Programmatic-Advertising-Manager/in

Berufsbild des Programmatic-Advertising-Managers/in

Ein Programmatic-Advertising-Manager/in ist verantwortlich für die automatisierte Planung, Verkauf und Durchführung von Online-Werbekampagnen. Dies geschieht meist durch den Einsatz von speziellen Softwarelösungen und Algorithmen, um zielgerichtete Werbung in Echtzeit auszuspielen.

Ausbildung und Studium

Für den Beruf des Programmatic-Advertising-Managers/in gibt es keinen festgelegten Ausbildungsweg. Häufig haben Personen in dieser Position ein Studium in Bereichen wie Marketing, Wirtschaft, Medienwissenschaften oder IT abgeschlossen. Zudem sind Weiterbildungen im Bereich Digital Marketing sowie Kenntnisse in Datenanalyse und Online-Werbesystemen von Vorteil.

Aufgaben

Die Hauptaufgaben eines Programmatic-Advertising-Managers/in umfassen:

  • Planung und Implementierung von Programmatic Advertising Strategien
  • Analyse und Optimierung von Werbekampagnen
  • Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern zur Zielerreichung
  • Nutzung von Analyse-Tools zur Verbesserung der Kampagnenleistung
  • Überwachung von Budgets und Maximierung der Rentabilität von Werbeausgaben
  • Berichterstattung und Präsentation der Kampagnenergebnisse

Gehalt

Das Gehalt eines Programmatic-Advertising-Managers/in kann stark variieren und hängt von der Erfahrung, dem Standort und der Größe des Unternehmens ab. In Deutschland liegt das durchschnittliche Jahresgehalt für Einsteiger bei etwa 40.000 bis 50.000 Euro, während erfahrene Manager bis zu 80.000 Euro oder mehr verdienen können.

Karrierechancen

Programmatic-Advertising-Managern/innen bieten sich diverse Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb des Digital-Marketings. Sie können in leitende Positionen wie Head of Programmatic Advertising oder Director of Digital Marketing aufsteigen. Darüber hinaus eröffnen fachliche Spezialisierungen in Bereichen wie Datenanalyse oder Market-Tech weitere Karrieremöglichkeiten.

Anforderungen

Die Anforderungen an einen Programmatic-Advertising-Manager/in sind unter anderem:

  • Starkes analytisches Denkvermögen
  • Kenntnisse in der Online-Mediaplanung und -optimierung
  • Erfahrung im Umgang mit digitalen Analysewerkzeugen
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an schnelllebige technische Entwicklungen

Zukunftsaussichten

Die Zukunftsaussichten für Programmatic-Advertising-Manager/in sind vielversprechend. Mit dem kontinuierlichen Wachstum der digitalen Werbebranche und der zunehmenden Bedeutung von Big Data wird die Nachfrage nach Fachkräften in diesem Bereich voraussichtlich weiter steigen. Die Rolle wird sich stetig weiterentwickeln, wobei sich die Technologie und die Datennutzung weiter verfeinern.

Häufig gestellte Fragen

Welche Fähigkeiten sind für einen Programmatic-Advertising-Manager/in am wichtigsten?

Analytisches Denken, technisches Verständnis, Kenntnisse in Datenanalyse und Online-Marketing sowie gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend.

Muss man programmieren können, um Programmatic-Advertising-Manager/in zu werden?

Es ist nicht zwingend notwendig, programmieren zu können, jedoch sind Kenntnisse in Programmiersprachen wie HTML oder JavaScript von Vorteil.

Gibt es Zertifizierungen für Programmatic-Advertising?

Ja, es gibt diverse Zertifizierungen wie Google Ads Zertifikate oder spezialisierte Programmatic-Zertifizierungen, die hilfreich sein können.

Synonyme für Programmatic-Advertising-Manager/in

  • Digital Media Analyst
  • Programmatic Specialist
  • RTB Consultant
  • Ad Tech Manager

Kategorisierung

Digital Marketing, Media Buying, Datenanalyse, Online-Werbung, Technologie, Echtzeitanalysen

genderisierte Schreibweisen für das Berufsbild Programmatic-Advertising-Manager/in:

  • männlich: Programmatic-Advertising-Manager
  • weiblich: Programmatic-Advertising-Managerin

Das Berufsbild Programmatic-Advertising-Manager/in hat die offizielle KidB Klassifikation 92113.

Dir hat dieses Berufsprofil oder der Ratgeber geholfen? Dann bewerte unser Angebot!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]