Vorstandssekretär/in

Einleitung zum Berufsbild Vorstandsekretär/in

Der Beruf des Vorstandsekretärs/der Vorstandsekretärin ist zentral, um die Effizienz und Organisation auf der Führungsebene eines Unternehmens sicherzustellen. Personen in dieser Rolle sind oft für die organisatorische Unterstützung des Vorstands und die Verwaltung von Top-Manager-Tätigkeiten verantwortlich.

Ausbildung und Voraussetzungen

Eine klassische Ausbildung zum/zur Vorstandsekretär/in gibt es nicht. Viele Arbeitgeber setzen jedoch eine kaufmännische Ausbildung voraus, häufig in Kombination mit einer Zusatzausbildung zum/zur Managementassistent/in oder zum/zur geprüften Sekretär/in. Alternativ kann auch ein Studium im Bereich Betriebswirtschaft oder Management von Vorteil sein. In zunehmendem Maße sind auch Abschlüsse im Bereich der Wirtschaftskommunikation gefragt.

Aufgaben und Verantwortlichkeiten

Die Aufgaben eines/einer Vorstandsekretärs/in umfassen die Organisation und Koordination von Terminen und Meetings, das Verfassen und Bearbeiten von Dokumenten und Geschäftskorrespondenz, die Verwaltung von E-Mails und Posteingängen sowie die Organisation von Geschäftsreisen. Des Weiteren fungieren sie als Schnittstelle zu internen und externen Kontakten und unterstützen den Vorstand bei administrativen und organisatorischen Aufgaben.

Gehaltserwartungen

Das Gehalt eines/einer Vorstandsekretärs/in kann stark variieren, je nach Branche, Standort und Unternehmensgröße. In Deutschland kann mit einem Bruttojahresgehalt zwischen 40.000 und 70.000 Euro gerechnet werden. Erfahrene Fachkräfte in großen internationalen Unternehmen können durchaus höhere Gehälter erzielen.

Karrierechancen

Die Karrierechancen als Vorstandsekretär/in können vielfältig sein. Mögliche Aufstiegschancen beinhalten Positionen wie Office Manager/in oder eine Spezialisierung in bestimmten Geschäftsfeldern, wie z.B. Projektmanagement. Weiterbildungsmaßnahmen und zusätzliche Qualifikationen können den Karriereaufstieg unterstützen.

Anforderungen an den Beruf

Neben einer entsprechenden Ausbildung sind hohe organisatorische Fähigkeiten, Diskretion, Verlässlichkeit sowie exzellente Kommunikationsfähigkeiten gefragt. Auch fundierte Kenntnisse in gängiger Büro-Software, Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere Englisch, und eine hohe Stressresistenz sind wichtig.

Zukunftsaussichten

Die Rolle von Vorstandsekretären wird auch in Zukunft relevant bleiben, jedoch könnte die Digitalisierung den Aufgabenbereich beeinflussen. Zunehmend werden IT-Kompetenzen und ein Verständnis für digitale Kommunikations- und Organisationstools erforderlich sein, um in dieser Position wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Bedeutung strategischen Denkens wird immer mehr zunehmen, um die Vorstandsmitglieder bei entscheidenden unternehmerischen Aufgaben zu unterstützen.

Häufig gestellte Fragen

Welche Soft Skills sind für diese Position besonders wichtig?

Kommunikationsfähigkeiten, Organisationstalent, Problemlösungskompetenz, Anpassungsfähigkeit und Stressmanagement sind essenzielle Soft Skills für diesen Beruf.

Ist ein Studium zwingend notwendig für die Position?

Ein Studium ist nicht zwingend notwendig, jedoch kann es von Vorteil sein, insbesondere wenn es sich um eine Position in einem international tätigen Unternehmen handelt.

Wie kann ich mich auf ein Vorstellungsgespräch für diese Stelle vorbereiten?

Bewerber sollten sich auf Fragen zu ihren organisatorischen Fähigkeiten, ihrer Diskretion und ihrer Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Führungskräften vorbereiten. Auch Kenntnisse in Software-Tools und Fremdsprachen können abgefragt werden.

Wie entwickelt sich die Nachfrage nach Vorstandsekretären in Zukunft?

Die Nachfrage bleibt stabil, jedoch entwickeln sich die Anforderungen weiter. Digitalisierung wird einen größeren Einfluss darauf haben, welche Kompetenzen zukünftig gefragt sein werden.

Synonyme für Vorstandsekretär/in

  • Managementassistent/in
  • Vorstandsassistent/in
  • Führungskräfteassistent/in
  • Direktionssekretär/in

Kategorisierung

Büroarbeit, Assistenz, Verwaltung, Organisation, Kommunikation, Management

genderisierte Schreibweisen für das Berufsbild Vorstandssekretär/in:

  • männlich: Vorstandssekretär
  • weiblich: Vorstandssekretärin

Das Berufsbild Vorstandssekretär/in hat die offizielle KidB Klassifikation 71403.

Dir hat dieses Berufsprofil oder der Ratgeber geholfen? Dann bewerte unser Angebot!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]