Technische/r Aufsichtsbeamter/-beamtin

Das Berufsbild des Technischen Aufsichtsbeamten / der Technischen Aufsichtsbeamtin

Ausbildung und Studium

Um als Technische/r Aufsichtsbeamter/-beamtin tätig zu werden, benötigen Sie in der Regel ein abgeschlossenes Studium in einem technischen Bereich, wie zum Beispiel Maschinenbau, Elektrotechnik oder Bauingenieurwesen. Oft wird auch eine Weiterbildung im Bereich Sicherheitstechnik verlangt. Darüber hinaus ist es vorteilhaft, wenn Bewerber bereits praktische Erfahrungen in einer anerkannten technischen Funktion sammeln konnten, eventuell durch vorherige Tätigkeiten im technischen Überwachungsdienst oder vergleichbaren Institutionen.

Aufgaben

Die Hauptaufgaben eines technischen Aufsichtsbeamten umfassen die Überwachung und Sicherstellung der Einhaltung von Vorschriften in technischen Bereichen. Sie kontrollieren beispielsweise Arbeitsstätten, um die Umsetzung der Sicherheitsstandards zu gewährleisten, beurteilen technische Anlagen und Prozesse hinsichtlich ihrer Sicherheit und Funktionalität und geben Empfehlungen zur Verbesserung ab. Ebenso sind sie Ansprechpartner für Unternehmen und öffentliche Institutionen, wenn es um technische Sicherheitsfragen geht.

Gehalt

Das Gehalt für Technische Aufsichtsbeamte variiert je nach Arbeitgeber, Region und Berufserfahrung. In der Regel können sie mit einem Einstiegsgehalt von etwa 45.000 bis 55.000 Euro brutto im Jahr rechnen. Mit zunehmender Erfahrung und Verantwortung kann das Gehalt auf bis zu 80.000 Euro jährlich ansteigen.

Karrierechancen

Technische Aufsichtsbeamte haben vielfältige Karrierechancen, insbesondere in der öffentlichen Verwaltung oder bei großen technischen Überwachungsvereinen. Mit entsprechender Berufserfahrung und Weiterbildung können sie in leitende Positionen aufsteigen, wie etwa in die Bereiche der Abteilungsleitung oder in beratende Funktionen bei Regierungsstellen.

Anforderungen

Wichtige Anforderungen an Technische Aufsichtsbeamte sind ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, technisches Verständnis und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu analysieren. Kommunikationsfähigkeit ist ebenso unerlässlich, da sie Empfehlungen und Berichte an verschiedene Interessengruppen weitergeben müssen.

Zukunftsaussichten

Die Zukunftsaussichten für Technische Aufsichtsbeamte sind positiv, da der Bedarf an technischer Überwachung und Sicherheit kontinuierlich wächst. Vor allem in einer sich schnell entwickelnden technologischen Landschaft wird ihre Expertise zunehmend gefragt sein, um Sicherheit und Standards zu gewährleisten.

FAQs

Welche Fähigkeiten sind besonders wichtig für Technische Aufsichtsbeamte?

Eine starke analytische Fähigkeit, technisches Verständnis, Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsfähigkeit sind essenziell für die Rolle.

Kann man als Quereinsteiger in diesen Beruf einsteigen?

Einige Quereinsteiger mit langjähriger technischer Erfahrung und entsprechender Weiterbildung finden Wege in diesen Beruf, wobei ein technisches Studium oft bevorzugt wird.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Aufsichtsbeamte?

Weiterbildungen im Bereich Arbeitssicherheit, Umweltmanagement und spezifische technische Zertifikate können die Karrierechancen erheblich verbessern.

Wie sind die Arbeitszeiten für Technische Aufsichtsbeamte?

Die Arbeitszeiten können variieren, in der Regel sind es jedoch übliche Bürozeiten. Bei Bedarf können auch Außentermine zu flexiblen Zeiten erforderlich sein.

Mögliche Synonyme

  • Technische/r Überwachungsbeauftragte/r
  • Technische/r Sicherheitsbeauftragte/r
  • Inspektionsbeauftragte/r

Kategorisierung

Ingenieurwesen, Sicherheit, Aufsicht, Überprüfung, Technik, Qualitätskontrolle

genderisierte Schreibweisen für das Berufsbild Technische/r Aufsichtsbeamter/-beamtin:

  • männlich: Technische/r Aufsichtsbeamter/-beamtin
  • weiblich: Technische Aufsichtsbeamter/-beamtin

Das Berufsbild Technische/r Aufsichtsbeamter/-beamtin hat die offizielle KidB Klassifikation 53124.

Dir hat dieses Berufsprofil oder der Ratgeber geholfen? Dann bewerte unser Angebot!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]