Kabinensteward/-stewardess

Berufsbild des Kabinensteward/-stewardess

Der Beruf des Kabinensteward bzw. der Kabinenstewardess ist essenziell für den reibungslosen Betrieb an Bord von Kreuzfahrtschiffen oder Passagierflugzeugen. Sie sind für den Komfort und das Wohlbefinden der Passagiere verantwortlich und sorgen dafür, dass die Kabinen und öffentlichen Bereiche sauber und einladend sind.

Ausbildung und Voraussetzungen

Für den Beruf des Kabinensteward/-stewardess ist in der Regel keine formelle Ausbildung erforderlich. Meist genügt ein Schulabschluss, allerdings sind eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Hotellerie oder Gastronomie von Vorteil. Viele Arbeitgeber legen Wert auf einschlägige Berufserfahrung in der Dienstleistungsbranche. Gute Englischkenntnisse und weitere Fremdsprachen sind oft Voraussetzung für diesen internationalen Beruf.

Aufgaben und Tätigkeiten

Die Hauptaufgaben eines Kabinensteward/-stewardess umfassen die Reinigung und Instandhaltung der Kabinen. Dazu gehören das Wechseln von Bettwäsche und Handtüchern, das Auffüllen von Verbrauchsmaterialien sowie die Müllentsorgung. Zudem sind sie Ansprechperson für Wünsche und Anfragen der Passagiere bezüglich der Kabinen. Auf Kreuzfahrtschiffen übernehmen sie oft zusätzliche Aufgaben im Gästeservice.

Gehalt

Das Gehalt eines Kabinensteward/-stewardess variiert stark je nach Arbeitgeber, Position und Einsatzgebiet. In Deutschland liegt das durchschnittliche Einkommen zwischen 1.500 und 2.300 Euro brutto pro Monat. Auf Kreuzfahrtschiffen sind Trinkgelder üblich und können einen erheblichen Teil des Einkommens ausmachen.

Karrierechancen

Die Karrierechancen für Kabinensteuards/-stewardessen sind vielfältig. Innerhalb der Kreuzfahrt- oder Airline-Branche können sie in leitende Positionen, wie Chief Steward oder Purser, aufsteigen. Eine Vielzahl an Weiterbildungs- und Qualifikationsmöglichkeiten im Gastgewerbe bietet zudem die Chance auf einen Wechsel in andere Servicebereiche.

Anforderungen

Von Kabinenstewards/-stewardessen werden hoher Einsatzwille, Flexibilität und Belastbarkeit erwartet. Die Arbeit kann körperlich anstrengend sein und unregelmäßige Arbeitszeiten, auch an Wochenenden und Feiertagen, sind die Norm. Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und ein freundliches Auftreten sind essenziell für den Umgang mit Passagieren.

Zukunftsaussichten

Die Zukunftsaussichten für Kabinenstewards/-stewardessen sind positiv, da sowohl der Kreuzfahrtmarkt als auch die Luftfahrtbranche langfristig Wachstumsprognosen aufzeigen. Der Bedarf an qualifiziertem Servicepersonal bleibt hoch. Technologische Entwicklungen könnten jedoch gewisse Manuelle Tätigkeiten verändern.

Häufig gestellte Fragen

Welche Arbeitszeiten haben Kabinenstewards/-stewardessen?

Die Arbeitszeiten sind häufig unregelmäßig, beinhalten Schichtdienst und die Arbeit an Wochenenden und Feiertagen.

Welche körperlichen Anforderungen gibt es in diesem Beruf?

Es handelt sich um eine körperlich anspruchsvolle Tätigkeit, die das Heben schwerer Gegenstände und langes Stehen umfassen kann.

Welche Karrieremöglichkeiten gibt es für Kabinenstewards/-stewardessen?

Die Karrierechancen umfassen Aufstiegsmöglichkeiten zu leitenden Positionen wie Chief Steward oder Purser und Übergänge in andere Servicebereiche.

Synonyme

  • Flugbegleiter/-in
  • Steward/-ess
  • Cabin Crew Member
  • Gastronomiemitarbeiter/-in auf Kreuzfahrtschiffen

Kategorisierung

Dienstleistung, Gastgewerbe, Tourismus, Luftfahrt, Kreuzfahrt, Kundenservice, Reinigung, Kabinenservice, international

genderisierte Schreibweisen für das Berufsbild Kabinensteward/-stewardess:

  • männlich: Kabinensteward/-stewardess
  • weiblich: Kabinensteward/-stewardess

Das Berufsbild Kabinensteward/-stewardess hat die offizielle KidB Klassifikation 51432.

Dir hat dieses Berufsprofil oder der Ratgeber geholfen? Dann bewerte unser Angebot!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]