Berufsbild: Vertriebsingenieur/in – Brauwesen/Getränketechnologie
Der Beruf des Vertriebsingenieurs oder der Vertriebsingenieurin im Bereich Brauwesen/Getränketechnologie ist eine spannende Schnittstellenposition zwischen Technik und Vertrieb. Das Hauptziel ist es, innovative Getränkelösungen zu verkaufen und sowohl neue als auch bestehende Kunden zu betreuen.
Ausbildung und Studium
Um diese Position zu besetzen, ist in der Regel ein Studium im Bereich Brauwesen, Getränketechnologie, Lebensmitteltechnologie oder ähnlichen Gebieten erforderlich. Ein Ingenieursstudium mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt oder eine technische Ausbildung kombiniert mit einem spezialisierten Aufbaustudium kann ebenfalls den Zugang zu diesem Beruf ermöglichen.
Aufgaben in diesem Beruf
Die Aufgaben eines Vertriebsingenieurs im Brauwesen/Getränketechnologie sind vielfältig und anspruchsvoll. Dazu gehören:
- Identifikation und Aufbau von Geschäftsbeziehungen mit Kunden
- Beratung von Kunden zu technischen Lösungen und Produkten
- Entwicklung individuell angepasster Lösungsvorschläge und Angebote
- Koordination zwischen technischen Abteilungen und dem Kunden
- Verhandlung von Vertragskonditionen und Abschlüssen
- Marktanalysen und Wettbewerbsbeobachtungen
- Teilnahme an Messen und Veranstaltungen zur Repräsentation des Unternehmens
Gehaltserwartungen
Das Gehalt eines Vertriebsingenieurs im Bereich Brauwesen/Getränketechnologie kann stark variieren. Einsteiger können mit einem Bruttojahresgehalt zwischen 45.000 und 60.000 Euro rechnen. Mit steigender Erfahrung und Spezialisierung sind Gehälter bis zu 80.000 Euro oder mehr möglich, insbesondere bei Erfolgen im Vertrieb.
Karrierechancen
Die Karrierechancen in diesem Berufsfeld sind vielversprechend. Vertriebsingenieure haben die Möglichkeit, sich zu Vertriebsleitern oder in die Geschäftsführung weiterzuentwickeln. Alternativ können sie sich auf bestimmte technisch anspruchsvolle Produkte spezialisieren oder in verwandte Branchen wechseln.
Anforderungen an die Stelle
Ein Vertriebsingenieur sollte neben fundierten technischen Kenntnissen im Brauwesen über ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten sowie Verhandlungsgeschick verfügen. Ein hohes Maß an Eigenmotivation, die Fähigkeit zur selbstständigen Arbeitsweise und die Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen sind weitere zentrale Anforderungen.
Zukunftsaussichten
Die Zukunftsaussichten für diesen Beruf sind positiv, da die Getränkeindustrie kontinuierlich wächst und innovative Produkte nachgefragt werden. Mit steigender Nachfrage an umweltbewussteren und gesünderen Getränken nimmt auch der Bedarf an spezialisierten Vertriebsingenieuren zu.
Fazit
Der Beruf des Vertriebsingenieurs im Bereich Brauwesen/Getränketechnologie bietet eine spannende und vielseitige Karriereoption für technikaffine Personen mit Vertriebstalent. Er vereint technische Innovation und Kundenkontakt, was ihn zu einer besonders interessanten Berufswahl macht.
Häufig gestellte Fragen
Benötige ich zwingend ein Studium für diesen Beruf?
In der Regel ist ein Studium im Bereich Brauwesen oder Getränketechnologie nötig, um als Vertriebsingenieur in diesem Bereich tätig zu werden.
Wie wichtig sind Sprachkenntnisse in diesem Beruf?
Gute Englischkenntnisse sind oft wichtig, da viele Unternehmen international tätig sind und Kontakte mit ausländischen Kunden pflegen.
Ist dieser Beruf mit häufigen Reisen verbunden?
Ja, sofern Kundenbetreuung und Messebesuche Teil der Tätigkeit sind, kann der Beruf mit regelmäßigen Reisen verbunden sein.
Welche Fähigkeiten sollte ich mitbringen?
Neben technischen Kenntnissen sind Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick und Eigeninitiative entscheidend.
Mögliche Synonyme
- Sales Engineer – Brewing
- Technical Sales Consultant – Beverage Technology
- Verkaufsingenieur – Brauindustrie
Kategorisierung
Vertrieb, Brauwesen, Getränketechnologie, Ingenieurwesen, Kundenbetreuung, Verkaufsstrategie, Marktanalyse, Beratung
genderisierte Schreibweisen für das Berufsbild Vertriebsingenieur/in – Brauwesen/Getränketechnol.:
- männlich: Vertriebsingenieur – Brauwesen/Getränketechnol.
- weiblich: Vertriebsingenieurin – Brauwesen/Getränketechnol.
Das Berufsbild Vertriebsingenieur/in – Brauwesen/Getränketechnol. hat die offizielle KidB Klassifikation 61124.