Stylist-Trainer/in – Friseurschulung

Ausbildung und Studium

Um eine Karriere als Stylist-Trainer/in in der Friseurschulung zu beginnen, ist in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung als Friseur/in notwendig. Viele Arbeitgeber setzen zudem Meistertitel, spezielle Trainer-Ausbildungen oder umfangreiche Berufserfahrung im Friseurhandwerk voraus. In einigen Fällen können auch Weiterbildungen im Bereich Erwachsenenbildung oder Trainingsmethoden von Vorteil sein.

Aufgaben

Stylist-Trainer/innen in der Friseurschulung sind dafür zuständig, Berufsanfänger/innen sowie erfahrene Friseur/innen in neuen Techniken, Trends und Produkten zu schulen. Dies umfasst die Vorbereitung und Durchführung von Schulungen, Workshops und Seminaren. Sie erstellen Lernmaterialien und sind für die individuelle Betreuung der Teilnehmer/innen verantwortlich. Zudem nehmen sie an Fachmessen teil, um auf dem neuesten Stand der Entwicklungen im Friseurhandwerk zu bleiben.

Gehalt

Das Gehalt eines Stylist-Trainers/einer Stylist-Trainerin variiert abhängig von der Berufserfahrung, dem Standort und der Größe des Arbeitgebers. Durchschnittlich kann man mit einem Jahresgehalt von etwa 30.000 bis 45.000 Euro rechnen. In leitenden Positionen oder bei überdurchschnittlicher Erfahrung kann das Gehalt auch darüber liegen.

Karrierechancen

Als Stylist-Trainer/in können Sie sich innerhalb eines Unternehmens zu einer leitenden Position im Schulungsbereich weiterentwickeln. Alternativ gibt es die Möglichkeit, sich selbstständig zu machen und als freiberuflicher Trainer/in zu arbeiten. Weitere Karriereoptionen bieten sich in der Entwicklungsabteilung von Kosmetikunternehmen oder in der Redaktion von Fachpublikationen.

Anforderungen an die Stelle

Von einem/einer Stylist-Trainer/in werden umfassende Fachkenntnisse in der Friseurbranche, pädagogische Fähigkeiten sowie ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationskompetenzen erwartet. Kreativität, soziale Kompetenz und Flexibilität sind ebenfalls wichtige Voraussetzungen.

Zukunftsaussichten

Die Nachfrage nach gut ausgebildeten Friseur/innen wächst, da sich Menschen vermehrt auf ihre äußere Erscheinung konzentrieren. Diese Entwicklung sorgt dafür, dass die zukünftigen Aussichten für Stylist-Trainer/innen in der Friseurschulung positiv sind. Digitale Lernplattformen und technologische Fortschritte in der Ausbildung könnten jedoch neue Anpassungen im Berufsalltag erfordern.

Fazit

Der Beruf des/der Stylist-Trainer/in – Friseurschulung bietet eine spannende Kombination aus Kreativität, Fachwissen und pädagogischen Fähigkeiten. Durch kontinuierliche Weiterbildung und eine Anpassung an die neuesten Trends und Techniken können sich Fachkräfte auf eine stabile Karriere in einem lebendigen Markt freuen.

Welche Ausbildungen sind notwendig für eine Karriere als Stylist-Trainer/in?

Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Friseur/in und gegebenenfalls ein Meistertitel oder spezielle Weiterbildungen im Trainingsbereich sind notwendig.

Wie hoch ist das durchschnittliche Jahresgehalt in diesem Beruf?

Das durchschnittliche Jahresgehalt liegt zwischen 30.000 und 45.000 Euro, abhängig von Erfahrung und Verantwortung.

Welche Fähigkeiten sollte ein/e Stylist-Trainer/in mitbringen?

Fachwissen in der Friseurbranche, gute Kommunikationsfähigkeiten, pädagogische Kompetenz, Kreativität und soziale Fähigkeiten sind unerlässlich.

Welche Karrierechancen bietet dieser Beruf?

Möglichkeiten gibt es in leitenden Positionen innerhalb von Unternehmen oder als selbstständige/r Trainer/in sowie in der Entwicklungs- und Publikationsbranche.

Wie sieht die Zukunft für diesen Beruf aus?

Die Zukunftsaussichten sind positiv, auch wenn sich durch digitale Lernplattformen und neue Technologien Veränderungen ergeben könnten.

Mögliche Synonyme

  • Friseur-Trainer/in
  • Stylist-Ausbilder/in
  • Frisurencoach
  • Hair-Styling-Trainer/in

Friseurausbildung, Styling, Unterricht, Kreativität, Coach, Trainer, Weiterbildung, Erwachsene, Technik, Mode

genderisierte Schreibweisen für das Berufsbild Stylist-Trainer/in – Friseurschulung:

  • männlich: Stylist-Trainer – Friseurschulung
  • weiblich: Stylist-Trainerin – Friseurschulung

Das Berufsbild Stylist-Trainer/in – Friseurschulung hat die offizielle KidB Klassifikation 84223.

Dir hat dieses Berufsprofil oder der Ratgeber geholfen? Dann bewerte unser Angebot!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]