Probezeit: Rechte und Pflichten in den ersten Monaten

Die Probezeit ist ein entscheidender Abschnitt in Deiner beruflichen Laufbahn. Sie markiert den Beginn einer neuen Arbeitsbeziehung und dient sowohl dem Arbeitgeber als auch Dir als Testphase. Für Schüler, Absolventen, Auszubildende und Menschen, die sich umschulen lassen möchten, ist es wichtig, die Rechte und Pflichten in den ersten Monaten zu kennen. Was ist die Probezeit? …

Weiterlesen …

Arbeitsvertrag verstehen: Wichtige Klauseln und deren Bedeutung

Der erste Arbeitsvertrag kann eine aufregende, aber auch herausfordernde Erfahrung sein. Besonders für Schüler, Absolventen, Auszubildende oder Menschen, die eine Umschulung in Betracht ziehen, kann das Verständnis der vertraglichen Details von entscheidender Bedeutung sein. Dieser Artikel hilft Dir dabei, die wichtigsten Klauseln in einem Arbeitsvertrag zu verstehen und klärt über deren Bedeutung auf. Grundlagen eines …

Weiterlesen …

Berufliche Neuorientierung: Tipps für einen erfolgreichen Neustart

Die Entscheidung zur beruflichen Neuorientierung kann einschüchternd wirken, eröffnet jedoch gleichzeitig eine Fülle neuer Möglichkeiten. Egal ob Du Schüler, Absolvent, Auszubildender oder jemand bist, der sich umschulen lassen möchte – diese Ratschläge helfen Dir, Deinen beruflichen Neustart erfolgreich zu gestalten. 1. Selbsterkenntnis: Deine Interessen und Stärken erkennen Bevor Du Dich auf die Suche nach einem …

Weiterlesen …

Stressfragen im Vorstellungsgespräch: So bleibst du gelassen

Stressfragen gehören oft zu Vorstellungsgesprächen und können ein Stolperstein sein. Gerade für Schüler, Absolventen, Auszubildende oder Menschen, die sich umschulen lassen möchten, ist es wichtig, mit diesen richtig umzugehen. Dieser Ratgeber gibt Dir detaillierte Einblicke und Tipps, wie Du selbst in stressigen Situationen gelassen und sicher bleibst. Was sind Stressfragen im Vorstellungsgespräch? Stressfragen sind spezielle …

Weiterlesen …

Karriereplanung: Wie man langfristige Ziele setzt und erreicht

Die Karriereplanung ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu beruflichem Erfolg und persönlicher Zufriedenheit. Unabhängig davon, ob Du Schüler, Absolvent, Auszubildender oder jemand bist, der sich umschulen lassen möchte, die richtige Strategie für die Definition und Erreichung Deiner langfristigen Ziele ist entscheidend. In diesem Artikel erfährst Du, wie Du diese Ziele setzen und erfolgreich …

Weiterlesen …

Kreative Bewerbung: Mit Innovation und Kreativität überzeugen

In einer Welt, in der Unternehmen täglich mit hunderten von Bewerbungen überschwemmt werden, kann es schwierig sein, aus der Masse herauszustechen. Eine kreative Bewerbung kann hier der Schlüssel zum Erfolg sein. Wenn Du Schüler, Absolvent, Auszubildender oder jemand bist, der eine Umschulung in Betracht zieht, kann der richtige Ansatz Deine Chancen erheblich erhöhen. Warum kreativ …

Weiterlesen …

Bewerbungsgespräch: Welche Fragen sollten Bewerber stellen?

Die Wahl eines Berufes oder einer Ausrichtung für Deine Karriere ist ein wichtiger Lebensabschnitt und das Vorstellungsgespräch ist ein entscheidender Faktor für Deinen Erfolg dabei. Doch nicht nur der Arbeitgeber sollte Fragen stellen – auch Du solltest vorbereitet sein, um gezielte Fragen zu stellen. Dies zeigt nicht nur Dein Interesse an der Position und dem …

Weiterlesen …

Quereinsteiger und Absolventen: Bewerben ohne Erfahrung

Der Einstieg in die Berufswelt kann für Quereinsteiger und Absolventen, die keine Berufserfahrung haben, eine Herausforderung darstellen. Doch auch ohne praktische Erfahrung gibt es zahlreiche Möglichkeiten, in der Arbeitswelt Fuß zu fassen und attraktive Karrierechancen zu nutzen. In diesem Artikel zeigen wir Dir, wie Du Deine Bewerbung entsprechend gestalten und hervorheben kannst, welche Strategien Dir …

Weiterlesen …

Erfolgreiche Bewerbung: Tipps für Lebenslauf und Anschreiben

Wenn es darum geht, eine erfolgreiche Bewerbung zu verfassen, geben der Lebenslauf und das Anschreiben oft den ersten Eindruck von Dir. Egal, ob Du Schüler, Absolvent, Auszubildender oder jemand bist, der sich umschulen lassen möchte – hier erfährst Du, wie Du einen positiven ersten Eindruck hinterlässt und Dich optimal präsentierst. Der Lebenslauf Dos beim Lebenslauf …

Weiterlesen …

Bewerbung 2.0: Online-Profile (LinkedIn, Xing) richtig gestalten

Die Zeiten, in denen Bewerber ihre Unterlagen nur per Post verschickt haben, sind längst vorbei. Heute spielt sich ein großer Teil des Bewerbungsprozesses online ab. Plattformen wie LinkedIn und Xing sind hierbei zentrale Anlaufstellen, um potenzielle Arbeitgeber auf Dich aufmerksam zu machen. Insbesondere als Schüler, Absolvent, Auszubildender oder Berufsumsteiger kann ein gut gepflegtes Online-Profil den …

Weiterlesen …