Branchenvergleich Gehälter: Wer verdient wie viel?

Ob Du noch zur Schule gehst, gerade Deinen Abschluss gemacht hast, eine Ausbildung beginnst oder planst, Dich umschulen zu lassen – die Frage nach dem Gehalt ist immer auch entscheidend für Deine Karriereplanung. In diesem umfassenden Artikel findest Du eine detaillierte Analyse der Gehälter in verschiedenen Branchen. Damit bist Du bestens informiert, um eine fundierte …

Weiterlesen …

Gender Pay Gap – Ursachen, Lösungen und Tipps für Frauen

Der Gender Pay Gap, also das geschlechtsspezifische Lohngefälle, ist ein Thema, das in der heutigen Arbeitswelt immer wieder thematisiert wird, denn trotz rechtlicher Grundlagen und Initiativen zur Herstellung von Lohngleichheit bestehen auch heute noch Unterschiede im Einkommen zwischen Männern und Frauen. In diesem Artikel erklären wir, was der Gender Pay Gap ist, welche Ursachen es …

Weiterlesen …

Verteilung deutscher und ausländischer Studierender an deutschen Hochschulen und Universitäten

Eine Analyse des statistischen Bundesamtes zur Verteilung deutscher und ausländischer Studierender an deutschen Hochschulen und Universitäten im Wintersemester 2022/2023 gibt sehr tiefe Einblicke in die Gesamtzahl der Studenten und Studentinnen. Basierend auf den überprüften Zahlen und Prozentsätzen ergibt sich folgendes Bild: Hochschularten und Verteilung Auffällige Trends Weitere interessante Daten aus der Destatis-Erhebung zur Verteilung deutscher …

Weiterlesen …

Studie: Gesellschaftliches Ansehen von Berufen in Deutschland 2024

Das gesellschaftliche Ansehen eines Berufs zeigt, wie stark die Bevölkerung die Rolle und den Beitrag bestimmter Berufsgruppen würdigt. Es offenbart, welche Werte in einer Gesellschaft geschätzt werden und welche Berufe als essenziell für das Wohlergehen der Gemeinschaft wahrgenommen werden. Die aktuelle Umfrage des dbb beamtenbund und tarifunion in Zusammenarbeit mit forsa untersucht diese Thematik für …

Weiterlesen …

Anteil von Frauen und Männern in verschiedenen Berufsgruppen in Deutschland (Stand: 30. Juni 2023)

Die Verteilung der unterschiedlichen Berufe auf Männer und Frauen ist seit jeher ein heiß diskutiertes Thema. Nicht nur in der Politik, zu Hause oder am Stammtisch wird viel über das Thema „Frauenquote“ diskutiert. Um mit gefährlichem Halbwissen aufzuräumen, haben wir recherchiert und Daten von der Bundesagentur für Arbeit ausgewertet (Stand 06/2023).

Gehaltsreport Studie 2024 – so viel verdient Deutschland

In Deutschland gilt das Thema Gehalt noch immer als gesellschaftliches Tabu, obwohl die Vergütung eine der entscheidendsten Faktoren bei der Jobsuche ist. Das bestätigt auch eine Umfrage der Jobplattform Stepstone. Um Bewerbern und Unternehmen einen besseren Überblick über die Gehälter in Deutschland zu geben, veröffentlicht Stepstone jährlich einen Gehaltsreport. Basis dieses Berichts ist die Analyse …

Weiterlesen …