Ziseleur/in (Glas)

Berufsbild: Ziseleur/in (Glas)

Ausbildung und Studium

Um als Ziseleur/in im Bereich Glas arbeiten zu können, ist in der Regel eine duale Ausbildung im Bereich Glasveredelung notwendig. Diese dauert in der Regel drei Jahre und kombiniert praktische Erfahrungen in einem Ausbildungsbetrieb mit theoretischen Kenntnissen, die an einer Berufsschule erworben werden. Neben der Ausbildung besteht auch die Möglichkeit, sich durch ein Studium im Bereich Design, Kunst oder Kunstgeschichte weiterzuqualifizieren.

Aufgaben

Ziseleur/innen, die sich auf Glas spezialisiert haben, sind Fachleute für die Bearbeitung, Verschönerung und Veredelung von Glas. Zu ihren typischen Aufgaben gehören das Gravieren, Schneiden, Schleifen und Polieren von Glasoberflächen, um künstlerische oder funktionale Designs zu erschaffen. Sie arbeiten oft eng mit Designern und anderen Kunsthandwerkern zusammen, um einzigartige Glasobjekte zu erstellen oder wiederherzustellen.

Gehalt

Das Gehalt eines/einer Ziseleur/in im Glasbereich kann je nach Erfahrung, Region und Arbeitgeber variieren. Im Durchschnitt startet das Gehalt bei etwa 2.200 Euro brutto pro Monat. Mit steigender Erfahrung und Spezialisierung kann das Gehalt auf bis zu 3.500 Euro brutto und mehr ansteigen.

Karrierechancen

Ziseleur/innen können sich im Laufe ihrer Karriere durch Meisterkurse oder spezielle Weiterbildungen weiterqualifizieren und etwa den Meistertitel erwerben. Mit entsprechender Berufserfahrung und Reputation besteht auch die Möglichkeit, sich selbstständig zu machen oder Führungspositionen in Glasbetrieben zu übernehmen.

Anforderungen

Für den Beruf des/der Ziseleur/in (Glas) ist ein ausgeprägtes handwerkliches Geschick sowie eine hohe Präzision im Arbeiten erforderlich. Kreativität, ein gutes Auge für Details sowie die Fähigkeit, künstlerische Konzepte in physische Objekte umzusetzen, sind ebenfalls wichtige Fähigkeiten. Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und eine gewisse Affinität zur Kunst runden das Anforderungsprofil ab.

Zukunftsaussichten

Angesichts der wachsenden Beliebtheit von handgefertigten und individuell gestalteten Produkten besteht für Ziseleur/innen im Glasbereich eine solide Nachfrage. Mit der fortschreitenden Technologisierung könnten jedoch auch automatisierte Verfahren Einfluss nehmen, was jedoch die Nachfrage nach echter Handwerkskunst und maßgeschneiderten Lösungen nicht mindert. Ziseleur/innen mit umfassender Expertise und Spezialisierung könnten daher in Nischenmärkten weiterhin erfolgreich tätig sein.

Fazit

Der Beruf des/der Ziseleur/in (Glas) ist besonders geeignet für Personen mit handwerklichem Geschick und einer Leidenschaft für Kunst und Design. Mit einer soliden Ausbildung und Spezialisierung stehen den Fachleuten in diesem Bereich zahlreiche Möglichkeiten offen, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und erfolgreich im Markt zu positionieren.

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein/e Ziseleur/in (Glas)?

Ein/e Ziseleur/in (Glas) ist ein/e Handwerker/in, der/die sich auf die Bearbeitung und Veredelung von Glas spezialisiert hat, um künstlerische oder funktionale Designs zu schaffen.

Welche Ausbildungswege führen zum Beruf des/der Ziseleur/in (Glas)?

Der klassische Weg ist eine dreijährige duale Ausbildung im Bereich Glasveredelung. Alternativ können auch Studiengänge in Design, Kunst oder Kunstgeschichte einen Einstieg ermöglichen.

Wo arbeiten Ziseleur/innen (Glas)?

Diese Fachkräfte arbeiten in Glasveredelungswerkstätten, Kunsthandwerksbetrieben oder auch in größeren Glas produzierenden Unternehmen. Auch selbstständige Tätigkeiten sind möglich.

Welche Fähigkeiten sind für den Beruf des/der Ziseleur/in (Glas) besonders wichtig?

Kreativität, handwerkliches Geschick, Präzision, ein gutes Auge für Details und künstlerisches Verständnis sind essentielle Kernkompetenzen.

Mögliche Synonyme

Kategorisierung des Berufs

Handwerk,
Kunst,
Design,
Glasveredelung,
Berufsausbildung,
Gravur

genderisierte Schreibweisen für das Berufsbild Ziseleur/in (Glas):

  • männlich: Ziseleur (Glas)
  • weiblich: Ziseleurin (Glas)

Das Berufsbild Ziseleur/in (Glas) hat die offizielle KidB Klassifikation 21342.

Dir hat dieses Berufsprofil oder der Ratgeber geholfen? Dann bewerte unser Angebot!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]