Marketing-Controller/in

Berufsbild Marketing-Controller/in

Der Beruf des Marketing-Controllers bzw. der Marketing-Controllerin verbindet strategische Analyse mit operativer Umsetzung, um Marketingmaßnahmen und -strategien effizient und erfolgreich zu gestalten. Der/die Marketing-Controller/in arbeitet daran, die Wirtschaftlichkeit von Marketingaktivitäten zu steigern und die Transparenz in der Marketingabteilung zu erhöhen.

Ausbildung und Studium

Die Voraussetzungen für den Beruf des/der Marketing-Controllers/in sind in der Regel ein abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet, idealerweise mit einem Schwerpunkt in Marketing oder Controlling. Eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich kann ebenfalls Zugang zu diesem Beruf bieten, insbesondere wenn praktische Erfahrungen im Bereich Marketing oder Controlling gesammelt wurden. Weiterbildungen und Schulungen in den Bereichen Datenanalyse und Reporting sind ebenfalls vorteilhaft.

Aufgaben

  • Analyse und Bewertung von Marketingaktivitäten und -kampagnen
  • Erstellung von Berichten und Präsentationen für das Management
  • Budgetplanung und -überwachung
  • Entwicklung von Key Performance Indicators (KPIs) zur Erfolgsbewertung
  • Optimierung von Marketingprozessen
  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wie Sales, Produktmanagement und Finanzen

Gehalt

Das Gehalt eines/einer Marketing-Controllers/in variiert je nach Erfahrung, Unternehmensgröße und Standort. In Deutschland bewegt sich das durchschnittliche Jahresgehalt zwischen 45.000 und 65.000 Euro brutto. Mit zunehmender Berufserfahrung und Spezialisierung können auch höhere Gehälter erreicht werden.

Karrierechancen

Marketing-Controller/innen haben vielfältige Karrieremöglichkeiten innerhalb von Unternehmen. Sie können sich zu leitenden Positionen wie dem Head of Marketing Controlling oder sogar zum Chief Marketing Officer (CMO) entwickeln. Zudem besteht die Möglichkeit, in angrenzende Bereiche wie Finanzcontrolling oder strategisches Marketing zu wechseln.

Anforderungen

  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten
  • Gutes Verständnis für Daten und Zahlen
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen, insbesondere Excel
  • Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen
  • Gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
  • Kenntnisse in den Bereichen Marketing und Controlling
  • Teamfähigkeit und Eigeninitiative

Zukunftsaussichten

Die Zukunftsaussichten für Marketing-Controller/innen sind vielversprechend. Mit der zunehmenden Digitalisierung und der stetig wachsenden Bedeutung von datengetriebenem Marketing wird der Bedarf an qualifizierten Marketing-Controllern in Unternehmen weiter steigen. Unternehmen suchen verstärkt nach Fachleuten, die fundierte Analysen liefern und datenbasierte Entscheidungen unterstützen können.

Fazit

Der Beruf des Marketing-Controllers ist geprägt von einem abwechslungsreichen Aufgabenspektrum und guten Karrierechancen. Wer ein Faible für Zahlen, Analysen und Marketing hat, findet in diesem Berufsfeld eine spannende und zukunftsträchtige Herausforderung.

Häufig gestellte Fragen

Welche Fähigkeiten muss eine/r Marketing-Controller/in mitbringen?

Eine/r Marketing-Controller/in sollte über ausgezeichnete analytische Fähigkeiten, ein gutes Zahlenverständnis und Kenntnisse im Bereich Marketing und Controlling verfügen.

Wie wichtig sind IT-Kenntnisse in diesem Beruf?

IT-Kenntnisse, insbesondere der sichere Umgang mit Excel und Datenanalysesoftware, sind sehr wichtig, um Daten effizient zu analysieren und Berichte zu erstellen.

Welche Industrien bieten Jobs für Marketing-Controller/innen?

Marketing-Controller/innen finden in nahezu allen Branchen Beschäftigungsmöglichkeiten, insbesondere in großen Unternehmen mit eigenen Marketingabteilungen.

Synonyme

  • Marketing-Analyst/in
  • Marketing-Manager/in Controlling
  • Controlling-Spezialist/in im Marketing
  • Marketing-Finanzanalyst/in

Kategorisierung

**Analyse**, **Controlling**, **Marketing**, **Betriebswirtschaft**, **Datenanalyse**, **Budgetplanung**, **KPI-Entwicklung**

genderisierte Schreibweisen für das Berufsbild Marketing-Controller/in:

  • männlich: Marketing-Controller
  • weiblich: Marketing-Controllerin

Das Berufsbild Marketing-Controller/in hat die offizielle KidB Klassifikation 72234.

Dir hat dieses Berufsprofil oder der Ratgeber geholfen? Dann bewerte unser Angebot!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]