Berufsbild: Helfer/in (kaufmännisch) – Vertrieb
Ein/e Helfer/in im kaufmännischen Bereich mit Schwerpunkt Vertrieb unterstützt die Verkaufsabteilung eines Unternehmens in administrativen und organisatorischen Belangen. Diese Position ist ideal für diejenigen, die eine Karriere im kaufmännischen Bereich starten möchten und sich für den Vertrieb interessieren.
Ausbildung und Voraussetzungen
Für die Position des/der Helfers/in (kaufmännisch) – Vertrieb wird in der Regel kein spezifisches Studium vorausgesetzt. Jedoch ist eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, wie etwa Kaufmann/frau für Büromanagement oder Industriekaufmann/frau, von Vorteil. Kenntnisse in gängigen Bürosoftware-Anwendungen, insbesondere in Microsoft Office, sind ebenfalls erforderlich.
Aufgaben
– Unterstützung des Vertriebsteams bei administrativen Aufgaben
– Pflege von Kundendatenbanken und CRM-Systemen
– Kommunikation mit Kunden per Telefon und E-Mail
– Erstellung von Angeboten und Verträgen
– Vorbereitung von Präsentationen und Verkaufsunterlagen
– Terminkoordination und Vorbereitung von Meetings
Gehalt
Das Gehalt für eine Position als Helfer/in im Vertrieb kann abhängig von Berufserfahrung, Region und Unternehmensgröße variieren. In Deutschland liegt das Durchschnittsgehalt für diese Position zwischen 24.000 und 30.000 Euro brutto jährlich.
Karrierechancen
Durch Erfahrung und Weiterbildung können Helfer/innen im kaufmännischen Vertrieb zu höher positionierten Stellen aufsteigen, wie z.B. zum Vertriebsassistenten oder Vertriebsmitarbeiter. Langfristig sind auch Führungspositionen im Vertrieb möglich.
Anforderungen
– Gutes organisatorisches Talent und Fähigkeit, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu bewältigen
– Kommunikationsstärke und Kundenorientierung
– Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Eigeninitiative
– Grundlegendes Verständnis von Verkaufsprozessen
– Flexibilität und Belastbarkeit
Zukunftsaussichten
Da Vertrieb ein zentraler Bestandteil jedes Unternehmens ist, gibt es eine stetige Nachfrage nach gutem kaufmännischen Personal. Die Digitalisierung und Automatisierung im Vertrieb bieten zahlreiche Weiterentwicklungs- und Wachstumsmöglichkeiten in diesem Bereich.
Häufig gestellte Fragen
Welche Fähigkeiten sind besonders wichtig für diesen Beruf?
Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Organisationstalent und Eigeninitiative sind Schlüsselkompetenzen.
Gibt es spezielle Zertifikate, die von Vorteil sind?
Zertifikate in CRM-Systemen oder Basiskenntnisse in Microsoft Office können von Vorteil sein.
Ist es möglich, sich auf einen bestimmten Vertriebsbereich zu spezialisieren?
Ja, es ist möglich, sich etwa auf den B2B- oder B2C-Vertrieb oder auf spezifische Branchen zu spezialisieren.
Synonyme für die Berufsbezeichnung
- Kaufmännische/r Mitarbeiter/in im Vertrieb
- Vertriebshelfer/in
- Sales Assistant
Kategorisierung
Vertrieb, Kaufmännisch, Administration, Unterstützung, Kundenservice
genderisierte Schreibweisen für das Berufsbild Helfer/in (kaufmännisch) – Vertrieb:
- männlich: Helfer (kaufmännisch) – Vertrieb
- weiblich: Helferin (kaufmännisch) – Vertrieb
Das Berufsbild Helfer/in (kaufmännisch) – Vertrieb hat die offizielle KidB Klassifikation 62101.