Wäscher/in – Plätterhelfer/in

Berufsbild Wäscher/in – Plätterhelfer/in

Der Beruf des Wäscher/in – Plätterhelfer/in ist ein traditionsreicher Handwerksberuf, der sich insbesondere durch die Reinigung und Pflege von Textilien auszeichnet. Die Aufgabe besteht darin, Wäschestücke zu sortieren, zu waschen, zu trocknen und zu bügeln, um sie für den Kunden in einem sauberen und ordentlich gepflegten Zustand bereitzustellen.

Ausbildungsvoraussetzungen

Der Beruf des Wäscher/in – Plätterhelfer/in erfordert in der Regel keine spezifische formale Ausbildung oder ein Studium. Oftmals erfolgt eine Ausbildung im Betrieb, wo die Beschäftigten die notwendigen Fertigkeiten und Kenntnisse direkt am Arbeitsplatz erlernen. Berufliche Qualifizierungen oder Zertifikate im Bereich Textilpflege oder Gebäudereinigung können von Vorteil sein.

Aufgaben und Tätigkeiten

  • Sortieren der Wäsche nach Farbe, Material und Verschmutzungsgrad
  • Bedienen von Waschmaschinen und Trocknern
  • Bügeln und Plätten der Wäsche mit Handbügeleisen oder Plättmaschinen
  • Beachtung von Qualitätssicherungsstandards
  • Gelegentliche Kundenberatung über Pflegehinweise

Gehalt

Das Gehalt als Wäscher/in – Plätterhelfer/in variiert je nach Region, Größe des Arbeitgebers und persönlicher Erfahrung. Das durchschnittliche Einkommen in Deutschland liegt zwischen 1.800 und 2.400 Euro brutto im Monat.

Karrierechancen

Es bestehen Möglichkeiten zur Weiterbildung, beispielsweise zur/zum Textilreiniger/in, was zusätzliche Verantwortlichkeiten und ein höheres Einkommen mit sich bringen kann. Mit ausreichend Berufserfahrung ist auch die Übernahme von Führungsrollen, wie z.B. Teamleiter/-in oder Schichtleiter/-in, möglich.

Anforderungen an den Beruf

Die Tätigkeit erfordert körperliche Ausdauer, Zuverlässigkeit und Sorgfalt im Umgang mit Textilien. Zudem sind Fähigkeiten im Umgang mit modernen Maschinen und ein gewisses technisches Verständnis von Vorteil.

Zukunftsaussichten

Aufgrund der andauernden Nachfrage nach professionellen Reinigungsservices und der Vielfalt an Textilarten, die professionelle Pflege benötigen, wird der Beruf auch zukünftig weiterhin relevant bleiben. Entwicklungen im Bereich der Reinigungsmittel und Maschinen könnten jedoch die Arbeitsweisen verändern, sodass kontinuierliche Weiterbildung empfohlen wird.

Häufig gestellte Fragen

Was sind die Arbeitszeiten in diesem Beruf?

In der Regel handelt es sich um einen Vollzeitberuf mit regelmäßigen Arbeitszeiten, kann jedoch auch Schichtarbeit umfassen, insbesondere in größeren Betrieben.

Ist der Beruf körperlich anstrengend?

Ja, die Arbeit kann körperlich fordernd sein, da sie das Heben und Sortieren von Wäsche sowie langes Stehen erfordert.

Gibt es gesundheitliche Risiken?

Bei ordnungsgemäßem Umgang mit Maschinen und Reinigungschemikalien sind die gesundheitlichen Risiken gering. Schutzmaßnahmen im Umgang mit Chemikalien sind jedoch wichtig.

Synonyme

Kategorisierung

Handwerk, Textilpflege, Reinigung, Dienstleistung, Körperliche Arbeit

genderisierte Schreibweisen für das Berufsbild Wäscher/in – Plätterhelfer/in:

  • männlich: Wäscher – Plätterhelfer
  • weiblich: Wäscherin – Plätterhelferin

Das Berufsbild Wäscher/in – Plätterhelfer/in hat die offizielle KidB Klassifikation 54101.

Dir hat dieses Berufsprofil oder der Ratgeber geholfen? Dann bewerte unser Angebot!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]