Schilder- und Lichtreklamehersteller/in-Tech.,Mont.,Werbeel.

Berufsbild des Schilder- und Lichtreklameherstellers/in-Tech.,Mont.,Werbeel.

Der/die Schilder- und Lichtreklamehersteller/in ist ein kreativer und technischer Beruf, der sich auf die Herstellung, Montage und Wartung von Werbeschildern und Lichtreklamen spezialisiert. Diese Fachkräfte sind für die Gestaltung und Präsentation von visuellen Kommunikationsmitteln verantwortlich, die im öffentlichen und privaten Raum zu finden sind.

Ausbildung und Studium

Um Schilder- und Lichtreklamehersteller/in zu werden, ist in der Regel eine duale Ausbildung erforderlich. Die Ausbildung dauert drei Jahre und wird sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule absolviert. Es gibt keinen speziellen Studiengang für diesen Beruf, jedoch können verwandte Studiengänge im Bereich Werbetechnik oder Kommunikationsdesign von Vorteil sein.

Aufgaben

  • Entwurf und Planung von Schilder- und Lichtreklameprojekten
  • Herstellung und Montage von Schildern und Lichtsystemen
  • Verwendung von Schneide-, Druck- und Montagemaschinen
  • Beratung von Kunden und Umsetzung individueller Wünsche
  • Wartung und Instandhaltung bestehender Werbeinstallationen

Gehalt

Das durchschnittliche Einstiegsgehalt für Schilder- und Lichtreklamehersteller/innen liegt etwa zwischen 2.000 und 2.500 Euro brutto im Monat. Mit zunehmender Berufserfahrung und Spezialisierung kann das Gehalt auf bis zu 3.500 Euro und mehr steigen.

Karrierechancen

Mit entsprechender Berufserfahrung und zusätzlichen Qualifikationen können Schilder- und Lichtreklamehersteller/innen in Führungspositionen aufsteigen, etwa als Teamleiter/in oder Projektmanager/in. Eine Selbstständigkeit im Bereich Werbetechnik ist ebenfalls eine mögliche Karriereoption.

Anforderungen

  • Gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Kreativität und Sinn für Ästhetik
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Gewissenhaftigkeit und Detailgenauigkeit
  • Grundkenntnisse in fachspezifischen Softwareanwendungen

Zukunftsaussichten

Der Beruf des Schilder- und Lichtreklameherstellers/in hat aufgrund der konstanten Nachfrage nach Werbung und visueller Kommunikation gute Zukunftsaussichten. Technologische Neuentwicklungen, wie LED-Technik und digitale Anzeigen, sorgen dafür, dass der Beruf andauernd im Wandel und stets spannend bleibt.

Fazit

Der Schilder- und Lichtreklamehersteller/in-Beruf bietet eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit kreativen und technischen Aspekten. Die Ausbildung ist gut strukturiert und die Karrierechancen vielfältig. Mit der richtigen Mischung aus Können und Engagement stehen motivierten Fachkräften viele Türen offen.

Häufig gestellte Fragen

Welche Ausbildung brauche ich für den Beruf?

Es wird eine dreijährige duale Ausbildung benötigt, die sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse vermittelt.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt in diesem Beruf?

Das Einstiegsgehalt liegt etwa bei 2.000 bis 2.500 Euro brutto im Monat, je nach Region und Betrieb.

Kann ich mich in diesem Beruf selbstständig machen?

Ja, mit entsprechender Erfahrung und unternehmerischem Geschick ist eine Selbstständigkeit im Bereich Werbetechnik möglich.

Synonyme für Schilder- und Lichtreklamehersteller/in

  • Lichtreklame-Designer/in
  • Werbetechnik-Fachkraft
  • Leuchtschilder-Experte/in
  • Reklametechniker/in

Technisch, Handwerk, Kreativ, Werbung, Werkstatt, Kommunikation, Design, Montage, Industrie, Handwerk

genderisierte Schreibweisen für das Berufsbild Schilder- und Lichtreklamehersteller/in-Tech.,Mont.,Werbeel.:

  • männlich: Schilder- und Lichtreklamehersteller -Tech.,Mont.,Werbeel.
  • weiblich: Schilder- und Lichtreklameherstellerin-Tech.,Mont.,Werbeel.

Das Berufsbild Schilder- und Lichtreklamehersteller/in-Tech.,Mont.,Werbeel. hat die offizielle KidB Klassifikation 93542.

Dir hat dieses Berufsprofil oder der Ratgeber geholfen? Dann bewerte unser Angebot!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]