Informationstechnologie-System-Elektroniker/in (Comp.syst.)

Ausbildung und Studium

Die Ausbildung zum Informationstechnologie-System-Elektroniker/in ist in der Regel eine duale Ausbildung, die über drei Jahre im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule absolviert wird. Die Ausbildung vermittelt praxisnahes Wissen im Umgang mit komplexen IT-Systemen, Netzwerktechnik und Elektronik. Ein technisch-mathematisches Verständnis ist von Vorteil. Alternativ kann ein Studium in der Fachrichtung Informatik oder Elektrotechnik den Zugang zu diesem Beruf ermöglichen.

Aufgaben und Tätigkeiten

Informationstechnologie-System-Elektroniker/innen sind für die Installation, Konfiguration und Wartung von IT-Systemen verantwortlich. Sie arbeiten an der Vernetzung von Systemen, kümmern sich um die Sicherheit der Netzwerke und beheben technische Störungen. Zudem beraten sie Kunden hinsichtlich der Nutzung der technischen Systeme und führen Schulungen durch.

Gehalt

Das Gehalt von Informationstechnologie-System-Elektroniker/innen variiert je nach Region, Branche und Erfahrung. Einsteiger können mit einem Bruttogehalt von etwa 2.500 bis 2.800 Euro monatlich rechnen. Mit zunehmender Berufserfahrung kann das Gehalt auf bis zu 4.000 Euro oder mehr monatlich steigen.

Karrierechancen

Der Berufsweg des Informationstechnologie-System-Elektronikers/in bietet vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten. Von der Spezialisierung auf bestimmte IT-Systeme über Positionen im Management bis hin zur Selbstständigkeit stehen verschiedene Optionen offen. Weiterbildungen zum IT-Techniker oder ein technisches Studium können die Karrierechancen weiter erhöhen.

Anforderungen

Zu den Anforderungen in diesem Beruf zählen ein ausgeprägtes technisches Verständnis, analytisches Denken, Problemlösungskompetenz sowie gute Kommunikationsfähigkeiten, da oft im direkten Kontakt mit Kunden gearbeitet wird. Auch Verlässlichkeit und Genauigkeit sind essentielle Eigenschaften.

Zukunftsaussichten

Die Zukunftsaussichten für Informationstechnologie-System-Elektroniker/innen sind sehr positiv, da die Digitalisierung in allen Bereichen der Wirtschaft voranschreitet. Die Nachfrage nach qualifizierten IT-Fachkräften wächst stetig, was den Beruf zu einer sicheren Karrierewahl macht.

Fazit

Informationstechnologie-System-Elektroniker/innen spielen eine entscheidende Rolle in der heutigen digitalen Welt. Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse sind entscheidend für die Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur. Durch kontinuierliche Weiterbildung und Spezialisierung bieten sich in diesem Beruf interessante Karrierewege.

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert die Ausbildung zum Informationstechnologie-System-Elektroniker/in?

Die duale Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre.

Ist ein Studium zwingend erforderlich, um Informationstechnologie-System-Elektroniker/in zu werden?

Nein, ein Studium ist nicht zwingend erforderlich. Die duale Ausbildung reicht aus, wobei ein Studium zusätzliche Karrierechancen bieten kann.

Welche Weiterbildungen sind sinnvoll?

Weiterbildungen zum IT-Techniker oder in spezifischen IT-Lösungen und -Programmen sind sinnvoll, um die eigenen Fähigkeiten zu erweitern und bessere Karrierechancen zu erlangen.

Welche persönlichen Eigenschaften sind wichtig für diesen Beruf?

Technisches Verständnis, Problemlösungsfähigkeit, kommunikationsstärke sowie eine sorgfältige und präzise Arbeitsweise sind wichtig.

Mögliche Synonyme

  • IT-Systemelektroniker/in
  • Fachinformatiker/in für Systemintegration
  • Computer Systems Engineer

Kategorisierung

Technik, IT, Elektronik, Netzwerke, Computersysteme, Sicherheit

genderisierte Schreibweisen für das Berufsbild Informationstechnologie-System-Elektroniker/in (Comp.syst.):

  • männlich: Informationstechnologie-System-Elektroniker (Comp.syst.)
  • weiblich: Informationstechnologie-System-Elektronikerin (Comp.syst.)

Das Berufsbild Informationstechnologie-System-Elektroniker/in (Comp.syst.) hat die offizielle KidB Klassifikation 26312.

Dir hat dieses Berufsprofil oder der Ratgeber geholfen? Dann bewerte unser Angebot!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]