Tourismuskaufmann/-frau (Privat- und Geschäftsreisen)

Überblick über das Berufsbild des Tourismuskaufmann/-frau (Privat- und Geschäftsreisen)

Ausbildung und Studium

Um den Beruf des Tourismuskaufmanns bzw. der Tourismuskauffrau (Privat- und Geschäftsreisen) zu ergreifen, ist in der Regel eine duale Ausbildung erforderlich. Diese dauert in der Regel drei Jahre und wird sowohl in einem Ausbildungsbetrieb, wie z.B. einem Reisebüro, als auch in der Berufsschule absolviert. Inhalte der Ausbildung umfassen die Planung, Organisation und Vermittlung von Reisen, das Kalkulieren von Preisen sowie Kundenberatung. Alternativ gibt es auch Studiengänge im Bereich Touristik oder Reiseverkehr, die für diesen Beruf qualifizieren können.

Aufgabenbereich

Die Hauptaufgaben eines Tourismuskaufmanns/-frau beinhalten die Beratung und Betreuung von Kunden bzgl. ihrer Urlaubs- oder Geschäftsreisen. Zu den täglichen Aufgaben können gehören:
– Erstellen von Reiseangeboten und -unterlagen
– Bearbeiten von Buchungen und Reservierungen
– Kundenberatung hinsichtlich Reiseversicherung und Auslandskrankenversicherung
– Planung und Organisation von individuellen und Gruppenreisen
– Mitarbeit an Marketing- und Vertriebsstrategien zur Kundenakquise

Gehalt

Das Gehalt als Tourismuskaufmann/-frau kann variieren, abhängig von Faktoren wie Berufserfahrung, Standort und Größe des Arbeitgebers. Durchschnittlich liegt das Einstiegsgehalt bei etwa 1.800 bis 2.400 Euro brutto im Monat. Mit zunehmender Berufserfahrung und je nach Verantwortungsbereich kann das Gehalt auf etwa 3.000 bis 4.000 Euro brutto steigen.

Karrierechancen

Tourismuskaufleute haben vielfältige Möglichkeiten, sich beruflich weiterzuentwickeln. Mögliche Karrierepfade beinhalten:
– Aufstieg zum Teamleiter oder Abteilungsleiter in einem Reiseunternehmen
– Spezialisierung auf bestimmte Reisearten oder -ziele
– Weiterbildung zum Tourismusfachwirt oder ein weiterführendes Studium im Bereich Tourismusmanagement
Die Tourismusindustrie ist dynamisch, was regelmäßig neue Chancen mit sich bringt.

Anforderungen an die Stelle

Wichtige Fähigkeiten und Kenntnisse, die in diesem Beruf gefragt sind, umfassen:
– Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung
– Organisationstalent und Flexibilität
– Gute EDV-Kenntnisse und Erfahrung mit Buchungssystemen
– Sprachkenntnisse, oftmals Englisch und idealerweise weitere Fremdsprachen
– Freude an der Dienstleistung und am Reisen

Zukunftsaussichten

Die Zukunftsaussichten für Tourismuskaufleute bleiben positiv. Trotz wirtschaftlicher Schwankungen ist die Tourismusbranche ein wachsender Sektor, der kontinuierlich nach qualifizierten Fachkräften sucht. Technologische Entwicklungen, wie digitale Buchungsplattformen, erweitern zudem das Tätigkeitsfeld und erfordern eine wachsende Anpassungsfähigkeit.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen einem Tourismuskaufmann und einem Reiseverkehrskaufmann?

Tourismuskaufmann ist die modernisierte Berufsbezeichnung für Reiseverkehrskaufmann und umfasst zusätzlich Aspekte der Geschäftsreisen, wodurch das Tätigkeitsfeld erweitert wird.

Ist ein Studium notwendig, um Tourismuskaufmann/-frau zu werden?

Ein Studium ist nicht zwingend notwendig, da die duale Ausbildung den direkten Einstieg in den Beruf ermöglicht. Jedoch kann ein Studium im Bereich Tourismusmanagement zusätzliche Karrieremöglichkeiten eröffnen.

Welche Aufstiegsfortbildungen gibt es für Tourismuskaufleute?

Mögliche Aufstiegsfortbildungen umfassen den Tourismusfachwirt, den Betriebswirt für Touristik oder ein Studium im Bereich Tourismus oder Management.

Synonyme für die Berufsbezeichnung

Kategorisierung

**Tourismus**, **Reisebüro**, **Kundenberatung**, **Planung**, **Organisation**, **Verkauf**, **Dienstleistung**, **Fremdsprachen**, **Digitalisierung**

genderisierte Schreibweisen für das Berufsbild Tourismuskaufmann/-frau (Privat- und Geschäftsreisen):

Das Berufsbild Tourismuskaufmann/-frau (Privat- und Geschäftsreisen) hat die offizielle KidB Klassifikation 63112.

Dir hat dieses Berufsprofil oder der Ratgeber geholfen? Dann bewerte unser Angebot!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]