Berufsbild Souffleur/Souffleuse
Ein Souffleur oder eine Souffleuse ist eine Person, die hinter den Kulissen des Theaters arbeitet, um den Schauspielern ihre Linien während einer Aufführung oder Probe zuzuflüstern, falls diese den Text vergessen. Diese Position ist besonders in Theaterensembles von Bedeutung, wo die Zusammenarbeit und das Zusammenspiel von Text und Schauspiel von zentraler Bedeutung sind.
Ausbildung und Voraussetzungen
Es gibt keine formale Ausbildung oder Studium, das spezifisch auf den Beruf des Souffleurs/der Souffleuse ausgerichtet ist. Jedoch haben viele in dieser Position eine theaterwissenschaftliche Ausbildung oder umfangreiche Erfahrung im Theaterbereich vorzuweisen. Einige Theater bieten auch spezifische Schulungen an, um potenzielle Kandidaten auf die Anforderungen dieses Berufes vorzubereiten. Wichtig sind ein gutes Gedächtnis, ein tiefes Verständnis für die jeweilige Produktion und die Fähigkeit, effizient mit den Schauspielern und dem Regieteam zu kommunizieren.
Aufgaben
Die Hauptaufgabe eines Souffleurs oder einer Souffleuse besteht darin, die Schauspieler bei der Erinnerung ihrer Texte zu unterstützen. Dies geschieht entweder während der Proben oder bei den tatsächlichen Aufführungen. Der Souffleur sitzt oder steht in der Regel in der Nähe der Bühne, oft in einem speziell dafür vorgesehenen Souffleurkasten, und verfolgt das Skript, um jederzeit bereit zu sein, den Text einzuflüstern, wenn ein Schauspieler ins Stocken gerät.
Gehalt
Das Gehalt eines Souffleurs/einer Souffleuse variiert je nach Theater, Standort und Umfang der Produktion. In kleineren Theatern oder bei freien Produktionen kann das Honorar eher im unteren Bereich angesiedelt sein, während große Stadttheater oder internationale Produktionen möglicherweise höher vergüten. Im Durchschnitt kann man von einem monatlichen Bruttoeinkommen zwischen 1.500 bis 2.500 Euro ausgehen.
Karrierechancen
Die Position des Souffleurs/der Souffleuse bietet interessante Einblicke hinter die Kulissen des Theaters und kann ein Sprungbrett für weitere Karrieren im Theaterbereich sein. Viele nutzen die Position als Einstieg um Erfahrung zu sammeln und streben dann Positionen als Regieassistenten, Dramaturgen oder andere Rollen im künstlerischen Bereich an.
Anforderungen
Die Anforderungen an einen Souffleur/eine Souffleuse sind sowohl technischer als auch persönlicher Natur. Dazu gehört eine perfekte Textsicherheit, das Beherrschen von mindestens einer Hauptsprache des Theaters, in dem man tätig ist, und die Fähigkeit, leise und präzise zu arbeiten. Belastbarkeit und Flexibilität sind ebenfalls wichtig, da Proben und Aufführungen oft abends und am Wochenende stattfinden.
Zukunftsaussichten
Die Zukunftsaussichten für diesen Beruf hängen stark von der Entwicklung des Theaterbetriebes insgesamt ab. Mit der Zunahme von interaktiven und digitalen Aufführungen könnte sich der Bedarf an konventionellen Souffleuren verändern. Dennoch bleibt der Bedarf im traditionellen Theatergeschäft bestehen, so dass dieser Beruf auch weiterhin eine Nische besetzen kann.
Fazit
Der Beruf des Souffleurs/der Souffleuse ist ideal für theaterbegeisterte Menschen, die einen wertvollen Beitrag hinter den Kulissen leisten wollen. Obgleich die Karrierechancen direkt in dieser Position begrenzt sind, bietet sie eine solide Grundlage für andere Berufe im Theaterumfeld.
Welche Fähigkeiten sind für einen Souffleur/eine Souffleuse besonders wichtig?
Ein gutes Gedächtnis, Textsicherheit und die Fähigkeit, leise zu sprechen, sind essenzielle Fähigkeiten für diesen Beruf.
Wie kann man Souffleur/Souffleuse werden?
Oftmals gelangt man durch persönliche Kontakte oder Praktika im Theaterbereich in diese Position, formale Ausbildungswege gibt es nicht.
Gibt es eine hohe Nachfrage nach Souffleuren?
Die Nachfrage kann je nach Ort und Größe des Theaters variieren. In großen Stadt- und Staatstheatern besteht häufig ein konstanter Bedarf.
Mögliche Synonyme
- Texthilfe
- Textflüsterer
- Theaterassistent
Kategorisierung
Theater, Bühne, Unterstützung, Schauspiel, Text
genderisierte Schreibweisen für das Berufsbild Souffleur/Souffleuse:
- männlich: Souffleur/Souffleuse
- weiblich: Souffleur/Souffleuse
Das Berufsbild Souffleur/Souffleuse hat die offizielle KidB Klassifikation 94482.