Berufsbild des Sammlungs- und ähnliche Aufseher/in
Dieser Beruf spielt eine wesentliche Rolle in Museen, Galerien und anderen kulturellen Einrichtungen. Sammlungsaufseher sind für den Schutz und die Verwaltung von Kunstwerken und anderen wertvollen Exponaten zuständig. Ihre Arbeit trägt dazu bei, dass diese wertvollen Gegenstände in einwandfreiem Zustand für die Öffentlichkeit zugänglich sind.
Voraussetzung für die Ausbildung oder das Studium
Für diesen Beruf sind in der Regel keine spezifischen formalen akademischen Qualifikationen erforderlich, aber ein hohes Interesse an Kunst und Kultur ist vorteilhaft. Einige Arbeitgeber ziehen Bewerber mit einer Ausbildung im Bereich Museologie, Kunstgeschichte oder Kulturwissenschaft in Betracht. Berufserfahrung in einem verwandten Bereich kann ebenfalls von Vorteil sein, ebenso wie spezielle Schulungen in den Bereichen Sicherheit und Konservierung.
Aufgaben eines Sammlungs- und ähnliche Aufseher/in
Zu den Hauptaufgaben in diesem Beruf gehören:
– Überwachung von Sammlungen, um Schäden oder Diebstähle zu verhindern
– Durchführung von regelmäßigen Kontrollen und Sicherheitsaudits
– Unterstützung bei der Einrichtung neuer Ausstellungsteile
– Dokumentation und Berichterstattung von Zustandsänderungen der Exponate
– Zusammenarbeit mit Kuratoren und anderen Fachleuten in Museen und Galerien
Gehalt
Das Gehalt eines Sammlungs- und ähnliche Aufsehers variiert je nach Region, Erfahrung und spezifischem Arbeitsplatz. Im Durchschnitt kann das Gehalt in Deutschland zwischen 24.000 und 36.000 Euro brutto pro Jahr liegen.
Karrierechancen
Sammlungsaufsichten haben die Möglichkeit, sich innerhalb von Museen durch die Übernahme von Führungsrollen weiterzuentwickeln, wie z.B. zum leitenden Aufseher oder zur Leitung der Sicherheitsabteilung. Mit zusätzlicher Qualifikation könnten sie in kuratorische oder verwaltungstechnische Positionen wechseln.
Anforderungen an die Stelle
Zu den Anforderungen gehören:
– Starkes Verantwortungsbewusstsein und ein wachsames Auge
– Interesse an Kunst und Geschichte
– Fähigkeit, über längere Zeiträume konzentriert und aufmerksam zu sein
– Gute Kommunikationsfähigkeiten
– Bereitschaft zur Arbeit in flexiblen Arbeitszeiten, inklusive Wochenenden und Feiertagen
Zukunftsaussichten
Die Nachfrage nach Sammlungs- und ähnliche Aufsehern bleibt stabil, da Museen und kulturelle Institutionen auch weiterhin großen Wert auf den Schutz und die Pflege ihrer Sammlungen legen. Technologische Fortschritte, wie die Nutzung von digitalen Inventuren oder Überwachungstechnologien, könnten in Zukunft ebenfalls eine Rolle spielen und die Arbeit von Sammlungsaufsichten verändern.
Häufig gestellte Fragen
Welche speziellen Fähigkeiten oder Kenntnisse sind besonders wichtig?
Ein hohes Maß an Genauigkeit, die Fähigkeit zur Beobachtung und ein grundlegendes Verständnis von Kunstgeschichte sind von Vorteil. Erfahrungen im Umgang mit Sicherheitsmaßnahmen und Konservierungsmethoden können ebenfalls hilfreich sein.
Gibt es Weiterbildungsmaßnahmen, um die Karriere in diesem Bereich voranzutreiben?
Ja, Weiterbildungen im Bereich Sicherheitsmanagement, Konservierungsstrategien oder auch Managementfortbildungen können hilfreich sein, um Führungsrollen zu übernehmen.
Wie beeinflussen neue Technologien den Beruf?
Neue Technologien wie Überwachungssysteme und digitale Bestandsmanagementsysteme verbessern die Effizienz und Sicherheit der Sammlungen, verändern aber auch die Anforderungen an den Beruf in Bezug auf technische Kenntnisse.
Ist körperliche Fitness von Vorteil für diesen Beruf?
Ja, da der Beruf oft lange Zeiten des Stehens und Bewegens durch Ausstellungsräume erfordert, ist eine gewisse körperliche Fitness von Vorteil.
Synonyme für den Beruf
- Aufsichtsperson im Museum
- Galerieaufseher/in
- Kustodialassistent/in
- Museumspersonal
Kategorisierung
**Kunst**, **Kultur**, **Museum**, **Überwachung**, **Sicherheit**, **Konservierung**, **Schutz**
genderisierte Schreibweisen für das Berufsbild Sammlungs- u. ähnliche Aufseher/in:
- männlich: Sammlungs- u. ähnliche Aufseher
- weiblich: Sammlungs- u. ähnliche Aufseherin
Das Berufsbild Sammlungs- u. ähnliche Aufseher/in hat die offizielle KidB Klassifikation 53111.