Lichtreklameherstellermeister/in

Ausbildung und Voraussetzungen

Um Lichtreklameherstellermeister/in zu werden, ist in der Regel eine duale Ausbildung zum/zur Lichtreklamehersteller/in notwendig. Diese Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und wird mit einer Gesellenprüfung abgeschlossen. Anschließend ist eine Meisterweiterbildung erforderlich, die etwa ein bis zwei Jahre dauert und mit einer Meisterprüfung abschließt. Alternativ kann auch ein Studium im Bereich Medien- oder Lichtdesign von Vorteil sein.

Aufgaben und Tätigkeiten

Lichtreklameherstellermeister/innen sind für die Planung, Herstellung und Installation von Leuchtreklamen, beleuchteten Werbeanlagen und Displays verantwortlich. Zu ihren Aufgaben gehören unter anderem die Entwurfserstellung, Materialauswahl, Berechnung der elektrischen Anlagen sowie die Montage und Wartung der Lichtsysteme. Sie führen zudem Qualitätskontrollen durch und sind für die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften zuständig.

Gehalt

Das Gehalt als Lichtreklameherstellermeister/in variiert je nach Region, Spezialisierung und Unternehmensgröße. Im Durchschnitt kann mit einem monatlichen Bruttogehalt von 3.000 bis 4.500 Euro gerechnet werden. Mit steigender Berufserfahrung und Spezialisierung sind auch höhere Gehälter möglich.

Karrierechancen

Lichtreklameherstellermeister/innen haben vielfältige Karrierechancen. Sie können eigenständig einen Betrieb führen, in großen Werbeagenturen arbeiten oder sich auf spezielle Bereiche wie Denkmalschutz oder künstlerische Lichtinstallationen spezialisieren. Führungspositionen in der Projektleitung oder im Vertrieb von Werbeanlagen sind ebenfalls mögliche Karrierewege.

Anforderungen

Dieser Beruf erfordert ein hohes Maß an handwerklichem Geschick und technischem Verständnis, insbesondere in den Bereichen Elektronik und Design. Kreativität und ästhetisches Empfinden sind ebenso wichtig wie die Fähigkeit zur Problemlösung und Teamarbeit. Kenntnisse im Umgang mit verschiedenen Materialien und Werkzeugen sind unerlässlich, ebenso wie Verständnis von Sicherheitsvorschriften und gesetzlichen Bestimmungen.

Zukunftsaussichten

Die Zukunftsaussichten für Lichtreklameherstellermeister/innen sind stabil. Die Nachfrage nach kreativen und innovativen Werbelösungen bleibt konstant, besonders durch die zunehmende Digitalisierung und den Einsatz von LED-Technologien. Der Beruf erfordert jedoch kontinuierliche Weiterbildung, insbesondere im Bereich neuer Lichttechnologien und digitalen Designmethoden, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Häufig gestellte Fragen

Wie lang dauert die Ausbildung zum Lichtreklamehersteller/in?

Die Ausbildung zum/zur Lichtreklamehersteller/in dauert in der Regel drei Jahre.

Welche Fähigkeiten sind besonders wichtig in diesem Beruf?

Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis, kreatives Denken und Teamfähigkeit sind besonders wichtige Fähigkeiten in diesem Beruf.

Ist ein Studium für diesen Beruf erforderlich?

Ein Studium ist nicht zwingend erforderlich, kann aber von Vorteil sein, vor allem wenn man sich für spezialisierte Bereiche oder Führungspositionen interessiert.

Wie sehen die Arbeitszeiten in diesem Beruf aus?

Die Arbeitszeiten können variieren, sind oft aber regulär. Projektabhängige Überstunden oder Arbeiten am Abend und Wochenende können jedoch vorkommen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es?

Es gibt zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, wie z.B. Spezialisierungen auf neue Lichttechnologien, Weiterbildung im Bereich Management oder der Erwerb zusätzlicher Qualifikationen im Design.

Mögliche Synonyme

  • Leuchtreklamemacher/in
  • Werbetechnikermeister/in
  • Reklamebauermeister/in

Kategorisierung

Handwerk, Technik, Design, Elektronik, Kreativität, Werbung, Meisterberuf

genderisierte Schreibweisen für das Berufsbild Lichtreklameherstellermeister/in:

  • männlich: Lichtreklameherstellermeister
  • weiblich: Lichtreklameherstellermeisterin

Das Berufsbild Lichtreklameherstellermeister/in hat die offizielle KidB Klassifikation 93593.

Dir hat dieses Berufsprofil oder der Ratgeber geholfen? Dann bewerte unser Angebot!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]