Stationsschwester/-pfleger – Kinderkrankenpflege

Berufsbild: Stationsschwester/-pfleger – Kinderkrankenpflege

Der Beruf der Stationsschwester bzw. des Stationspflegers in der Kinderkrankenpflege ist eine verantwortungsvolle Position im Gesundheitswesen. Berufstätige in diesem Bereich kümmern sich um die Pflege und Betreuung von jungen Patienten und unterstützen Angehörige während des Pflegeprozesses.

Ausbildung und Voraussetzungen

Um als Stationsschwester oder Stationspfleger in der Kinderkrankenpflege zu arbeiten, ist in der Regel eine abgeschlossene Ausbildung zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin bzw. zum Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger erforderlich. Diese duale Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und beinhaltet praktische und theoretische Ausbildungselemente. Alternativ dazu kann auch ein Studium im Bereich Pflegewissenschaft oder ein vergleichbarer Studiengang auf diesen Beruf vorbereiten.

Aufgaben

Zu den Hauptaufgaben gehören die Pflege und Betreuung kranker Kinder, die Durchführung ärztlicher Anordnungen, der Umgang mit medizinischen Geräten sowie die Dokumentation der Pflegeprozesse. Außerdem sind Stationsschwestern/-pfleger oft für die Organisation und Koordination innerhalb der Station verantwortlich, was Personalplanung und die Sicherstellung der Pflegestandards umfasst. Ein weiterer Bestandteil der Arbeit ist die Beratung und Unterstützung der Angehörigen.

Gehalt

Das Gehalt in diesem Beruf variieren je nach Region, Arbeitgeber und Berufserfahrung. Die Einstiegsgehälter liegen in der Regel zwischen 2.800 und 3.200 Euro brutto monatlich. Mit zunehmender Berufserfahrung und zusätzlicher Verantwortung kann das Gehalt auf 3.500 bis 4.500 Euro steigen.

Karrierechancen

Eine Karriere in der Kinderkrankenpflege kann durch zusätzliche Qualifikationen und Fortbildungen weiterentwickelt werden. Aufstiegsmöglichkeiten sind z.B. der Einsatz als Stationsleitung oder in leitenden Positionen im Pflegemanagement. Auch eine Spezialisierung in bestimmten Fachbereichen der Kinderkrankenpflege kann die berufliche Weiterentwicklung fördern.

Anforderungen

Wichtige Anforderungen an den Beruf sind neben der fachlichen Qualifikation insbesondere soziale Kompetenzen, Einfühlungsvermögen, Belastbarkeit und Organisationstalent. Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeit und die Fähigkeit, mit Stresssituationen umzugehen, sind essenziell.

Zukunftsaussichten

Die demografische Entwicklung und der zunehmende Bedarf an Gesundheitsdienstleistungen zeigen positive Zukunftsaussichten für den Beruf. Die Rolle der Kinderkrankenpflege wird auch in Zukunft eine wichtige Säule in der Gesundheitsversorgung bilden. Durch die zunehmende Spezialisierung und Technologisierung des Gesundheitswesens werden weitergehende Fortbildungen und Qualifikationen an Bedeutung gewinnen.

Häufig gestellte Fragen

Was genau macht eine Stationsschwester/ein Stationspfleger in der Kinderkrankenpflege?

Eine Stationsschwester bzw. ein Stationspfleger in der Kinderkrankenpflege ist für die Pflege, Betreuung und Unterstützung kranker Kinder auf einer Station verantwortlich. Dazu gehört auch die Organisation des Stationsablaufs und die Beratung der Angehörigen.

Welche Qualifikationen benötige ich für diesen Beruf?

Sie benötigen in der Regel eine dreijährige Ausbildung zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin bzw. zum Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger oder ein vergleichbares Studium.

Wie sind die Arbeitszeiten in diesem Beruf?

Die Arbeitszeiten können aufgrund von Schichtdiensten sehr flexibel sein. Das schließt Abend-, Nacht- und Wochenenddienste mit ein.

Gibt es Weiterbildungsmöglichkeiten?

Ja, es gibt zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, z.B. zur Stationsleitung, im Pflegemanagement oder Spezialisierungen in bestimmten Fachbereichen der Kinderkrankenpflege.

Synonyme für die Berufsbezeichnung

Kategorisierung als Stichwortliste

**Kinderkrankenpflege**, **Pflegeberuf**, **Gesundheitsdienstleistung**, **Krankenpflege**, **Stationsleitung**, **Klinikpflege**

genderisierte Schreibweisen für das Berufsbild Stationsschwester/-pfleger – Kinderkrankenpflege:

Das Berufsbild Stationsschwester/-pfleger – Kinderkrankenpflege hat die offizielle KidB Klassifikation 81393.

Dir hat dieses Berufsprofil oder der Ratgeber geholfen? Dann bewerte unser Angebot!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]