Zeichner/in – Kartografie

Übersicht über das Berufsbild „Zeichner/in – Kartografie“

Ausbildung und Studium

Die Ausbildung zum/zur Zeichner/in – Kartografie erfolgt in der Regel im Rahmen einer dreijährigen dualen Ausbildung. Alternativ kann ein Studium in Geoinformatik oder Geografie mit Schwerpunkt Kartografie an einer Fachhochschule oder Universität absolviert werden. Eine Weiterbildung oder Spezialisierung in Kartographie oder Geoinformation ist ebenfalls möglich, um die Kenntnisse zu vertiefen und auf dem neuesten Stand zu halten.

Aufgaben

Zeichner/innen in der Kartografie sind für die Erstellung und Aktualisierung von Landkarten und Plänen verantwortlich. Zu ihren Aufgaben gehören das Sammeln und Auswerten von Geodaten, das Anfertigen und Bearbeiten von Kartenmaterial am Computer sowie die Umsetzung von Kundenwünschen bei maßgeschneiderten Kartenerzeugnissen. Sie verwenden dazu spezialisierte Software und Geoinformationssysteme (GIS), um präzise und benutzerfreundliche Karten zu erstellen.

Gehalt

Das Gehalt für Zeichner/innen in der Kartografie hängt von der Berufserfahrung, dem Arbeitgeber und der Region ab. Durchschnittlich können Berufseinsteiger mit einem Jahresgehalt von etwa 25.000 bis 35.000 Euro rechnen. Mit zunehmender Berufserfahrung und zusätzlichen Qualifikationen ist ein Gehalt von bis zu 45.000 Euro oder mehr möglich.

Karrierechancen

Zeichner/innen in der Kartografie haben in verschiedenen Branchen Beschäftigungsmöglichkeiten, darunter Verlage, Vermessungsbüros, öffentliche Verwaltung, Geoinformationsunternehmen sowie in der Forschung und Entwicklung. Mit zusätzlicher Qualifikation und Berufserfahrung bestehen Aufstiegsmöglichkeiten zum/zur technischen Leiter/in oder in eine Position mit Führungsverantwortung. Ein weiterer Karriereweg kann die Selbstständigkeit im Bereich Kartografie sein.

Anforderungen

Wichtige Anforderungen an diese Stelle sind ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen, technisches Verständnis und eine hohe Affinität für digitale Tools und Software. Darüber hinaus sind eine sorgfältige Arbeitsweise, Kreativität bei der Gestaltung von Karten sowie die Fähigkeit zur Arbeit im Team von Vorteil.

Zukunftsaussichten

Mit der fortschreitenden Digitalisierung und der zunehmenden Bedeutung von Geodaten stehen die Zukunftsaussichten für Zeichner/innen in der Kartografie gut. Neue Technologien und der Bedarf an präzisen und aktuellen Geodaten sorgen für eine kontinuierliche Nachfrage nach Fachkräften in diesem Bereich. Zudem eröffnen sich durch den Einsatz von 3D-Technologien und Augmented Reality neue Möglichkeiten in der Kartografie, die das Berufsfeld weiterentwickeln.

Fazit

Der Beruf Zeichner/in – Kartografie bietet ein vielfältiges Tätigkeitsfeld mit guten Zukunftsaussichten und Karrieremöglichkeiten. Wer ein gutes technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen besitzt sowie Freude an der Arbeit mit Geodaten hat, findet in diesem Beruf eine interessante und zukunftsorientierte Aufgabe.

Häufig gestellte Fragen

Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen, um Zeichner/in – Kartografie zu werden?

Ein guter Schulabschluss, räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis sind wichtig. Auch ein Interesse an Geographie und Kartographie ist vorteilhaft.

Welche Softwarekenntnisse sind in diesem Beruf erforderlich?

Kenntnisse in Geoinformationssystemen (GIS) und der Einsatz von CAD-Software sowie andere spezialisierte Kartografie-Software sind erforderlich.

Wie kann ich meine Karriere als Zeichner/in – Kartografie voranbringen?

Durch Weiterbildungen in Geoinformatik, den Einsatz aktueller Softwaretechnologien und den Erwerb zusätzlicher Qualifikationen in verwandten Bereichen.

Sind Fremdsprachenkenntnisse in diesem Beruf notwendig?

Sie sind nicht zwingend erforderlich, können jedoch vorteilhaft sein, insbesondere wenn man international arbeiten möchte.

Mögliche Synonyme

Beruf, Kartografie, Geoinformation, Digitalisierung, Kartenkunde, Vermessung

genderisierte Schreibweisen für das Berufsbild Zeichner/in – Kartografie:

  • männlich: Zeichner – Kartografie
  • weiblich: Zeichnerin – Kartografie

Das Berufsbild Zeichner/in – Kartografie hat die offizielle KidB Klassifikation 31222.

Dir hat dieses Berufsprofil oder der Ratgeber geholfen? Dann bewerte unser Angebot!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]