Probezeit: Rechte und Pflichten in den ersten Monaten

Die Probezeit ist ein entscheidender Abschnitt in Deiner beruflichen Laufbahn. Sie markiert den Beginn einer neuen Arbeitsbeziehung und dient sowohl dem Arbeitgeber als auch Dir als Testphase. Für Schüler, Absolventen, Auszubildende und Menschen, die sich umschulen lassen möchten, ist es wichtig, die Rechte und Pflichten in den ersten Monaten zu kennen. Was ist die Probezeit? …

Weiterlesen …

Berufe im Wandel: Einfluss von Digitalisierung und Nachhaltigkeit

In der heutigen schnelllebigen Welt erleben wir, wie die Digitalisierung und die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit bestehende Berufe verändern und neue Berufsfelder entstehen lassen. Dieser Artikel soll Dir helfen, diese Entwicklungen besser zu verstehen und die Chancen zu erkennen, die sich daraus für Deine berufliche Zukunft ergeben. Wie Digitalisierung Berufe verändert Die Digitalisierung hat tiefgreifende Auswirkungen …

Weiterlesen …

Karriere als Berufseinsteiger: Tipps für Absolventen und Azubis

Der Übergang von der Schule oder Hochschule ins Berufsleben ist ein spannendes und oft herausforderndes Kapitel. Egal, ob Du gerade studierst, frisch absolviert oder mitten in einer Ausbildung steckst, dieser Ratgeber bietet Dir hilfreiche Informationen und Tipps, um erfolgreich in Deine Karriere als Berufseinsteiger zu starten. Wo stehst Du gerade? Abiturient:in oder Schulabsolvent:in Vielleicht stehst …

Weiterlesen …

Gehaltssteigerung: Tipps, wie man langfristig mehr verdient

Eine Gehaltssteigerung ist ein wichtiger Aspekt der beruflichen Laufbahn, unabhängig davon, ob Du Schüler, Absolvent, Auszubildender oder jemand bist, der eine Umschulung in Betracht zieht. Frühes strategisches Planen kann Dir helfen, langfristig ein höheres Einkommen zu erzielen. In diesem Artikel erfährst Du, wie Du Dein Gehalt effektiv steigern kannst. Selbstanalyse und Zielsetzung 1. Selbstanalyse 2. …

Weiterlesen …

Gehaltsverhandlungen: Strategien für deine Gehaltserhöhung

Gehaltsverhandlungen sind ein wesentlicher Bestandteil deiner beruflichen Laufbahn. Egal, ob du Schüler, Absolvent, in der Ausbildung oder in einer Umschulung bist, zu wissen, wie du erfolgreich mehr Gehalt forderst, ist entscheidend für dein finanzielles und berufliches Wohlbefinden. In diesem Artikel erfährst du, wie du dich auf Gehaltsverhandlungen vorbereitest, welche Strategien du anwenden kannst und welche …

Weiterlesen …

Berufliche Neuorientierung mit Ü40: Deine Chancen nutzen

Wenn Du Ü40 bist, hast Du bereits eine bedeutende Lebensphase hinter Dir. Viele Menschen in diesem Lebensabschnitt denken darüber nach, ihre Karriere neu zu definieren oder einen ganz anderen Weg einzuschlagen. In diesem Ratgeber erfährst Du, wie Du als erfahrener Arbeitnehmer den nächsten Schritt in Deiner beruflichen Laufbahn machen kannst. Warum einen Karrierewechsel in Erwägung …

Weiterlesen …

Karriere im Handwerk: Welche Möglichkeiten sich hier bieten

Du interessierst Dich für eine Karriere im Handwerk? Das Handwerk bietet eine Vielzahl an beruflichen Möglichkeiten und spielt eine essenzielle Rolle in der Wirtschaft. Ob Du Schüler, Absolvent, Auszubildender oder jemand bist, der sich umschulen lassen möchte – dieser Artikel wird Dir einen umfassenden Überblick darüber geben, welche Chancen im Handwerksbereich auf Dich warten. Warum …

Weiterlesen …

Attraktive Karrierechancen in internationalen Unternehmen

In einer immer stärker globalisierten Welt bieten internationale Unternehmen spannende Karrierechancen für Menschen auf der ganzen Welt. Egal ob Du Schüler, Absolvent, Auszubildender oder jemand bist, der sich im Beruf umorientieren möchte – die Möglichkeiten sind vielfältig und attraktiv. In diesem Artikel erfährst Du, welche Chancen internationale Unternehmen bieten, welche Herausforderungen dabei auftreten können und …

Weiterlesen …

Argumentationstraining: Überzeugende Argumente für mehr Gehalt

In der heutigen Berufswelt sind Kommunikationsfähigkeiten von entscheidender Bedeutung. Besonders in Gehaltsverhandlungen ist es wichtig, überzeugend und zielgerichtet zu argumentieren. Dieser Leitfaden richtet sich an Schüler, Absolventen, Auszubildende und Menschen, die sich umschulen lassen möchten, und bietet detaillierte Strategien zur erfolgreichen Gehaltsverhandlung. Warum ist Argumentationstraining wichtig? Argumentationstraining dient dazu, Dich sicherer und überzeugender in Gesprächssituationen …

Weiterlesen …

Befristete Verträge: Vor- und Nachteile im Überblick

Befristete Arbeitsverträge sind heutzutage keine Seltenheit mehr. Besonders am Anfang einer beruflichen Laufbahn oder während einer Umschulung kannst Du damit konfrontiert werden. In diesem Artikel erfährst Du alles Wichtige rund um das Thema befristete Verträge. Wir gehen auf die Vor- und Nachteile ein und beleuchten die langfristigen beruflichen Chancen und Zukunftsperspektiven. Was sind befristete Arbeitsverträge? …

Weiterlesen …