Transport- und Lagerfacharbeiter/in

Berufsbild – Transport- und Lagerfacharbeiter/in

Ausbildung und Voraussetzungen

Die Ausbildung zum Transport- und Lagerfacharbeiter oder zur -facharbeiterin erfolgt in der Regel durch eine duale Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik oder Fachlagerist/in. Diese Ausbildung dauert in der Regel zwei bis drei Jahre und schließt mit einer Prüfung der Industrie- und Handelskammer ab. Für die Ausbildung wird in der Regel ein mittlerer Schulabschluss vorausgesetzt, wobei auch Hauptschulabsolventen Chancen haben.

Aufgaben und Tätigkeiten

Als Transport- und Lagerfacharbeiter/in sind Sie hauptsächlich für die Annahme, Kontrolle und Lagerung von Waren verantwortlich. Dazu gehört das Kommissionieren von Bestellungen, das Verpacken und Versenden von Waren sowie die Bedienung von Flurförderfahrzeugen wie Gabelstaplern. Zudem führen Sie regelmäßig Bestandskontrollen durch und optimieren Lagerprozesse. Die Nutzung von EDV-Systemen zur Verwaltung der Lagerbestände ist ebenfalls ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit.

Gehalt

Das Gehalt eines Transport- und Lagerfacharbeiters kann je nach Region, Branche und Berufserfahrung variieren. Im Durchschnitt liegt das monatliche Bruttogehalt zwischen 2.000 und 3.200 Euro. Berufseinsteiger müssen mit einem niedrigeren Gehalt rechnen, während erfahrene Fachkräfte mehr verdienen können.

Karrierechancen

Transport- und Lagerfacharbeiter/innen haben die Möglichkeit, sich weiterzubilden und in ihrem Beruf aufzusteigen, z.B. durch Weiterbildungen zum Logistikmeister oder Fachwirt für Einkauf und Logistik. Mit entsprechender Berufserfahrung und Zusatzqualifikationen können Positionen mit mehr Verantwortung, wie Schichtleiter oder Lagerleiter, angestrebt werden.

Anforderungen

Von Transport- und Lagerfacharbeitern werden körperliche Belastbarkeit, Sorgfalt, Zuverlässigkeit sowie Teamfähigkeit erwartet. Gute Kenntnisse im Umgang mit EDV-Systemen und Flurfördermitteln sind von Vorteil. Auch eine sorgfältige und korrekte Arbeitsweise ist essenziell, insbesondere bei der Kommissionierung und Buchung von Warenein- und -ausgängen.

Zukunftsaussichten

Die Logistikbranche wächst stetig, nicht zuletzt durch den ansteigenden Online-Handel. Die Nachfrage nach gut ausgebildeten Transport- und Lagerfacharbeitern bleibt daher konstant hoch. Mit dem Wandel hin zur Digitalisierung eröffnen sich zudem neue Herausforderungen und Möglichkeiten, wie die Arbeit mit modernsten Lagerverwaltungssystemen und Automatisierungen in Lagerprozessen.

Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Transport- und Lagerfacharbeiter?

Transport- und Lagerfacharbeiter sind für die Verwaltung und Organisation von Lagerbeständen verantwortlich, einschließlich Annahme, Kontrolle, Lagerung, Kommissionierung, Verpackung und Versand von Waren.

Welche Ausbildung ist notwendig?

In der Regel ist eine duale Ausbildung als Fachlagerist/in oder Fachkraft für Lagerlogistik erforderlich.

Wie sieht das Gehalt in diesem Beruf aus?

Im Durchschnitt verdienen Transport- und Lagerfacharbeiter monatlich zwischen 2.000 und 3.200 Euro brutto.

Welche Karrierechancen gibt es?

Es bestehen Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten zum Logistikmeister, Fachwirt für Einkauf und Logistik oder in Leitungspositionen.

Mit welchen Zukunftsaussichten kann man in diesem Beruf rechnen?

Aufgrund des steigenden Bedarfs in der Logistikbranche sind die Zukunftsaussichten positiv, insbesondere durch ergänzende Qualifikationen in der Digitalisierung.

Synonyme für Transport- und Lagerfacharbeiter/in

  • Lagerist/in
  • Fachkraft für Lagerlogistik
  • Lagerfachhelfer/in
  • Lagermitarbeiter/in
  • Logistikmitarbeiter/in

Kategorisierung

Logistik, Lagerhaltung, Versand, Transport, Warenmanagement, Organisation, Supply Chain

genderisierte Schreibweisen für das Berufsbild Transport- und Lagerfacharbeiter/in:

  • männlich: Transport- und Lagerfacharbeiter
  • weiblich: Transport- und Lagerfacharbeiterin

Das Berufsbild Transport- und Lagerfacharbeiter/in hat die offizielle KidB Klassifikation 51312.

Dir hat dieses Berufsprofil oder der Ratgeber geholfen? Dann bewerte unser Angebot!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]