Berufsbild des Steiger/in – Lagerwirtschaft
Der Steiger oder die Steigerin in der Lagerwirtschaft ist eine Fachkraft, die zentrale Aufgaben im Bereich der Lagerverwaltung und -logistik übernimmt. Diese Rolle ist elementar für die effiziente Organisation und Steuerung von Lagerprozessen in Unternehmen verschiedenster Branchen.
Ausbildung und Studium
Um als Steiger/in in der Lagerwirtschaft tätig zu werden, ist in der Regel eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Lagerlogistik oder eine vergleichbare Qualifikation erforderlich. Hierzu zählt beispielsweise die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik. Einige Unternehmen bieten auch spezielle Weiterbildungskurse an, die direkt auf die Tätigkeit als Steiger/in vorbereiten. Alternativ können auch kaufmännische Studiengänge mit Schwerpunkt Logistik oder Supply Chain Management von Nutzen sein.
Typische Aufgaben
Zentrale Aufgaben eines/r Steiger/in in der Lagerwirtschaft umfassen:
- Überwachung und Optimierung von Lagerprozessen
- Koordination der Ein- und Auslagerung von Waren
- Bestandskontrolle und -verwaltung
- Schulung und Anleitung von Lagerpersonal
- Mitwirkung bei der Umsetzung von Sicherheits- und Qualitätsstandards
Gehalt
Das Gehalt in dieser Position variiert je nach Unternehmensgröße, Standort und Erfahrung des Arbeitnehmers. Im Durchschnitt kann ein/e Steiger/in – Lagerwirtschaft mit einem Bruttojahresgehalt von etwa 35.000 bis 45.000 Euro rechnen. Mit steigender Erfahrung oder zusätzlichen Qualifikationen kann das Gehalt weiter ansteigen.
Karrierechancen
Die Karrierechancen sind in der Lagerwirtschaft durchaus vielversprechend. Nach einigen Jahren Berufserfahrung und mit entsprechenden Zusatzqualifikationen können Steiger/innen in leitende Rollen aufsteigen, wie etwa die Lagerleitung oder Logistikmanagement-Positionen. Fort- und Weiterbildungen erhöhen die Aufstiegschancen signifikant.
Anforderungen an die Stelle
Von einem/r Steiger/in werden bestimmte fachliche sowie persönliche Fähigkeiten erwartet:
- Gute Kenntnisse in Lagerverwaltungssoftware und Logistikprozessen
- Fähigkeit zur Mitarbeiterführung und -motivation
- Starkes Organisationstalent und analytische Fähigkeiten
- Körperliche Belastbarkeit
- Sicheres Verständnis der Sicherheits- und Qualitätsstandards im Lager
Zukunftsaussichten
Berufe in der Lagerwirtschaft stehen vor positiven Zukunftsaussichten, insbesondere durch das steigende Wachstum im E-Commerce und der Globalisierung der Lieferketten. Die Digitalisierung eröffnet zudem neue Möglichkeiten in der Lagersteuerung und -optimierung, wodurch Fachkräfte in diesem Bereich zunehmend gefragt sind.
Fazit
Der Beruf des Steiger/in – Lagerwirtschaft ist eine bedeutende Position, die durch die Digitalisierung und den wachsenden globalen Handel an Relevanz gewinnt. Mit einem soliden Ausbildungshintergrund und der Bereitschaft zur Weiterbildung stehen Fachkräfte hier vor ansprechenden Karriereaussichten.
Häufig gestellte Fragen
Was macht ein/e Steiger/in in der Lagerwirtschaft hauptsächlich?
Die Hauptaufgaben umfassen die Überwachung von Lagerprozessen, Koordination der Logistikabläufe und Anleitung von Lagerpersonal.
Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Steiger/innen?
Möglichkeiten zur Weiterbildung bestehen in Bereichen wie Logistikmanagement, Führungstraining oder in der Digitalisierung der Lagerwirtschaft.
Ist die Arbeit als Steiger/in körperlich anstrengend?
Ja, die Arbeit kann körperlich belastend sein, da sie oft mit dem physischen Bewegen von Waren verbunden ist, wobei auch organisatorische und analytische Aufgaben zu bewältigen sind.
Wie sieht der typische Karriereweg für einen/r Steiger/in aus?
Typischerweise beginnt der Karriereweg mit einer Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik. Mit Erfahrung und Weiterbildung bestehen gute Chancen, in leitende Positionen im Logistikmanagement aufzusteigen.
Synonyme
- Lagerverwalter/in
- Lagerkoordinator/in
- Lagerleiter/in
Logistik, Lagerverwaltung, Führung, Bestandsmanagement, Verwaltung
genderisierte Schreibweisen für das Berufsbild Steiger/in – Lagerwirtschaft:
- männlich: Steiger – Lagerwirtschaft
- weiblich: Steigerin – Lagerwirtschaft
Das Berufsbild Steiger/in – Lagerwirtschaft hat die offizielle KidB Klassifikation 21113.