Graveur/in (mit Schwerpunkten)

Überblick über das Berufsbild Graveur/in

Graveure und Graveurinnen sind Kunsthandwerker, die sich auf die Gestaltung und Bearbeitung von Oberflächen spezialisiert haben. Ihr Handwerk umfasst das Gravieren von Metall, Glas, Holz und anderen Materialien, oft mit Hilfe spezialisierter Werkzeuge und moderner Technologie.

Voraussetzungen: Ausbildung und Studium

Die klassische Ausbildung zum Graveur oder zur Graveurin erfolgt in der Regel durch eine dreijährige duale Ausbildung in einem Betrieb sowie in der Berufsschule. Dabei können sich Auszubildende auf verschiedene Schwerpunkte wie Metall-, Holz- oder Schmuckgravur spezialisieren. Einige Fachschulen bieten weiterführende Kurse an, um Kenntnisse in modernsten Graviertechniken und -technologien zu vertiefen. Ein Studium ist für diesen Beruf nicht unbedingt erforderlich, kann jedoch in künstlerischen oder gestalterischen Studiengängen von Vorteil sein.

Aufgaben und Tätigkeitsbereich

Graveure arbeiten an der Verzierung und Personalisierung verschiedener Gegenstände. Ihre Hauptaufgaben umfassen:

  • Gestaltung und Erstellung von Gravuren anhand von Kundenwünschen oder Vorlagen
  • Nutzung von speziellen Graveurwerkzeugen und Maschinen
  • Bearbeitung von verschiedenen Materialien wie Metall, Holz und Glas
  • Instandhaltung und Pflege der Werkzeuge
  • Kundenberatung und Verkauf von gravierten Produkten

Gehaltserwartungen

Das Gehalt eines Graveurs kann stark variieren, basierend auf Erfahrung, Spezialisierung und Standort. Im Durchschnitt liegt das Bruttomonatsgehalt bei etwa 2.000 bis 3.200 Euro. Mit einer Spezialisierung oder langjähriger Erfahrung können höhere Gehälter erzielt werden.

Karrierechancen

Nach der Ausbildung kann eine Anstellung in handwerklichen oder industriellen Betrieben erfolgen. Mit entsprechender Erfahrung besteht die Möglichkeit, eine Werkstatt zu leiten oder sich selbständig zu machen. Weiterbildungen bieten Chancen zur Spezialisierung und Erhöhung der Marktchancen. Eine Meisterprüfung kann zu einer Tätigkeit im Ausbildungsbereich qualifizieren.

Anforderungen und Qualifikationen

Graveure sollten über folgende Fähigkeiten und Eigenschaften verfügen:

  • Handwerkliches Geschick und Fingerspitzengefühl
  • Kreativität und ein Gespür für Ästhetik
  • Technisches Verständnis
  • Präzises Arbeiten und Geduld
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein

Zukunftsaussichten

Während traditionelle Handwerksberufe in der Regel rückläufig sind, erfindet sich das Graveurhandwerk durch neue Techniken und Technologien wie Lasertechnologie und 3D-Druck ständig neu. Dadurch eröffnen sich neue Nischenmärkte und Anwendungen, die Wachstumspotenzial bieten.

Fazit

Der Beruf des Graveurs/der Graveurin ist vielseitig und kreativ, erfordert jedoch handwerkliches Geschick und Präzision. Die Zukunftsaussichten sind positiv, insbesondere mit Blick auf technologischen Fortschritt und Spezialisierungsmöglichkeiten.

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert die Ausbildung zum Graveur/zur Graveurin?

Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und findet dual, also in Betrieb und Berufsschule, statt.

Benötige ich einen Schulabschluss für die Ausbildung?

Ein Hauptschulabschluss wird üblicherweise vorausgesetzt, wobei höhere Schulabschlüsse die Chancen auf einen Ausbildungsplatz erhöhen können.

Kann ich mich als Graveur selbständig machen?

Ja, mit entsprechender Erfahrung und Geschäftssinn ist eine Selbständigkeit möglich und kann lohnend sein.

Mit welchen Werkzeugen arbeitet ein Graveur?

Ein Graveur verwendet unter anderem Stichel, Lasergravurmaschinen sowie Schleif- und Polierwerkzeuge.

Mögliche Synonyme

Kategorisierung

  • Handwerk
  • Kunsthandwerk
  • Metallbearbeitung
  • Dekoration
  • Personalisierung

genderisierte Schreibweisen für das Berufsbild Graveur/in (mit Schwerpunkten):

  • männlich: Graveur (mit Schwerpunkten)
  • weiblich: Graveurin (mit Schwerpunkten)

Das Berufsbild Graveur/in (mit Schwerpunkten) hat die offizielle KidB Klassifikation 93532.

Dir hat dieses Berufsprofil oder der Ratgeber geholfen? Dann bewerte unser Angebot!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]