Fachkrankenschwester/-pfleger – Klinische Geriatrie

Überblick über das Berufsbild Fachkrankenschwester/-pfleger – Klinische Geriatrie

Fachkrankenschwestern und -pfleger, die sich auf Klinische Geriatrie spezialisieren, arbeiten im Gesundheitswesen mit älteren Patienten, um deren gesundheitliche Probleme zu behandeln und deren Lebensqualität zu verbessern. Diese Fachkräfte sind essenziell in der Betreuung einer alternden Bevölkerung und tragen wesentlich zur individuellen Pflege und Behandlung bei.

Ausbildung und Qualifikationen

Die Grundvoraussetzung für den Beruf Fachkrankenschwester/-pfleger – Klinische Geriatrie ist eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege. Anschließend folgt eine spezialisierte Weiterbildung in der Geriatrie, die in der Regel berufsbegleitend über etwa zwei Jahre absolviert wird. Diese Weiterbildung wird von von der zuständigen Pflegekammer zertifizierten Einrichtungen angeboten und baut auf grundlegenden pflegerischen Fähigkeiten auf, vertieft aber spezifische Kenntnisse für den Umgang mit geriatrischen Patienten.

Aufgaben und Tätigkeiten

Die Hauptaufgaben umfassen die Pflege und Betreuung älterer Patienten mit dem Ziel, deren Gesundheit zu erhalten oder zu verbessern. Dies beinhaltet:

– Erstellung und Umsetzung individueller Pflegepläne
– Unterstützung bei der Bewältigung alltäglicher Aktivitäten
– Durchführung ärztlich angeordneter medizinischer Behandlungen
– Beratung von Patienten und deren Angehörigen
– Überwachung gesundheitlicher Veränderungen und Berichterstattung an Ärzte

Gehalt

Das Gehalt für Fachkrankenschwestern/-pfleger in der Klinischen Geriatrie variiert je nach Region, Arbeitgeber und Berufserfahrung. Durchschnittlich verdienen Fachkräfte in diesem Bereich in Deutschland zwischen 3.000 und 4.500 Euro brutto im Monat. Tarifverträge, wie der TVöD-P für den öffentlichen Dienst, bieten oft eine transparente Gehaltsentwicklung.

Karrierechancen

Fachkrankenschwestern und -pfleger in der Klinischen Geriatrie haben gute Aufstiegsmöglichkeiten. Sie können:

– Leitende Positionen in der Pflege übernehmen
– Als Dozenten in der Weiterbildung tätig werden
– Sich weiter spezialisieren, etwa im Bereich der Palliativpflege
– Ein Studium im Bereich der Pflegewissenschaften absolvieren

Anforderungen

Neben der fachlichen Qualifikation sind soziale Kompetenzen von entscheidender Bedeutung. Dazu gehören:

– Empathie und Geduld im Umgang mit älteren Menschen
– Belastbarkeit und Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben
– Teamarbeit und Kommunikationsstärke
– Flexibilität und Bereitschaft zum Schichtdienst

Zukunftsaussichten

Angesichts der demografischen Entwicklung und der Zunahme an älteren Menschen wird die Nachfrage nach Fachkrankenschwestern und -pflegern in der Klinischen Geriatrie voraussichtlich weiter steigen. Dies bietet langfristige Arbeitsplatzsicherheit und die Möglichkeit, in einem wachsenden Sektor tätig zu sein.

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert die Weiterbildung zur Fachkrankenschwester/-pfleger – Klinische Geriatrie?

Die Weiterbildung dauert in der Regel berufsbegleitend etwa zwei Jahre und endet mit einer staatlich anerkannten Prüfung.

Welche persönlichen Eigenschaften sind für diesen Beruf wichtig?

Wichtig sind Empathie, Geduld, Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Belastbarkeit.

Gibt es staatliche Unterstützung für die Weiterbildung?

Es gibt verschiedene Fördermöglichkeiten, darunter BAföG oder spezielle Förderprogramme für berufliche Fortbildungen.

Ist ein Studium zwingend erforderlich, um in diesem Beruf erfolgreich zu sein?

Nein, ein Studium ist nicht zwingend erforderlich, jedoch kann es, insbesondere für Führungspositionen, von Vorteil sein.

Mögliche Synonyme für Fachkrankenschwester/-pfleger – Klinische Geriatrie

  • Geriatrische Pflegekraft
  • Altenpflegefachkraft
  • Pflegefachkraft für Geriatrie
  • Seniorenpflegefachkraft

Kategorisierung des Berufsbildes

**Pflege**, **Gesundheitswesen**, **Geriatrie**, **Altenpflege**, **Klinische Pflege**, **Medizinische Behandlung**, **Betreuung**

genderisierte Schreibweisen für das Berufsbild Fachkrankenschwester/-pfleger – Klinische Geriatrie:

  • männlich: Fachkrankenschwester/-pfleger – Klinische Geriatrie
  • weiblich: Fachkrankenschwester/-pfleger – Klinische Geriatrie

Das Berufsbild Fachkrankenschwester/-pfleger – Klinische Geriatrie hat die offizielle KidB Klassifikation 81313.

Dir hat dieses Berufsprofil oder der Ratgeber geholfen? Dann bewerte unser Angebot!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]