Überblick über das Berufsbild Verwalter/in – Tierzucht
Ein Verwalter oder eine Verwalterin in der Tierzucht ist verantwortlich für die effektive und nachhaltige Organisation von Zuchtbetrieben. Dieser Beruf ist für Menschen geeignet, die ein starkes Interesse an Tierzucht und Management haben und in einem landwirtschaftlichen Umfeld arbeiten möchten.
Ausbildung und Studium
Um als Verwalter/in in der Tierzucht tätig zu werden, ist in der Regel eine landwirtschaftliche Ausbildung oder ein Studium erforderlich.
- Berufsausbildung: Eine Ausbildung zum/zur Landwirt/in oder Tierwirt/in bildet eine solide Grundlage.
- Studium: Ein Studium in Agrarwissenschaften oder Tiermanagement kann vorteilhaft sein.
Zusätzlich sind Weiterbildungen und Spezialisierungen im Bereich Tierzucht und Landwirtschaftsmanagement nützlich.
Aufgabenbereich
Die Aufgaben in diesem Berufsfeld umfassen:
- Organisation und Management der täglichen Abläufe in Zuchtbetrieben
- Überwachung der Zuchtprozesse und Auswahl der geeigneten Zuchtmethoden
- Planung und Budgetierung von Ressourcen und Finanzen
- Überwachung der Gesundheit und des Wohlbefindens der Tiere
- Kommunikation und Austausch mit Zuchtverbänden und anderen Organisationen
Gehaltserwartung
Das Gehalt eines Verwalters oder einer Verwalterin in der Tierzucht kann variieren, abhängig von Faktoren wie Größe des Betriebes, Region und Erfahrung. In Deutschland liegt das Einstiegsgehalt typischerweise zwischen 2.500 und 3.500 Euro brutto pro Monat. Mit zunehmender Erfahrung und Verantwortung kann das Gehalt auf 4.500 Euro und mehr steigen.
Karrierechancen
Die Karrierechancen in diesem Beruf sind vielfältig. Ein Verwalter in der Tierzucht kann in größere Führungsrollen aufsteigen, wie z.B. der/die Betriebsleiter/in eines umfangreichen Landwirtschaftsbetriebes. Auch eine Spezialisierung auf bestimmte Tierarten oder -rassen kann verschiedene berufliche Wege eröffnen.
Anforderungen an die Stelle
Für diesen Beruf erforderlich sind:
- Gute Kenntnisse in der Landwirtschaft und Tierzucht
- Organisations- und Managementfähigkeiten
- Fähigkeit zum selbstständigen und verantwortungsbewussten Arbeiten
- Kommunikationsstärke und Führungsqualität
- Anpassungsfähigkeit und Freude am Umgang mit Tieren
Zukunftsaussichten
Mit dem stetig wachsenden Interesse an nachhaltiger Landwirtschaft und der Nachfrage nach hochwertigen tierischen Produkten zeigt sich die Zukunft der Berufe in der Tierzucht als stabil und wachsend. Neue Technologien in der Tierhaltung und Zucht, wie zum Beispiel genetisches Management und Digitalisierung, eröffnen zusätzliche Perspektiven und spezialisierte Berufsfelder.
Fazit
Der Beruf des/der Verwalters/in in der Tierzucht ist eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit, die eine wichtige Rolle in der Landwirtschaft spielt. Mit soliden Ausbildungswegen, interessanten Karrierechancen und positiven Zukunftsaussichten bietet dieser Job facettenreiche Möglichkeiten für diejenigen, die sich für Tiere und das Management in der Landwirtschaft begeistern.
Häufig gestellte Fragen
Welche Qualifikationen sind notwendig, um Verwalter/in in der Tierzucht zu werden?
Für diesen Beruf sind in der Regel eine landwirtschaftliche Ausbildung oder ein Studium in Agrarwissenschaften notwendig. Erfahrungen im Management und der Tierzucht sind von Vorteil.
Mit welchem Gehalt kann ich in diesem Beruf rechnen?
Das Einstiegsgehalt liegt in Deutschland typischerweise zwischen 2.500 und 3.500 Euro brutto pro Monat. Mit mehr Erfahrung kann es auf 4.500 Euro und darüber hinaus steigen.
Welche Karrierechancen bieten sich als Verwalter/in in der Tierzucht?
Karrieremöglichkeiten umfassen Führungspositionen in größeren Landwirtschaftsbetrieben oder Spezialisierungen auf bestimmte Tierarten oder Rassen.
Synonyme für Verwalter/in – Tierzucht
- Zuchtbetriebsleiter/in
- Tierwirtschaftsmanager/in
- Agrarverwalter/in
Kategorisierung des Berufs
Management, Landwirtschaft, Tierhaltung, Zucht, Organisation
genderisierte Schreibweisen für das Berufsbild Verwalter/in – Tierzucht:
- männlich: Verwalter – Tierzucht
- weiblich: Verwalterin – Tierzucht
Das Berufsbild Verwalter/in – Tierzucht hat die offizielle KidB Klassifikation 11294.