Assistent/in – Überwach. d. Auslandsfert. (Bekleidungsind.)

Übersicht über das Berufsbild „Assistent/in – Überwach. d. Auslandsfert. (Bekleidungsind.)“

Ausbildung und Voraussetzungen

Die Position als Assistent/in zur Überwachung der Auslandsfertigung in der Bekleidungsindustrie erfordert in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Textil oder Bekleidungstechnik. Alternativ dazu können auch ein einschlägiges Studium, beispielsweise im Bekleidungsmanagement oder Textiltechnik, als Qualifikation ausreichen. Praktische Erfahrungen durch Praktika oder vorherige Beschäftigungen in der Textil- oder Bekleidungsbranche werden oft vorausgesetzt.

Aufgaben und Verantwortlichkeiten

Die Hauptaufgabe in diesem Berufsfeld ist die Überwachung der Fertigungsprozesse in Übersee. Dies beinhaltet die Kontrolle der Qualität der Produkte, die Einhaltung von Fertigungsterminen und Produktionsstandards sowie die Koordination zwischen inländischen und ausländischen Produktionsstätten. Zudem gehört die Kommunikation mit Lieferanten und die Überwachung von Export- und Importvorgängen zu den Tätigkeiten.

Gehalt

Das Gehalt in dieser Position kann je nach Berufserfahrung, Standort und Größe des Unternehmens variieren. Ein durchschnittliches Gehalt für Berufseinsteiger liegt in Deutschland bei etwa 35.000 bis 45.000 Euro brutto im Jahr. Mit zunehmender Erfahrung und Verantwortung kann das Gehalt auf bis zu 60.000 Euro oder mehr ansteigen.

Karrierechancen

Durch die Globalisierung und den anhaltenden Trend zur Auslandsfertigung bieten sich in diesem Bereich vielseitige Karrierechancen. Mit entsprechender Erfahrung und Weiterbildung sind Aufstiegspositionen zu Produktionsleitern oder Bereichsmanagern möglich. Zudem gibt es die Möglichkeit, sich durch Zusatzqualifikationen im Bereich Logistik oder Qualitätsmanagement weiterzuentwickeln.

Anforderungen

Anforderungsprofile für diesen Beruf beinhalten eine große Reisebereitschaft, da regelmäßige Kontrollbesuche in den ausländischen Produktionsstätten notwendig sind. Ein hohes Maß an interkultureller Kompetenz und Kommunikationsstärke sind ebenfalls essenziell, um effektiv zwischen internationalen Partnern vermitteln zu können. Technisches Verständnis und Organisationstalent runden das Profil ab.

Zukunftsaussichten

Die Nachfrage nach Fachkräften in der Überwachung von Auslandsproduktionen wird mit der weiter wachsenden internationalen Vernetzung und dem Drang zur Kosteneffizienz durch Offshore-Produktion voraussichtlich weiter steigen. Fachkräfte in diesem Bereich können davon ausgehen, dass ihre Kompetenz auch in Zukunft von Bedeutung sein wird.

Häufig gestellte Fragen

Welche Sprachkenntnisse sind notwendig?

Englisch ist in der Regel ein Muss, da dies die häufigste Kommunikationssprache mit internationalen Partnern ist. Weitere Sprachkenntnisse können abhängig von den spezifischen Produktionsstandorten vorteilhaft sein.

Wie flexibel müssen die Arbeitszeiten sein?

Aufgrund der internationalen Zusammenarbeit kann Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeiten erforderlich sein, insbesondere bei der Kommunikation und Koordination mit Partnern in unterschiedlichen Zeitzonen.

Was sind die typischen Arbeitsorte?

Neben der Arbeit am Unternehmenssitz in Deutschland gehören zu den Arbeitsorten auch regelmäßige Reisen zu den ausländischen Produktionsstätten.

Mögliche Synonyme

  • Qualitätssicherungsassistent/in in der Bekleidungsindustrie
  • Produktionsüberwachungsassistent/in
  • Fertigungsüberwachungsassistent/in im Ausland

Kategorisierung

**Bekleidungsindustrie**, **Qualitätsmanagement**, **Produktionsüberwachung**, **Internationaler Handel**, **Textilmanagement**

genderisierte Schreibweisen für das Berufsbild Assistent/in – Überwach. d. Auslandsfert. (Bekleidungsind.):

  • männlich: Assistent – Überwach. d. Auslandsfert. (Bekleidungsind.)
  • weiblich: Assistentin – Überwach. d. Auslandsfert. (Bekleidungsind.)

Das Berufsbild Assistent/in – Überwach. d. Auslandsfert. (Bekleidungsind.) hat die offizielle KidB Klassifikation 28222.

Dir hat dieses Berufsprofil oder der Ratgeber geholfen? Dann bewerte unser Angebot!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]