Synergetik-Therapeut/Synergetik-Therapeutin

Berufsbild des Synergetik-Therapeuten/ Synergetik-Therapeutin

Ein Synergetik-Therapeut oder eine Synergetik-Therapeutin beschäftigt sich mit der Synergetik-Therapie, einer Methode zur Selbstheilung und Persönlichkeitsentwicklung. Diese Therapieform basiert auf Erkenntnissen der Chaosforschung, Naturwissenschaft und Psychologie. Ziel ist es, Menschen bei der Bewältigung von Lebenskrisen, der Verarbeitung von Traumata und der Förderung des persönlichen Wachstums zu unterstützen.

Ausbildung und Studium

Die Ausbildung zum Synergetik-Therapeuten erfolgt in speziellen Ausbildungszentren und umfasst theoretische und praktische Komponenten. Dabei werden Kenntnisse in der Synergetik, den Grundlagen der Psychologie und der klientenzentrierten Gesprächsführung vermittelt. Ein formelles Studium ist nicht zwingend erforderlich, jedoch können erweiterte Kenntnisse in Psychologie oder Sozialwissenschaften von Vorteil sein.

Aufgaben

Die Hauptaufgabe eines Synergetik-Therapeuten ist es, Klienten durch geführte Selbstheilungsprozesse zur inneren Erkenntnis zu führen. Sie arbeiten mit visualisierenden Methoden und explorativen Gesprächen, um mentale Blockaden aufzuspüren und zu lösen. Dokumentation des Therapieprozesses und die Nachbearbeitung der Sitzungen gehören ebenfalls zu den täglichen Aufgaben.

Gehalt

Synergetik-Therapeuten arbeiten häufig freiberuflich, was das Einkommen variabel gestaltet. Das Honorar kann je nach Ort, Nachfrage und Erfahrung variieren und liegt typischerweise zwischen 50 bis 100 Euro pro Sitzung. Monatlich kann das Einkommen stark schwanken, je nach Kundenzahl und Sitzungsfrequenz.

Karrierechancen

Da die Synergetik-Therapie eine spezialisierte Form der psychologischen Betreuung darstellt, bestehen Karrierechancen hauptsächlich in der eigenen Praxisführung, der Entwicklung von Seminarangeboten oder der Tätigkeit als Trainer in Ausbildungsinstitutionen. Der Aufbau von Netzwerken und Weiterbildungen in verwandten Therapiemethoden können die Karrierechancen weiter steigern.

Anforderungen

Synergetik-Therapeuten sollten über eine gute Beobachtungs- und Analysefähigkeit verfügen. Einfühlungsvermögen, eine gute Kommunikationsfähigkeit und die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung sind essenziell. Da es sich oft um freiberufliche Tätigkeiten handelt, ist auch ein gewisses Maß an unternehmerischem Denken und Selbstorganisation erforderlich.

Zukunftsaussichten

Die Nachfrage nach alternativen Therapieformen wächst stetig, was den Synergetik-Therapeuten vielseitige Zukunftsaussichten eröffnet. Insbesondere im Kontext von Burn-out-Prävention und Stressmanagement sind die Methoden gefragt. Dennoch bleibt zu beachten, dass die Anerkennung dieser Therapierichtung stark variieren und den Beruflichen Weg beeinflussen kann.

Fazit

Der Beruf des Synergetik-Therapeuten bietet Menschen mit einem tiefen Interesse an Psychologie und persönlichem Wachstum die Möglichkeit zur Verwirklichung ihrer beruflichen Ambitionen. Trotz der Herausforderungen in Bezug auf die Variabilität des Einkommens und die Anerkennung der Methode, bieten die Funktionen sinnstiftende und persönlich erfüllende Arbeitsinhalte.

Häufig gestellte Fragen

Was ist Synergetik-Therapie?

Synergetik-Therapie ist eine alternative Therapieform, die auf der Selbstheilung durch innere Erkenntnisprozesse basiert. Sie verbindet Elemente der Psychologie mit Ansätzen der Chaosforschung.

Ist die Synergetik-Therapie anerkannt?

Die Anerkennung der Synergetik-Therapie variiert je nach Land und Institution. In einigen Regionen wird sie als alternativer Heilansatz akzeptiert, während sie in anderen als ergänzende Methode gilt.

Welche Kosten kommen auf einen Patienten zu?

Die Kosten für eine Sitzung beim Synergetik-Therapeuten liegen typischerweise zwischen 50 und 100 Euro. Da die Therapie oft nicht von Krankenkassen übernommen wird, tragen Patienten die Kosten meist selbst.

Wie lange dauert eine Ausbildung zum Synergetik-Therapeuten?

Die Dauer kann stark variieren, liegt jedoch in der Regel zwischen einem und zwei Jahren und umfasst praxisorientierte und theoretische Ausbildungsinhalte.

Mögliche Synonyme

  • Psycho-Kinesiologe
  • Visualisierungs-Therapeut
  • Bewusstseins-Coach

Psychologie, Therapie, alternative Heilmethoden, Selbstheilung, persönliches Wachstum

genderisierte Schreibweisen für das Berufsbild Synergetik-Therapeut/Synergetik-Therapeutin:

Das Berufsbild Synergetik-Therapeut/Synergetik-Therapeutin hat die offizielle KidB Klassifikation 81753.

Dir hat dieses Berufsprofil oder der Ratgeber geholfen? Dann bewerte unser Angebot!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]