Berufsbild: Leasingfachwirt/in
Ausbildung und Studium
Um den Beruf des Leasingfachwirts oder der Leasingfachwirtin auszuüben, benötigen Interessierte in der Regel eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung. Alternativ kann ein Studium im Bereich Wirtschaft oder Finanzdienstleistungen ebenfalls als Einstieg dienen. Darüber hinaus ist eine spezifische Weiterbildung zum Leasingfachwirt oder zur Leasingfachwirtin empfehlenswert. Diese Weiterbildung wird von verschiedenen Bildungseinrichtungen angeboten und kann in Vollzeit, Teilzeit oder als Fernlehrgang absolviert werden.
Aufgaben
Leasingfachwirte und -fachwirtinnen sind überwiegend in der Finanzbranche tätig und betreuen dort alle Aspekte rund um das Thema Leasing. Zu ihren Aufgaben gehören die Beratung von Kunden über Leasingangebote, das Erstellen von Finanzierungsplänen sowie die Bearbeitung und Verwaltung von Leasingverträgen. Sie analysieren zudem Märkte und Kundenbedürfnisse, um im Rahmen des Leasinggeschäftes geeignete Finanzierungsmodelle anzubieten. Darüber hinaus stehen sie in enger Zusammenarbeit mit Vertriebsteams und unterstützen bei der Neukundenakquise.
Gehalt
Das Gehalt eines Leasingfachwirts kann je nach Region, Unternehmen und Berufserfahrung variieren. In Deutschland liegt das durchschnittliche Einstiegsgehalt zwischen 2.800 und 3.500 Euro brutto pro Monat. Mit zunehmender Berufserfahrung und Verantwortung können Leasingfachwirte ein Gehalt von bis zu 5.000 Euro und mehr im Monat erreichen.
Karrierechancen
Die Karrierechancen für Leasingfachwirte sind vielversprechend. Aufstiegspositionen können in der Abteilungsleitung oder im Management von Leasinggesellschaften liegen. Weitere Entwicklungsmöglichkeiten bestehen in der Spezialisierung auf bestimmte Leasingsektoren wie Immobilien oder Kraftfahrzeuge. Auch eine weiterführende Qualifikation, beispielsweise zum Betriebswirt für Leasing, kann neue Karrieremöglichkeiten eröffnen.
Anforderungen
Um als Leasingfachwirt oder Leasingfachwirtin erfolgreich zu sein, sind neben kaufmännischem Wissen auch analytische Fähigkeiten und Verhandlungsgeschick gefragt. Kommunikationsfähigkeit spielt eine zentrale Rolle, da täglicher Kundenkontakt zwingend notwendig ist. Ein gutes Zahlenverständnis ist unerlässlich, ebenso wie aktuelles Wissen über Finanzmärkte und rechtliche Rahmenbedingungen.
Zukunftsaussichten
Die Zukunftsaussichten für Leasingfachwirte sind positiv zu bewerten. Gerade angesichts zunehmender Mobilitätslösungen und alternativer Finanzierungsmodelle gewinnt das Leasinggeschäft an Bedeutung. Auch der Trend zu kurz- und mittelfristigen Finanzierungsmodellen in Unternehmen spricht für ein Wachstum dieser Branche, was zu einer steigenden Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften wie Leasingfachwirten führen wird.
Häufig gestellte Fragen
Was macht ein Leasingfachwirt?
Ein Leasingfachwirt berät Kunden zu Leasingangeboten, erstellt Finanzierungspläne und verwaltet Leasingverträge.
Welche Ausbildung benötige ich, um Leasingfachwirt zu werden?
Eine kaufmännische Ausbildung oder ein wirtschaftliches Studium sind Voraussetzung, ergänzt durch eine spezifische Weiterbildung zum Leasingfachwirt.
In welcher Branche arbeitet ein Leasingfachwirt?
Leasingfachwirte sind hauptsächlich in der Finanzbranche, insbesondere in Leasinggesellschaften, tätig.
Wie viel verdient ein Leasingfachwirt?
Das Gehalt kann variieren, liegt jedoch im Durchschnitt zwischen 2.800 und 5.000 Euro brutto monatlich, abhängig von Erfahrung und Standort.
Welche Fähigkeiten sind wichtig als Leasingfachwirt?
Wichtig sind kaufmännisches Wissen, analytische und kommunikative Fähigkeiten sowie Kenntnisse über Finanzmärkte.
Synonyme für Leasingfachwirt/in
- Leasing-Spezialist/in
- Fachwirt/in für Leasing
- Leasing-Manager/in
Leasing, Finanzdienstleistungen, Beratung, Kundenservice, Vertragsmanagement, Marktanalyse, Verkauf, Weiterbildung, Karriere, Finanzplanung
genderisierte Schreibweisen für das Berufsbild Leasingfachwirt/in:
- männlich: Leasingfachwirt
- weiblich: Leasingfachwirtin
Das Berufsbild Leasingfachwirt/in hat die offizielle KidB Klassifikation 72183.