Fachwirt/in – Verlag/Herstellung

Ausbildung und Voraussetzungen

Die Position als Fachwirt/in – Verlag/Herstellung erfordert in der Regel eine abgeschlossene Ausbildung im Verlagswesen oder in einem verwandten Bereich. Alternativ kann auch ein Studium in Medien- oder Kommunikationswissenschaften, Germanistik oder Betriebswirtschaftslehre von Vorteil sein. Oftmals wird zusätzlich eine Weiterbildung zum/zur Fachwirt/in für Verlag und Produktion nach der Ausbildung absolviert, die in der Regel 12 bis 24 Monate dauert und mit einer Prüfung bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) endet.

Aufgaben und Tätigkeiten

Fachwirte und Fachwirtinnen im Bereich Verlag/Herstellung haben vielfältige Aufgaben, die das gesamte Produktionsspektrum von Print- und Digitalmedien umfassen. Dazu gehören die Planung, Organisation und Überwachung von Verlagsprojekten, das Management von Druck- und Herstellungsprozessen sowie die Kontrolle und Steuerung von Produktionskosten. Sie arbeiten eng mit Autoren, Grafikdesignern, Druckereien und anderen Dienstleistern zusammen, um qualitativ hochwertige Produkte sicherzustellen.

Gehalt

Das Gehalt eines/r Fachwirts/in im Bereich Verlag/Herstellung variiert je nach Unternehmensgröße, Standort und Berufserfahrung. In Deutschland kann das Einstiegsgehalt bei etwa 2.800 bis 3.300 Euro brutto pro Monat liegen. Mit zunehmender Erfahrung und Verantwortung sind Gehälter von bis zu 4.500 Euro und mehr pro Monat möglich.

Karrierechancen

Die Karrierechancen in diesem Berufsfeld sind vielfältig. Mit steigender Berufserfahrung und zusätzlicher Weiterbildung können Fachwirte und Fachwirtinnen in Führungspositionen aufsteigen, wie zum Beispiel Teamleiter/-in oder Produktionsleiter/-in. Auch eine Spezialisierung auf bestimmte Medienbereiche oder der Schritt in die Selbstständigkeit sind mögliche Karrierewege.

Anforderungen

Für die Tätigkeit als Fachwirt/in – Verlag/Herstellung sind sowohl technische als auch kaufmännische Kenntnisse erforderlich. Organisations- und Planungskompetenzen, Kommunikationsstärke und ein ausgeprägtes Gespür für Qualität und Effizienz sind ebenfalls wichtige Fähigkeiten. Die Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden und mit digitalen Veränderungen zu gehen, ist in diesem Beruf von großem Vorteil.

Zukunftsaussichten

Die Zukunftsaussichten für Fachwirte und Fachwirtinnen im Bereich Verlag/Herstellung sind insgesamt positiv. Der Medienwandel hin zu digitalen Formaten bietet viele neue Möglichkeiten, die Branche bleibt jedoch anspruchsvoll und wettbewerbsintensiv. Das steigende Interesse an E-Books, Audioproduktionen und digitalen Inhalten eröffnet zusätzliche Perspektiven für Fachkräfte, die bereit sind, sich an den technologischen Wandel anzupassen.

Häufig gestellte Fragen

Was genau macht ein/e Fachwirt/in – Verlag/Herstellung?

Fachwirte und Fachwirtinnen im Bereich Verlag/Herstellung planen und organisieren die Produktion von Print- und Digitalmedien. Sie überwachen den Herstellungsprozess und arbeiten mit verschiedenen Fachabteilungen und externen Partnern zusammen.

Welche Weiterbildungen sind für Fachwirt/innen – Verlag/Herstellung möglich?

Neben der Fachwirt-Weiterbildung bieten sich Fortbildungen im Bereich Medienmanagement, Digitalisierung oder Projektmanagement an, um die Karrierechancen zu erhöhen.

Wie lange dauert die Weiterbildung zum/zur Fachwirt/in – Verlag/Herstellung?

Die Weiterbildung dauert in der Regel 12 bis 24 Monate, abhängig vom Anbieter, und endet mit einer IHK-Prüfung.

In welchen Unternehmen arbeiten Fachwirte und Fachwirtinnen – Verlag/Herstellung?

Sie finden Anstellung in Verlagen, Medienhäusern, Druckereien und Unternehmen, die auf die Herstellung von Medienprodukten spezialisiert sind.

Synonyme für Fachwirt/in – Verlag/Herstellung

  • Produktionskoordinator/in im Verlagswesen
  • Verlagsmanager/in
  • Medienproduktionsfachwirt/in
  • Herstellungsleiter/in im Verlag

Kategorisierung

Verlagswesen, Medienproduktion, Projektmanagement, Druckindustrie, Digitale Medien

genderisierte Schreibweisen für das Berufsbild Fachwirt/in – Verlag/Herstellung:

  • männlich: Fachwirt – Verlag/Herstellung
  • weiblich: Fachwirtin – Verlag/Herstellung

Das Berufsbild Fachwirt/in – Verlag/Herstellung hat die offizielle KidB Klassifikation 92303.

Dir hat dieses Berufsprofil oder der Ratgeber geholfen? Dann bewerte unser Angebot!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]