Hauer/in in Förderung und Transport

Berufsbild: Hauer/in in Förderung und Transport

Ausbildung und Voraussetzungen

Die Arbeit als Hauer/in in der Förderung und im Transport von Rohstoffen erfordert in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Bergbautechnologie oder in verwandten technischen Bereichen. Diese Ausbildung dauert typischerweise drei Jahre und findet im dualen System statt, das heißt im Wechsel zwischen Betrieb und Berufsschule. Ein technisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick sind für diesen Beruf essenziell. Auch Weiterbildungsmaßnahmen können die Karrierechancen steigern.

Aufgabenbereich

Die Hauptaufgaben eines/einer Hauers/in umfassen die Gewinnung und den Transport von mineralischen Rohstoffen aus unterirdischen und oberirdischen Lagerstätten. Dies geschieht durch den Einsatz moderner Maschinen und Geräte wie Bohrer, Sprengstoff und Förderbändern. Neben der Bedienung und Wartung dieser Maschinen sind Hauere/innen auch für die Sicherheit am Arbeitsplatz verantwortlich und müssen die Einhaltung der rechtlichen Sicherheitsbestimmungen gewährleisten.

Gehalt

Das Gehalt eines/einer Hauers/in in Förderung und Transport kann variieren, liegt jedoch im Durchschnitt zwischen 2.500 und 3.500 Euro brutto im Monat. Mit zunehmender Erfahrung und Verantwortung sind durchaus höhere Gehälter möglich. Regionale Unterschiede und die Größe des Unternehmens können die Gehälter zusätzlich beeinflussen.

Karrierechancen

Der Beruf des/der Hauers/in bietet verschiedene Aufstiegsmöglichkeiten. Mit entsprechenden Weiterbildungen, etwa zum Techniker oder Meister, können Führungspositionen übernommen werden. Zudem bieten zahlreiche Unternehmen die Möglichkeit, sich innerhalb der Firma weiterzuentwickeln, beispielsweise im Bereich des Sicherheitsmanagements oder der Betriebsleitung.

Anforderungen

Ein/e Hauer/in sollte technisches Verständnis und handwerkliches Geschick mitbringen. Zusätzlich sind körperliche Belastbarkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein notwendig, besonders in Bezug auf Sicherheit und Gesundheit. Auch Teamfähigkeit und eine präzise Arbeitsweise sind in diesem Beruf wichtig.

Zukunftsaussichten

Die Nachfrage nach Mineralien und anderen Rohstoffen wird weiterhin bestehen, was den Beruf des/der Hauers/in auch in Zukunft bedeutsam macht. Mit dem Wandel hin zu umweltfreundlicheren Praktiken im Bergbau sind jedoch auch Veränderungen und zusätzliche Qualifikationen im Bereich Umweltschutz zu erwarten. Die Digitalisierung könnte zusätzlich für einen stärkeren Einsatz von Automatisationen sorgen, was neue Fertigkeiten erfordern könnte.

Häufig gestellte Fragen

Was macht ein/e Hauer/in genau?

Ein/e Hauer/in ist für die Förderung und den Transport von Rohstoffen aus Lagerstätten verantwortlich und bedient hierzu spezialisierte Maschinen und Geräte.

Welche Ausbildung benötigt man für diesen Beruf?

Eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Bergbautechnologie oder in technischen Berufen ist erforderlich.

Gibt es Aufstiegsmöglichkeiten?

Ja, mit entsprechenden Weiterbildungen, wie zum Techniker oder Meister, bestehen verschiedene Karrieremöglichkeiten im Bereich Führung und Management.

Wie hoch ist das Durchschnittsgehalt?

Das durchschnittliche Einkommen liegt zwischen 2.500 und 3.500 Euro brutto monatlich, abhängig von Erfahrung, Region und Unternehmensgröße.

Wie sieht die Zukunft des Berufs aus?

Mit der fortwährenden Nachfrage nach Rohstoffen bleibt der Beruf relevant, allerdings könnten Umwelt- und Digitalisierungsaspekte relevante Veränderungen mit sich bringen.

Mögliche Synonyme

  • Bergmann/Bergfrau
  • Förderarbeiter/in
  • Grubenarbeiter/in

Bergbau, Rohstoffgewinnung, Förderung, Transport, Technik, Handwerk, Sicherheit, Weiterbildung, Berufe

genderisierte Schreibweisen für das Berufsbild Hauer/in in Förderung und Transport:

  • männlich: Hauer in Förderung und Transport
  • weiblich: Hauerin in Förderung und Transport

Das Berufsbild Hauer/in in Förderung und Transport hat die offizielle KidB Klassifikation 21112.

Dir hat dieses Berufsprofil oder der Ratgeber geholfen? Dann bewerte unser Angebot!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]