Mitarbeiter/in,Teamassistent/in – Einkauf/Beschaffungswesen

Berufsbild: Mitarbeiter/in, Teamassistent/in – Einkauf/Beschaffungswesen

Ausbildung und Studium

Für die Position eines Mitarbeiters oder einer Teamassistentin im Bereich Einkauf/Beschaffungswesen werden in der Regel bestimmte Ausbildungs- oder Studienhintergründe erwartet. Eine kaufmännische Ausbildung, wie zum Beispiel die Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel oder im Büromanagement, bietet eine solide Basis. Alternativ kann ein Studium in BWL oder einem ähnlichen Fachbereich von Vorteil sein, insbesondere wenn der Schwerpunkt auf Logistik oder Einkauf liegt. Weiterbildungen im Bereich Einkauf und Beschaffung, etwa als Fachwirt/in für Einkauf, können das Profil zusätzlich schärfen.

Aufgabenbereiche

Die Hauptaufgaben im Berufsfeld eines Mitarbeiters oder einer Teamassistentin im Einkauf/Beschaffungswesen sind vielfältig und variieren oft je nach Branche und Unternehmensgröße. Zu den typischen Aufgaben zählen:
– Unterstützung des Einkaufsteams in administrativen Belangen
– Pflege von Lieferantenbeziehungen und Kommunikation mit externen Partnern
– Erstellung und Bearbeitung von Bestellungen und Anfragen
– Überwachung von Lieferterminen und Bearbeitung von Reklamationen
– Datenpflege und Dokumentation im Warenwirtschaftssystem
– Organisation und Koordination von Meetings und Reisen für das Einkaufsteam

Gehalt

Das Gehalt eines Mitarbeiters oder einer Teamassistentin im Einkauf/Beschaffungswesen kann je nach Bildungsstand, Berufserfahrung und Unternehmensgröße variieren. Durchschnittlich liegt das Jahresgehalt bei etwa 30.000 bis 45.000 Euro brutto. In größeren Unternehmen oder mit steigender Berufserfahrung kann das Gehalt entsprechend höher ausfallen.

Karrierechancen

In dieser Position kann man durch erworbene Qualifikationen und Erfahrungen in höhere Positionen aufsteigen. Möglichkeiten bestehen zum Beispiel im spezialisierten Einkauf oder im Projektmanagement. Eine zusätzliche Qualifizierung, wie der Fachwirt im Einkauf oder ein weiterführendes Studium, kann die Aufstiegschancen deutlich verbessern.

Anforderungen

Erfolgreiche Mitarbeiter/innen im Einkauf/Beschaffungswesen sollten über ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und eine starke Kommunikationskompetenz verfügen. Ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen und Erfahrung in der Nutzung von Warenwirtschaftssystemen sind ebenfalls oft Grundvoraussetzung. Zudem zählen Belastbarkeit, Teamfähigkeit und eigenständiges Arbeiten zu den gefragten Eigenschaften.

Zukunftsaussichten

Die Zukunftsaussichten für Mitarbeiter im Einkauf/Beschaffungswesen sind durchaus positiv zu bewerten, da der internationale Wettbewerb und die Digitalisierung die Bedeutung effizienter Beschaffungsvorgänge weiter steigern. Eine Anpassungsfähigkeit an digitale Tools und Methoden sowie ständige Weiterbildung sind hierbei von Vorteil, um langfristig erfolgreich in diesem Berufsumfeld zu bleiben.

Häufig gestellte Fragen

Welche Qualifikationen sind notwendig, um in diesem Beruf zu arbeiten?

Grundlegend sind eine kaufmännische Ausbildung oder ein Studium im Bereich Wirtschaft notwendig. Erfahrung im Einkauf oder eine spezielle Weiterbildung im Bereich Beschaffungswesen können den Einstieg erleichtern.

Kann man in diesem Beruf auch in Teilzeit arbeiten?

Ja, viele Unternehmen bieten die Möglichkeit der Teilzeitarbeit an, gerade in administrativen Funktionen wie der Teamassistenz.

Ist der Beruf auch für Berufseinsteiger geeignet?

Ja, mit einer entsprechenden Ausbildung oder einem Studienabschluss im relevanten Bereich ist dieser Beruf auch für Berufseinsteiger geeignet. Praktische Erfahrungen sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.

Mögliche Synonyme

Kategorisierung als Stichwortliste

Einkauf, Beschaffung, Teamassistenz, kaufmännische Ausbildung, Verwaltung, Logistik, Administration, Kommunikation

genderisierte Schreibweisen für das Berufsbild Mitarbeiter/in,Teamassistent/in – Einkauf/Beschaffungswesen:

  • männlich: Mitarbeiter ,Teamassistent – Einkauf/Beschaffungswesen
  • weiblich: Mitarbeiterin,Teamassistentin – Einkauf/Beschaffungswesen

Das Berufsbild Mitarbeiter/in,Teamassistent/in – Einkauf/Beschaffungswesen hat die offizielle KidB Klassifikation 61113.

Dir hat dieses Berufsprofil oder der Ratgeber geholfen? Dann bewerte unser Angebot!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]