Tiefzieher/in (Metall)

Überblick über das Berufsbild „Tiefzieher/in (Metall)“

Ausbildung und Voraussetzungen

Die Berufsbezeichnung „Tiefzieher/in (Metall)“ ist ein spezialisierter Beruf in der Metallverarbeitung. Um diesen Beruf ausüben zu können, ist in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Metallverarbeitung notwendig. Eine klassische Ausbildung als Industriemechaniker/in oder Werkzeugmacher/in kann eine gute Grundlage darstellen. Manchmal sind auch spezifische Fortbildungen im Bereich der Blechumformung oder Maschinenführung erforderlich. Einige Unternehmen bieten auch spezielle Ausbildungsprogramme oder Trainee-Programme an, die sich konkret auf den Bereich des Tiefziehens fokussieren.

Aufgaben und Tätigkeiten

Die Hauptaufgabe eines/einer Tiefziehers/in im Metallbereich ist die Umformung von Metallen, um spezifische Metallteile zu fertigen. Dies beinhaltet das Bedienen von Tiefziehpressen und -maschinen, das Einrichten und Überwachen der Produktionsprozesse sowie die Qualitätskontrolle der fertigen Teile. Tiefzieher/innen arbeiten oft mit technischen Zeichnungen und müssen in der Lage sein, Werkzeuge und Maschinen zu warten und zu justieren. Zudem gehört die Beachtung von Sicherheitsstandards zu den wesentlichen Aufgaben.

Gehalt

Das Gehalt eines/einer Tiefzieher/in im Metallbereich variiert je nach Region, Betrieb und Berufserfahrung. Einstiegsgehälter liegen meist im Bereich von 2.000 bis 2.500 Euro brutto im Monat. Mit zunehmender Erfahrung und zusätzlichen Qualifikationen kann das Gehalt auf 3.000 Euro und mehr steigen. In leitenden Positionen oder mit spezieller Expertise sind auch höhere Einkommen möglich.

Karrierechancen

Die Karrierechancen für Tiefzieher/innen im Metallbereich sind vielversprechend. Mit Erfahrung und Weiterbildungen können sie sich zu Vorarbeitern, Teamleitern oder Meistern in der Blechumformung qualifizieren. Auch eine Spezialisierung in bestimmten Industriezweigen wie der Automobil- oder Luftfahrtindustrie kann die Karrierechancen erhöhen. Langfristig besteht auch die Möglichkeit, sich im Qualitätsmanagement oder in der Produktionsplanung weiterzuentwickeln.

Anforderungen

Tiefzieher/innen im Metallbereich müssen ein gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick mitbringen. Genauigkeit und Sorgfalt sind entscheidend, um qualitativ hochwertige Produkte herzustellen. Außerdem sollten sie in der Lage sein, technische Zeichnungen zu lesen und zu interpretieren. Aufgrund der meist körperlich anspruchsvollen Tätigkeit sollte auch eine gewisse körperliche Fitness vorhanden sein.

Zukunftsaussichten

Die Zukunftsaussichten für den Beruf des/der Tiefziehers/in (Metall) sind stabil. Die Industrie benötigt weiterhin qualifiziertes Personal im Bereich der Metallumformung. Der technologische Fortschritt und die Automatisierung erfordern jedoch eine ständige Weiterbildung und Anpassung an neue Technologien und Verfahren. Zudem bieten Industrien wie die Automobil- oder Flugzeugbranche weiterhin stabile Beschäftigungsmöglichkeiten, da die Nachfrage nach spezialisierten Metallteilen konstant bleibt.

Häufig gestellte Fragen

Was macht ein/e Tiefzieher/in (Metall) genau?

Ein/e Tiefzieher/in (Metall) formt Metallbleche in spezifische Formen und Teile mithilfe von Tiefziehmaschinen. Sie richten Maschinen ein, überwachen Produktionsprozesse und führen Qualitätskontrollen durch.

Welche Fähigkeiten sind wichtig für einen/eine Tiefzieher/in?

Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick, Genauigkeit und die Fähigkeit, technische Zeichnungen zu lesen, sind wichtige Fähigkeiten. Körperliche Fitness kann ebenfalls von Vorteil sein, da die Tätigkeit körperlich anspruchsvoll sein kann.

Wie kann ich im Beruf als Tiefzieher/in (Metall) aufsteigen?

Durch Berufserfahrung, Weiterbildungen und eventuell eine Fortbildung zum Meister können Aufstiegsmöglichkeiten in Führungs- oder Managementpositionen erlangt werden.

Mögliche Synonyme

Kategorisierung

Metallverarbeitung, Produktion, Blechumformung, Werkzeugtechnik, Industrietechnik

genderisierte Schreibweisen für das Berufsbild Tiefzieher/in (Metall):

  • männlich: Tiefzieher (Metall)
  • weiblich: Tiefzieherin (Metall)

Das Berufsbild Tiefzieher/in (Metall) hat die offizielle KidB Klassifikation 24122.

Dir hat dieses Berufsprofil oder der Ratgeber geholfen? Dann bewerte unser Angebot!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]