Lichtreklamehersteller/in

Überblick über das Berufsbild des Lichtreklameherstellers/in

Der Beruf des Lichtreklameherstellers/in ist ein kreativer und handwerklicher Job, der sich mit der Herstellung und Montage von Leuchtreklamen befasst. Diese Fachleute sind verantwortlich für die Gestaltung, Produktion und Installation von beleuchteten Schildern und Anzeigen, die vorrangig in der Werbebranche eingesetzt werden.

Ausbildung und Voraussetzungen

Die klassische Ausbildung zum Lichtreklamehersteller/in erfolgt über eine duale Berufsausbildung. Diese dauert in der Regel drei Jahre und wird sowohl in der Berufsschule als auch im Ausbildungsbetrieb durchgeführt. Ein besonderer Schulabschluss ist nicht zwingend erforderlich, jedoch bevorzugen viele Ausbildungsbetriebe Bewerber mit einem mittleren Bildungsabschluss (Realschulabschluss).

Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik sind von Vorteil, ebenso wie ein Verständnis für Technik und Gestaltung. Einige Grundkenntnisse im Bereich der Elektrik und Elektronik erleichtern zudem den Einstieg in den Beruf.

Aufgaben und Tätigkeiten

Die Aufgaben eines Lichtreklameherstellers/in sind vielfältig und umfassen:

  • Planung und Design von Leuchtreklamen gemäß Kundenanforderungen
  • Herstellung der Schilder unter Verwendung verschiedener Materialien wie Acrylglas, Metall und Kunststoff
  • Installation und Wartung der Leuchtschilder
  • Sicherstellung der elektrischen Sicherheit und Effizienz der Installationen
  • Reparatur und Instandhaltung von bestehenden Lichtanlagen

Gehalt

Das Gehalt eines Lichtreklameherstellers/in variiert je nach Region und Berufserfahrung. Das Einstiegsgehalt liegt etwa zwischen 1.800 und 2.400 Euro brutto pro Monat. Mit zunehmender Erfahrung und Verantwortung kann das Gehalt auf bis zu 3.500 Euro brutto monatlich steigen.

Karrierechancen

Nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung können Lichtreklamehersteller/innen durch Fort- und Weiterbildungen ihre Karrierechancen erweitern. Optionen sind beispielsweise die Weiterbildung zum Techniker/in der Fachrichtung Elektrotechnik oder ein Aufstieg zum Meister/in im Lichtreklamebauerhandwerk. Selbstständigkeit ist ebenfalls eine Möglichkeit, insbesondere nach dem Erwerb des Meistertitels.

Anforderungen

Ein Lichtreklamehersteller/in sollte über handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Kreativität verfügen. Teamfähigkeit, Sorgfalt und eine gewissenhafte Arbeitsweise sind unerlässlich, um die oft anspruchsvollen Kundenanforderungen zu erfüllen.

Zukunftsaussichten

Die Zukunftsaussichten für diesen Beruf sind vielversprechend, da die Nachfrage nach individuellen und kreativen Lichtreklamen stetig wächst. Neue Techniken wie LED-Technologie und Smart-Werbung bieten zusätzlichen Raum für Innovation und Weiterentwicklung.

Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Lichtreklamehersteller/in genau?

Ein/e Lichtreklamehersteller/in gestaltet, produziert und installiert Leuchtreklamen wie Werbeschilder und Anzeigen. Sie kümmern sich um die technische Umsetzung und die elektrische Sicherheit der Anlagen.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es im Beruf Lichtreklamehersteller/in?

Es gibt verschiedene Aufstiegsmöglichkeiten wie die Weiterbildung zum Techniker/in der Fachrichtung Elektrotechnik oder zum Meister/in im Lichtreklamebauerhandwerk. Auch eine Selbstständigkeit ist nach entsprechender Weiterbildung möglich.

Wie hoch sind die Verdienstmöglichkeiten?

Einstiegsgehälter liegen zwischen 1.800 und 2.400 Euro brutto pro Monat, mit Erfahrung können bis zu 3.500 Euro brutto monatlich erzielt werden.

Welche Schulfächer sind nützlich für angehende Lichtreklamehersteller/innen?

Besonders nützlich sind Kenntnisse in Mathematik, Physik, sowie ein künstlerisches Verständnis. Grundkenntnisse in Elektrik und Technik sind ebenfalls vorteilhaft.

Synonyme für den Beruf Lichtreklamehersteller/in

Kategorisierung

**Kreativ**, **Handwerk**, **Technik**, **Werbung**, **Design**, **Elektrik**

genderisierte Schreibweisen für das Berufsbild Lichtreklamehersteller/in:

  • männlich: Lichtreklamehersteller
  • weiblich: Lichtreklameherstellerin

Das Berufsbild Lichtreklamehersteller/in hat die offizielle KidB Klassifikation 93542.

Dir hat dieses Berufsprofil oder der Ratgeber geholfen? Dann bewerte unser Angebot!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]