Voraussetzungen für diesen Beruf sind ein Hauptschul- oder mittlerer Bildungsabschluss. Ein Studium ist in diesem Bereich nicht erforderlich, jedoch sind Weiterbildungen und Spezialisierungen möglich und können die Karrierechancen verbessern.

Aufgaben

Drahtseilmacher/innen sind in der Produktion von Drahtseilen tätig, die in verschiedenen Branchen, wie Bauwesen, Transport oder Industrie, eingesetzt werden. Ihre Aufgaben umfassen:

– Auswahl geeigneter Materialien
– Bedienung und Überwachung von Maschinen zur Herstellung von Drahtseilen
– Qualitätssicherung der Produkte
– Wartung und Instandhaltung der Produktionsmaschinen

Gehalt

Das Gehalt eines/einer Drahtseilmacher/in ist abhängig von Faktoren wie Standort, Betriebsgröße und Erfahrung. In der Regel liegt das Einstiegsgehalt zwischen 2.000 und 2.500 Euro brutto im Monat. Mit zunehmender Berufserfahrung kann das Einkommen auf 3.000 Euro und mehr ansteigen.

Karrierechancen

Drahtseilmacher/innen haben die Möglichkeit, sich weiterzubilden und spezialisieren, beispielsweise zum/zur Industriemeister/in der Fachrichtung Metall. Alternativ können sie durch Fortbildungen Positionen im Produktionsmanagement oder in der Qualitätssicherung anstreben.

Anforderungen

Von Drahtseilmacher/innen wird technisches Verständnis und handwerkliches Geschick erwartet. Zudem sind Sorgfalt, Zuverlässigkeit und die Fähigkeit, in Teamstrukturen zu arbeiten, wichtige Anforderungen. Körperliche Belastbarkeit ist ebenfalls erforderlich, da die Arbeit häufig mit schwerem Material verbunden ist.

Zukunftsaussichten

Die Zukunftsaussichten für Drahtseilmacher/innen sind stabil, da Drahtseile in zahlreichen Industrien unverzichtbar sind. Technologische Fortschritte und Automatisierung könnten die Art der Arbeit in der Produktion verändern, jedoch bleiben viele manuelle und kontrollierende Aufgaben bestehen. Ein Fokus auf nachhaltige Materialien und Produktionsmethoden könnte in der Zukunft wichtiger werden.

Fazit

Der Beruf des/der Drahtseilmacher/in bietet vielfältige Aufgaben und stabile Einkommensmöglichkeiten. Durch Weiterbildung und Spezialisierungen können die Karrierechancen gesteigert werden. Die Branche weist eine beständige Nachfrage auf, sodass Drahtseilmacher/innen auch in Zukunft gute Jobaussichten haben.

Häufig gestellte Fragen

Was macht ein/e Drahtseilmacher/in genau?

Drahtseilmacher/innen sind für die Herstellung und Qualitätssicherung von Drahtseilen verantwortlich, die in verschiedenen Industrien eingesetzt werden.

Welche Ausbildung benötigt man als Drahtseilmacher/in?

Es handelt sich um einen anerkannten Ausbildungsberuf in Deutschland, der eine duale dreijährige Ausbildung erfordert.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt eines/einer Drahtseilmacher/in?

Das durchschnittliche Gehalt liegt zwischen 2.000 und 3.000 Euro brutto pro Monat, abhängig von Erfahrung und Standort.

Welche Karrierechancen bestehen in diesem Beruf?

Mit Weiterbildungen und Spezialisierungen können Drahtseilmacher/innen Leitungspositionen oder andere spezialisierte Rollen anstreben.

Welche Arbeitsbedingungen erwarten Drahtseilmacher/innen?

Die Arbeit umfasst die Bedienung von Maschinen und ist körperlich teilweise anstrengend. Sorgfalt und Teamarbeit sind wichtig.

Synonyme für Drahtseilmacher/in

  • Drahtseilhersteller/in
  • Seilmacher/in
  • Metallseiler/in

Kategorisierung

**Berufsausbildung**, **Industrieberuf**, **Handwerksberuf**, **Produktion**, **Technisches Verständnis**, **Maschinenbedienung**, **Qualitätssicherung**

genderisierte Schreibweisen für das Berufsbild Drahtseilmacher/in:

  • männlich: Drahtseilmacher
  • weiblich: Drahtseilmacherin

Das Berufsbild Drahtseilmacher/in hat die offizielle KidB Klassifikation 24212.

Dir hat dieses Berufsprofil oder der Ratgeber geholfen? Dann bewerte unser Angebot!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]