Technische/r Fachwirt/in – Elektro

Überblick über das Berufsbild „Technische/r Fachwirt/in – Elektro“

Technische Fachwirte im Bereich Elektro sind stark gefragte Fachkräfte, die als Schnittstelle zwischen technischer und kaufmännischer Abteilung fungieren. Sie sind für die Steuerung und Überwachung von technischen Abläufen in Unternehmen verantwortlich und bringen ihre Expertise im Elektrobereich ein, um optimale Lösungen zu entwickeln.

Ausbildung und Studium

Um den Beruf des technischen Fachwirts im Bereich Elektro zu ergreifen, gibt es mehrere Bildungswege. In der Regel wird zunächst eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem elektrotechnischen Beruf vorausgesetzt. Dies kann beispielsweise eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik oder vergleichbares sein. Im Anschluss bietet sich eine Weiterbildung zum/zur Technischen Fachwirt/in an, die sowohl in Vollzeit als auch berufsbegleitend möglich ist. Eine gute Alternative kann auch ein ingenieurwissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Elektrotechnik sein, gefolgt von einer Spezialisierung im technischen Management.

Aufgaben und Verantwortungen

Im täglichen Berufsleben von Technischen Fachwirten im Bereich Elektro gehören zu den Aufgaben der reibungslose Ablauf in der Fertigung, die Koordinierung von Projekten, die Qualitätskontrolle, das Management von Budgets sowie die Schnittstelle zwischen technischer und administrativer Abteilung. Sie tragen Verantwortung für die Prozessoptimierung und sorgen durch ihr Wissen dafür, dass technische Abläufe effizient, zuverlässig und sicher umgesetzt werden. Darüber hinaus sind sie auch an der Planung und Entwicklung neuer Produkte und Projekte beteiligt.

Gehalt

Das Gehalt eines technischen Fachwirts im Bereich Elektro kann variieren, je nach Unternehmensgröße, Region und Berufserfahrung. Im Durchschnitt liegt das Einstiegsgehalt zwischen 40.000 und 50.000 Euro brutto im Jahr. Mit zunehmender Berufserfahrung und zusätzlichen Qualifikationen können auch Gehälter von 60.000 Euro und mehr erreicht werden.

Karrierechancen

Technische Fachwirte haben ausgezeichnete Karrierechancen. Sie können in verschiedenen Unternehmensbereichen tätig sein, darunter Produktion, Qualitätsmanagement, Projektmanagement und technische Leitung. Mit ausreichend Erfahrung und weiteren Qualifikationen, etwa einem betriebswirtschaftlichen Studium, stehen ihnen auch Führungspositionen bis hin zur Geschäftsführung offen.

Anforderungen an die Stelle

Ein erfolgreiches Arbeiten als Technische/r Fachwirt/in – Elektro setzt sowohl fundiertes technisches als auch kaufmännisches Wissen voraus. Fähigkeiten im Projektmanagement, Kenntnisse in Automatisierungs- und Steuerungstechniken sowie Problemlösungs- und Führungskompetenzen sind essenziell. Zudem ist die Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung und Anpassung an neue technische Entwicklungen wichtig.

Zukunftsaussichten

Die Zukunftsaussichten für Technische Fachwirte im Elektrobereich sind sehr positiv. Mit fortschreitender Digitalisierung und dem Trend zur Industrie 4.0 steigt der Bedarf an qualifizierten Fachkräften, die sowohl technisch versiert als auch betriebswirtschaftlich kompetent sind. Dies eröffnet langfristig sichere Perspektiven und eine Vielzahl von Entwicklungsmöglichkeiten.

Häufig gestellte Fragen

Benötige ich einen bestimmten Schulabschluss, um Technische/r Fachwirt/in – Elektro zu werden?

In der Regel ist ein mittlerer Schulabschluss notwendig, gefolgt von einer abgeschlossenen Berufsausbildung im elektrotechnischen Bereich.

Wie lange dauert die Weiterbildung zum technischen Fachwirt?

Die Weiterbildung kann je nach Format zwischen 4 Monaten (Vollzeit) und 2 Jahren (Teilzeit/Berufsbegleitend) dauern.

Ist ein Studium erforderlich für diesen Beruf?

Ein Studium ist nicht zwingend erforderlich, jedoch können sich durch ein ingenieurwissenschaftliches Studium zusätzliche Karrierechancen eröffnen.

Welche Branchen bieten Stellen für Technische Fachwirte im Bereich Elektro?

Mögliche Branchen sind die Automobilindustrie, Maschinenbau, Energieversorgung, Telekommunikation und viele weitere technische Bereiche.

Synonyme für diesen Beruf

  • Technischer Betriebswirt – Elektro
  • Produktionsleiter Elektronik
  • Elektrotechnischer Fachwirt

Kategorisierung

Elektrotechniker, Technisches Management, Prozessoptimierung, Qualitätssicherung, Projektkoordination, Betriebswirtschaft, Weiterbildung

genderisierte Schreibweisen für das Berufsbild Technische/r Fachwirt/in – Elektro:

  • männlich: Technische/r Fachwirt – Elektro
  • weiblich: Technische Fachwirtin – Elektro

Das Berufsbild Technische/r Fachwirt/in – Elektro hat die offizielle KidB Klassifikation 26393.

Dir hat dieses Berufsprofil oder der Ratgeber geholfen? Dann bewerte unser Angebot!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]