Ausbildung und Voraussetzungen
Um als Fachkinderkrankenpfleger/in für Intermediate Care arbeiten zu können, ist eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege notwendig. Nach dieser Basisausbildung ist eine weiterführende Fachweiterbildung im Bereich Intensivpflege und Anästhesie erforderlich, die sich speziell auf Intermediate Care für Kinder ausrichtet. Diese Weiterbildung dauert in der Regel 1 bis 2 Jahre und wird von Kliniken oder Fachschulen angeboten.
Aufgaben
Fachkinderkrankenpfleger/innen für Intermediate Care betreuen Kinder, die eine intensive Überwachung und Pflege benötigen, jedoch nicht unmittelbar in der Intensivstation behandelt werden müssen. Zu den Hauptaufgaben gehören die Überwachung lebenswichtiger Funktionen, die Durchführung von speziellen Pflegemaßnahmen sowie die Unterstützung bei ärztlichen Untersuchungen und Behandlungen. Zudem sind sie zuständig für die emotionale Unterstützung der Kinder und deren Familien in einer schwierigen Zeit.
Gehalt
Das Gehalt eines/einer Fachkinderkrankenpflegers/in für Intermediate Care kann variieren, abhängig von der Region, dem Arbeitgeber und der Berufserfahrung. Im Durchschnitt liegt das Jahresgehalt zwischen 35.000 und 48.000 Euro brutto. Mit zunehmender Erfahrung und spezieller Qualifizierung sind auch Gehaltssteigerungen möglich.
Karrierechancen
In diesem Bereich stehen unterschiedliche Karrierewege offen. Neben der Möglichkeit, sich auf bestimmte Spezialgebiete zu fokussieren, können Fachkinderkrankenpfleger/innen auch in Leitungspositionen innerhalb einer Pflegeeinheit aufsteigen. Darüber hinaus bietet sich die Perspektive, als Praxisanleiter/in oder als Dozent/in an einer Fachschule tätig zu werden.
Anforderungen
Zu den Anforderungen gehören neben der fachlichen Qualifikation auch besondere persönliche Eigenschaften wie Einfühlungsvermögen, Belastbarkeit und die Fähigkeit, in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Zudem ist Teamfähigkeit und eine ausgeprägte Kommunikationsstärke wichtig, da die Arbeit eng mit Ärzten, Therapiebeteiligten und den Familien der Patienten erfolgt.
Zukunftsaussichten
Angesichts des demografischen Wandels und der steigenden Nachfrage nach spezialisierten Pflegekräften sind die Zukunftsaussichten für Fachkinderkrankenpfleger/innen für Intermediate Care sehr positiv. Die Spezialisierung auf Kinder und den Bereich Intermediate Care bietet langfristige Jobperspektiven in Krankenhäusern und anderen medizinischen Einrichtungen.
Welche Voraussetzungen sind notwendig, um Fachkinderkrankenpfleger/in – Intermediate Care zu werden?
Eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege sowie eine Fachweiterbildung im Bereich Intensivpflege und Anästhesie mit Schwerpunkt auf Intermediate Care sind erforderlich.
Was unterscheidet Intermediate Care von Intensivpflege?
Intermediate Care ist ein Bereich, der zwischen der regulären Krankenpflege und der Intensivpflege liegt und sich auf Patienten konzentriert, die zwar intensive Pflege benötigen, aber nicht in der Intensivstation sein müssen.
Welche Karrieremöglichkeiten habe ich als Fachkinderkrankenpfleger/in – Intermediate Care?
Karrierewege umfassen Spezialisierungen auf bestimmte Pflegebereiche, leitende Positionen innerhalb der Pflegeeinheit, oder Tätigkeiten als Praxisanleiter/in oder Dozent/in.
Wie ist die Gehaltsaussicht in diesem Beruf?
Das Gehalt variiert und liegt im Durchschnitt zwischen 35.000 und 48.000 Euro brutto im Jahr, mit der Möglichkeit von Gehaltssteigerungen durch mehr Erfahrung und zusätzliche Qualifikationen.
Synonyme
- Kinderkrankenpfleger/in für Intermediate Care
- Fachpfleger/in für Kinder Intensivpflege
- Intermediate Care Kinderpfleger/in
Kategorisierung
Pflege, Gesundheit, Kinder, Intermediate Care, Intensivstation, Fachweiterbildung, Gesundheitswesen
genderisierte Schreibweisen für das Berufsbild Fachkinderkrankenpfleger/in – Intermediate Care:
- männlich: Fachkinderkrankenpfleger – Intermediate Care
- weiblich: Fachkinderkrankenpflegerin – Intermediate Care
Das Berufsbild Fachkinderkrankenpfleger/in – Intermediate Care hat die offizielle KidB Klassifikation 81323.