Wehrverwaltungsbeamt(er/in) (mittl. Dienst)

Berufsbild des Wehrverwaltungsbeamten im mittleren Dienst

Wehrverwaltungsbeamte im mittleren Dienst sind ein zentraler Bestandteil der Verwaltung der Bundeswehr in Deutschland. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der organisatorischen und administrativen Unterstützung der militärischen Einheiten.

Ausbildung und Voraussetzungen

Um als Wehrverwaltungsbeamter im mittleren Dienst tätig zu werden, ist in der Regel eine Laufbahnausbildung erforderlich. Diese Ausbildung wird üblicherweise als Vorbereitungsdienst bezeichnet und dauert ungefähr zwei Jahre. Die Bewerber sollten mindestens einen Realschulabschluss oder einen gleichwertigen Bildungsstand haben.

Wichtige Voraussetzungen:
– Deutsche Staatsangehörigkeit
– Erfolgreiches Bestehen eines Auswahlverfahrens
– Körperliche Eignung und Bereitschaft für die Ableistung einer Sicherheitsüberprüfung

Aufgaben und Tätigkeiten

Die Aufgaben eines Wehrverwaltungsbeamten im mittleren Dienst sind vielfältig und umfassen typischerweise:
– Verwaltung und Organisation von Personalangelegenheiten
– Bearbeitung von Beschaffungs- und Finanzangelegenheiten
– Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Verwaltungsprojekten
– Führen von Akten, Protokollen und Dokumentationen
– Sicherstellung der Einhaltung von Verwaltungsrichtlinien und Gesetzen

Gehalt

Das Gehalt eines Wehrverwaltungsbeamten im mittleren Dienst richtet sich nach dem Bundesbesoldungsgesetz. Sie starten in der Regel in der Besoldungsgruppe A6 und können, je nach Erfahrung und Dienstzeit, bis zu A9 aufsteigen. Das Einstiegsgehalt liegt bei etwa 2.500 bis 3.200 Euro brutto im Monat.

Karrierechancen

Wehrverwaltungsbeamte haben verschiedene Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Mit zunehmender Erfahrung und zusätzlichen Qualifikationen besteht die Chance, in den gehobenen Dienst aufzusteigen. Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, wie spezielle Lehrgänge oder Seminare, können ebenfalls die Karriereperspektiven erweitern.

Anforderungen

Folgende Anforderungen sind charakteristisch für den Beruf der Wehrverwaltungsbeamten:
– Gutes Verständnis für organisatorische Abläufe
– Sorgfalt und Genauigkeit in der Sachbearbeitung
– Sicherer Umgang mit Verwaltungssoftware und digitalen Tools
– Kommunikationsfähigkeit und Teamorientierung

Zukunftsaussichten

Die Zukunftsaussichten für Wehrverwaltungsbeamte im mittleren Dienst sind stabil, da die öffentliche Verwaltung kontinuierlich qualifiziertes Personal benötigt. Die Rolle wird immer wichtiger, um die Bundeswehr effizient zu führen und zu unterstützen, insbesondere in Zeiten zunehmender digitaler Transformation und komplexer werdender Verwaltungsstrukturen.

Häufig gestellte Fragen

Was sind die wichtigsten Eigenschaften eines Wehrverwaltungsbeamten?

Die wichtigsten Eigenschaften umfassen Genauigkeit, Organisationsgeschick, eine klare Kommunikationsfähigkeit und eine positive Einstellung zu Verwaltung und Büroarbeit.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es?

Wehrverwaltungsbeamte können an verschiedenen Fortbildungsprogrammen teilnehmen, die auf bestimmte Fachbereiche innerhalb der Verwaltung abzielen oder die den Übergang in den gehobenen Dienst ermöglichen.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es?

Mit entsprechenden Weiterbildungen und Erfahrung können Beamte in den gehobenen Dienst aufsteigen, was mit höheren Gehaltsklassen und zusätzlichen Verantwortungen verbunden ist.

Mögliche Synonyme

  • Bundeswehrbeamter (mittlerer Dienst)
  • Verwaltungsbeamt(er/in) bei der Bundeswehr
  • Beamter in der Wehrverwaltung (mittlerer Dienst)

Kategorisierung des Berufs

**Verwaltung, Bundeswehr, öffentlicher Dienst, Beamte, Organisation, Sicherheit, Personalmanagement**

genderisierte Schreibweisen für das Berufsbild Wehrverwaltungsbeamt(er/in) (mittl. Dienst):

  • männlich: Wehrverwaltungsbeamt(er ) (mittl. Dienst)
  • weiblich: Wehrverwaltungsbeamt(erin) (mittl. Dienst)

Das Berufsbild Wehrverwaltungsbeamt(er/in) (mittl. Dienst) hat die offizielle KidB Klassifikation 73282.

Dir hat dieses Berufsprofil oder der Ratgeber geholfen? Dann bewerte unser Angebot!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]