Ausbildung und Voraussetzungen
Um als Reservierungssekretär/in im Hotelgewerbe zu arbeiten, wird in der Regel eine abgeschlossene Ausbildung im Hotelfach oder eine kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkt Hotel- und Gaststättengewerbe gefordert. Alternativ können auch Quereinsteiger mit Berufserfahrung im Hotelwesen oder im Tourismus eine Chance haben, in diesem Bereich Fuß zu fassen. Ein gutes Verständnis von Buchungssoftware und eine Affinität zu Zahlen sind ebenfalls vorteilhaft.
Aufgaben
Die Hauptaufgaben eines Reservierungssekretärs bzw. einer Reservierungssekretärin umfassen die Bearbeitung von Buchungsanfragen, die Pflege von Reservierungssystemen und die Kommunikation mit Gästen und Reisebüros. Weitere Tätigkeiten sind die Erstellung von Angeboten, die Bearbeitung von Gruppenanfragen und das Ausarbeiten von individuellen Aufenthaltspaketen. Ein hoher Serviceanspruch und exzellente Kommunikationsfähigkeiten sind in diesem Beruf von entscheidender Bedeutung.
Gehalt
Das Gehalt eines Reservierungssekretärs oder einer Reservierungssekretärin kann variieren, je nach Standort, Größe des Hotels und Erfahrung. In Deutschland liegt das durchschnittliche Einstiegsgehalt zwischen 2.000 und 2.500 Euro brutto monatlich. Mit mehrjähriger Berufserfahrung kann das Gehalt auf bis zu 3.000 Euro brutto oder mehr ansteigen.
Karrierechancen
Karrierechancen bestehen im Reservierungsbereich hauptsächlich in der Weiterentwicklung zum Reservierungsleiter oder zur Reservierungsleiterin. Es besteht auch die Möglichkeit, in andere administrative Bereiche der Hotellerie zu wechseln, wie beispielsweise das Veranstaltungsmanagement oder das Front-Office-Management. Eine ständige Weiterbildung und Spezialisierung, z.B. in Bezug auf neue Reservierungstools oder Buchungssysteme, kann die Karrierechancen erheblich verbessern.
Anforderungen
Für die Position als Reservierungssekretär/in sind exzellente Kommunikationsfähigkeiten, Organisationstalent und eine hohe Serviceorientierung unverzichtbar. Zudem sind Kenntnisse in Fremdsprachen, insbesondere Englisch, sowie der souveräne Umgang mit moderner Buchungssoftware erforderlich. Flexibilität und Stressresistenz sind weitere wichtige Eigenschaften, da der Arbeitsalltag im Hotel oft durch unerwartete Ereignisse geprägt ist.
Zukunftsaussichten
Die Rolle des Reservierungssekretärs im Hotel bleibt relevant, trotz der zunehmenden Digitalisierung und Automatisierung in der Hotellerie. Der Bedarf an persönlichen Ansprechpartnern und individueller Beratung wächst, insbesondere in höherklassigen Hotels und spezialisierten Tourismusgebieten. Zudem können technologische Entwicklungen wie KI die Analyse von Kundenpräferenzen und die Anpassung von Angeboten weiter verbessern und an Bedeutung gewinnen.
Fazit
Der Beruf des Reservierungssekretärs bietet vielfältige Möglichkeiten für den Einstieg und die Weiterentwicklung in der Hotellerie. Wer kommunikationsstark, serviceorientiert und organisiert ist, hat gute Chancen in diesem Bereich erfolgreich zu sein.
Häufig gestellte Fragen
Welche Softwarekenntnisse sind erforderlich?
Für diesen Beruf sind Kenntnisse in gängigen Hotel-Reservierungssystemen wie Opera oder Protel erforderlich.
Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es?
Es gibt Zertifizierungen für spezifische Reservierungstechnologien und -systeme sowie Weiterbildungen im Kundenservice oder Hotelmanagement.
Ist Schichtarbeit erforderlich?
In vielen Hotels ist Schichtarbeit erforderlich, insbesondere in größeren Betrieben oder Hotels mit internationalem Gästeaufkommen.
Welche Fremdsprachen sind besonders gefragt?
Neben Englisch sind je nach geografischem Standort auch Französisch, Spanisch, Chinesisch oder Arabisch von Vorteil.
Mögliche Synonyme
- Reservierungsmitarbeiter/in
- Buchungsassistent/in
- Front-Office-Agent
- Buchungssachbearbeiter/in
Kategorisierung
**Hotelbranche**, **Tourismus**, **Kundenservice**, **Buchungsmanagement**, **Gastgewerbe**
genderisierte Schreibweisen für das Berufsbild Reservierungssekretär/in (Hotel):
- männlich: Reservierungssekretär (Hotel)
- weiblich: Reservierungssekretärin (Hotel)
Das Berufsbild Reservierungssekretär/in (Hotel) hat die offizielle KidB Klassifikation 63222.